Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Optimierung von Produktionsprozessen und begleite neue Produkte.
- Arbeitgeber: Siegwerk ist ein führendes Unternehmen in der Farben- und Lackindustrie mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, an spannenden Projekten zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Verbesserung der gesamten Supply Chain bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in Chemie oder verwandten Bereichen, idealerweise mit Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Bewerbungen bitte nur über unsere Online-Plattform einreichen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben – Was erwartet Sie als Process Engineer (m/w)?
- Industrialisierungsprozess für neue und bestehende Produkte
- Begleiten von Prozessaufträgen in der Produktion
- Optimierung der Produktionsprozesse und Evaluation neuer Herstellverfahren (in Zusammenarbeit mit Engineering)
- Enge Zusammenarbeit mit der Produktion, QC und den verschiedenen BU’s
- Selbständige Führung von Projekten
- Kontrolle der anzulegenden Rezepturen, Austausch von Rohstoffen
- Führen von Statistiken und Auswertungen, die zur Optimierung der Produktion förderlich sind
- Mitwirkung bei der kontinuierlichen Verbesserung der gesamten Supply Chain
Ihr Profil – Was bringen Sie als Process Engineer (m/w) mit?
- Abgeschlossene Ausbildung als Chemie- und Pharmatechnologe, Chemie- oder Farb-/Lacklaborant
- Idealerweise Weiterbildung zum Lackingenieur FH oder Chemieingenieur FH, oder Industriemeister Lack oder Chemie, Chemo- oder Lacktechniker
- Berufserfahrung in einem Produktionsbetrieb erwünscht (z.B. chemische Industrie oder idealerweise im Bereich Farben & Lacke)
- Gute Deutsch und Englisch-Kenntnisse m/s
- SAP-Kenntnisse erwünscht, gute MS-Office-Kenntnisse werden vorausgesetzt
- Kenntnisse in Dispergierverfahren und -anlagen (Dreiwalze, Rührwerkskugelmühle, Dissolver) von Vorteil
Sie Haben wir Ihr Interesse geweckt? Sollten Sie noch weitere Fragen haben, freut sich Herr Krebs auf Ihren Anruf! Sie erreichen ihn telefonisch. Bitte nutzen Sie ausschließlich unsere Online-Plattform, um sich auf diese Stelle zu bewerben. Bewerbungen auf anderem Wege (Post, E-mail, etc.) werden aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht berücksichtigt.
Siegwerk Switzerland AG Neuenburgstrasse 48, Bargen Herr Christoph Krebs, Leiter Industrialisierung & Operational Excellence, Tel. Wir nehmen nur Direktbewerbungen entgegen. Keine Vermittler!
Kontaktperson:
Siegwerk Switzerland AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Process Engineer 80-100%
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der chemischen Industrie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Siegwerk herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Farben- und Lackindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Optimierung der Produktionsprozesse einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Projektleitung verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Da enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen gefordert ist, solltest du Beispiele parat haben, die deine Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Process Engineer 80-100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die spezifischen Anforderungen der Stelle als Process Engineer widerspiegelt. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, insbesondere in der chemischen Industrie oder im Bereich Farben & Lacke.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Qualifikationen und Erfahrungen zur Optimierung der Produktionsprozesse beitragen können.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung ausschließlich über die angegebene Online-Plattform ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siegwerk Switzerland AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Process Engineers vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu den genannten Punkten passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Prozessoptimierung und Projektführung demonstrieren. Diese Geschichten helfen dir, deine Kompetenzen anschaulich zu präsentieren.
✨Kenntnisse über Produktionsprozesse
Informiere dich über gängige Herstellverfahren und Dispergierverfahren, die in der chemischen Industrie verwendet werden. Zeige dein Interesse und Wissen über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich.
✨Fragen vorbereiten
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.