Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere technische VerfĂĽgbarkeit der Produktionsanlagen und Wartung im Team.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Schweiz mit Fokus auf Technik und Qualität.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten, 25 Tage Urlaub und kostenlose Parkplätze.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem kleinen Team mit Entwicklungsmöglichkeiten und globalem Lernzugang.
- GewĂĽnschte Qualifikationen: Ausbildung als Polymechaniker oder Automatiker, Berufserfahrung im Unterhalt erforderlich.
- Andere Informationen: Zugriff auf Online-Lernmodule und Sprachtrainings für persönliche Weiterentwicklung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 60000 - 84000 € pro Jahr.
Job in 3282 Bargen / BE, CH:
Unsere Benefits - Das bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten, die Möglichkeit für mobiles Arbeiten (bis zu 60%) sowie 25 Tage Ferien
- Attraktive VergĂĽtung
- Gratis Parkmöglichkeit sowie eine hauseigene Kantine
- Zugriff auf die globale Lernplattform „Siegwerk Learning Hub“ mit mehr als weltweit zugänglichen Online-Lernmodulen sowie Online-Sprachtrainings mit Speexx
Ihre Aufgaben – Was erwartet Sie als Betriebsmechaniker (m/w)?
- In einem kleinen Team sind Sie hauptsächlich für die Sicherstellung der technischen Verfügbarkeit der Produktionsanlagen sowie für die Wartung und Instandhaltung verantwortlich.
- Unterhalt unserer Produktionsanlagen
- Selbständige Behebung von Störungen an Maschinen und Geräten
- Zustandskontrollen und vorsorgliche Wartung inkl. Dokumentation
- Neuinstallation und Mithilfe bei Inbetriebnahme von Maschinen und Geräten
- Unterhalt von Gebäude und Aussenanlagen
Ihr Profil – Was bringen Sie als Betriebsmechaniker (m/w) mit?
- Ausbildung zum Polymechaniker, Automatiker oder Ähnliches
- Berufserfahrung im Unterhalt erforderlich
- Berufserfahrung mit Microsoft Office (z.b. Word, Excel) von Vorteil.
- Berufserfahrung mit einem CMMS von Vorteil.
- Berufserfahrung mit hydraulischen und pneumatischen Systemen von Vorteil.
- Anschlussbewilligung Elektro NIV 15 von Vorteil
- Selbständigkeit, Flexibilität und proaktives Handeln
- Exakte, zuverlässige Arbeitsweise
- Interesse an SPS-gesteuert
Job in der Schweiz: Betriebsmechaniker Arbeitgeber: Siegwerk Switzerland AG
Kontaktperson:
Siegwerk Switzerland AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Job in der Schweiz: Betriebsmechaniker
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich auf Betriebsmechanik konzentrieren, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Betriebsmechanik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du auf dem neuesten Stand bist und bereit bist, dich weiterzubilden.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Maschinen und Störungen demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, im Team zu arbeiten. Betone in Gesprächen, wie wichtig dir die Zusammenarbeit ist und wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Job in der Schweiz: Betriebsmechaniker
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich ĂĽber das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die Webseite an, um mehr ĂĽber deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen fĂĽr die Stelle als Betriebsmechaniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen im Unterhalt von Produktionsanlagen sowie deine Kenntnisse in Microsoft Office und anderen geforderten Fähigkeiten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für die Position bist. Gehe auf deine Selbständigkeit, Flexibilität und proaktive Arbeitsweise ein und wie diese zum Erfolg des Unternehmens beitragen können.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle relevanten Informationen enthalten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siegwerk Switzerland AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Betriebsmechaniker technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Maschinenwartung, Störungsbehebung und hydraulischen sowie pneumatischen Systemen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität und Selbständigkeit
Die Stelle erfordert Selbständigkeit und Flexibilität. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit proaktiv gehandelt hast, um Probleme zu lösen oder Verbesserungen vorzunehmen. Dies wird deinem potenziellen Arbeitgeber zeigen, dass du gut ins Team passt.
✨Kenntnisse in Microsoft Office betonen
Da Berufserfahrung mit Microsoft Office von Vorteil ist, solltest du während des Interviews darauf hinweisen, wie du diese Programme in deiner bisherigen Arbeit genutzt hast. Zeige, dass du in der Lage bist, Dokumentationen und Berichte effizient zu erstellen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Firma, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Arbeitsbedingungen stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du dich in das Team integrieren kannst.