Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite Instandhaltungsstrategien und optimiere Produktionsprozesse für maximale Effizienz.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der chemischen Industrie mit Fokus auf moderne Technologien.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, 30 Tage Urlaub, attraktive Vergütung und betriebliche Altersvorsorge.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Zukunft der Instandhaltung und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Ingenieurstudium, 3 Jahre Erfahrung, analytische Fähigkeiten und gute Kommunikationsskills erforderlich.
- Andere Informationen: Zentrale Lage mit guter Anbindung und hauseigener Kantine.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Sie fungieren als Schnittstelle zwischen Produktion, Prozess-Ingenieuren und Technikern zwecks Weiterentwicklung der Instandhaltung hinsichtlich moderner Prozesse (TPM etc.) und vorbeugender Instandhaltungskultur.
- Sie führen gezielte Bad-Actor-Analysen durch, gefolgt von Root-Cause Failure Analysis (RCFA) und gezielten Optimierungsprojekten.
- Sie erstellen Kritikalitätsanalysen zur bestehenden Produktionsinfrastruktur.
- Sie entwickeln und implementieren Instandhaltungsstrategien zur permanenten und nachhaltigen Verbesserung der verfügbaren Anlagenkapazität.
- Sie identifizieren und setzen Kostensenkungsmöglichkeiten um (z.B. erweiterte Teilelebensdauer, reduzierte Arbeitskosten und andere Verbesserungsinitiativen).
- Sie entwickeln und optimieren Maßnahmen für verbesserte, vorbeugende oder vorhersehbare Instandhaltungsmaßnahmen.
- Sie entwickeln Standards für die Instandhaltung am Standort.
Ihr Profil
- Sie haben ein abgeschlossenes Ingenieurstudium der Fachrichtungen Maschinenbau, Elektrotechnik oder Verfahrenstechnik mit hohem technischen Verständnis.
- Sie verfügen über mindestens drei Jahre Berufserfahrung in einer ähnlichen Position.
- Sie haben idealerweise Vorerfahrung in der chemischen Industrie.
- Sie besitzen ausgeprägte analytische Fähigkeiten inkl. Vorerfahrung in der Auswertung von Prozess- und SAP-Datensätzen sowie der Anwendung von Bad-Actor-Analysen und RCFA.
- Sie arbeiten proaktiv mit einer Hands-on-Mentalität.
- Sie sind in der Lage, vorbeugende Instandhaltungsstrategien zu entwickeln und umzusetzen.
- Sie sind eine ergebnisorientierte, kreative Persönlichkeit mit Überzeugungskraft und der Fähigkeit, Veränderungen zu bewirken.
- Sie verfügen über ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten, sowohl teamintern als auch bereichsübergreifend.
- Sie beherrschen Deutsch sehr gut sowie Englisch gut in Wort und Schrift.
Das bieten wir Ihnen
- Gute öffentliche Anbindung und Parkmöglichkeiten (je nach Standort)
- Flexibles Arbeitsmodell
- Attraktive Vergütung und Sozialleistungen sowie eine betriebliche Altersvorsorge
- 30 Tage bezahlter Urlaub
- Kantine
- Innenstadtlage mit Restaurants und Geschäften sowie eine hauseigene Kantine
Maintenance Optimization Manager (w/m/d) Arbeitgeber: Siegwerk Druckfarben AG & Co. KGaA
Kontaktperson:
Siegwerk Druckfarben AG & Co. KGaA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Maintenance Optimization Manager (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die in der chemischen Industrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Instandhaltung. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und innovative Ideen zur Verbesserung der Prozesse einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine analytischen Fähigkeiten und Erfolge in der Optimierung von Instandhaltungsstrategien zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, da du als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen fungieren wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maintenance Optimization Manager (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Maintenance Optimization Managers, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine analytischen Fähigkeiten und deine Erfahrung in der chemischen Industrie, falls vorhanden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine proaktive Arbeitsweise und deine Fähigkeit ein, Veränderungen zu bewirken.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Deutsch und Englisch in Wort und Schrift klar und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siegwerk Druckfarben AG & Co. KGaA vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Maintenance Optimization Managers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du erfolgreich Instandhaltungsstrategien entwickelt oder Optimierungsprojekte geleitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.
✨Analytische Fähigkeiten betonen
Da analytische Fähigkeiten für diese Position entscheidend sind, sei bereit, über deine Erfahrungen mit Bad-Actor-Analysen und Root-Cause Failure Analysis zu sprechen. Zeige, wie du Daten analysierst und daraus Maßnahmen ableitest.
✨Kommunikationsfähigkeiten hervorheben
Da die Rolle eine Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen ist, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich mit verschiedenen Teams zusammengearbeitet hast.