Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei der Anwendung und Implementierung von SAP PLM und Master Data Management.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der chemischen Industrie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und spannende Projekte warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Produktentwicklung und arbeite mit modernster Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Informatik, Ingenieurwesen oder einem verwandten Bereich erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft von ca. 25% ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben - Was Sie als SAP Product Lifecycle & Master Data Management Consultant (f/m/d) erwarten können:
- Anwendungsunterstützung: Sie unterstützen unsere Anwendungen im Zusammenhang mit Product Lifecycle Management (SAP Recipe Development) und Master Data Management.
- Benutzerunterstützung: Sie helfen unseren Benutzern (f/m/d) (Chemikern / Farbexperten, Produktintegrationsingenieuren und Master-Daten-Spezialisten), das System zu nutzen.
- Implementierungsprojektaufgaben: Sie führen Implementierungsprojektaufgaben wie Fit / Gap-Analyse, Systemaufbau, Systemintegrationstests, Benutzerakzeptanztests, Benutzerschulung, Go-Live-Unterstützung und Hypercare sowie 2nd Level Support durch.
- Produktbesitzerunterstützung: Sie unterstützen den Produktbesitzer (f/m/d) bei der Bewertung von Änderungsanfragen, dem Entwurf funktionaler Spezifikationen und der Durchführung von Regressionstests, Analysen und Abfragen.
- SAP S/4 HANA: Sie sind an der Migration zu SAP S/4 HANA beteiligt und erkunden neue PLM-Technologien.
- Begleitende IT-Streams: Sie unterstützen KI-Projekte mit Fokus auf Master-Daten-Governance und -Management und helfen in anderen Bereichen wie SCM und OTC als Prozess-/Datenbotschafter (f/m/d).
Ihr Profil - Was bringen Sie als SAP Product Lifecycle & Master Data Management Consultant (f/m/d) mit?
- Abschluss: Sie haben einen abgeschlossenen Studiengang in Informatik, Ingenieurwesen, Supply Chain Management, Chemie, Wirtschaft oder einem ähnlichen Bereich.
- Berufserfahrung: Sie haben umfangreiche Erfahrung als Unternehmensberater oder SAP-Prozessexperte / Key User (f/m/d) im Produktlebenszyklusmanagement oder Master Data Management, idealerweise in einem internationalen Umfeld und in der chemischen Industrie.
- Fachkenntnisse: Sie verfügen über gute Kenntnisse der SAP-Master-Datenobjekte und -architektur (vorzugsweise in SAP PP-PI), SAP-Customizing und Datenmanagement-Themen unter MDM (SAP und Microsoft Dynamics).
- Technologisches Verständnis: Sie verstehen Frameworks und KI-Technologien, Integrationsthemen und können Geschäftsanforderungen in funktionale Spezifikationen übersetzen. Grundlegende ABAP-Debugging-Fähigkeiten sind von Vorteil.
- Sprachkenntnisse: Sie haben ausgezeichnete Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch.
- Flexibilität & Anpassungsfähigkeit: Sie können effektiv in einem dynamischen, internationalen und herausfordernden Umfeld arbeiten. Reisebereitschaft von etwa 25% ist erforderlich.
Technologie-Stacks umfassen SAP ECC, SAP S/4 HANA, SAP Recipe Development und Microsoft Copilot.
SAP Product Lifecycle & Master Data Management Consultant (f/m/d) Arbeitgeber: Siegwerk

Kontaktperson:
Siegwerk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: SAP Product Lifecycle & Master Data Management Consultant (f/m/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Chemie- und SAP-Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Gruppen oder Foren, die sich mit Produktlebenszyklusmanagement und Stammdatenmanagement beschäftigen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der SAP-Technologie, insbesondere in Bezug auf S/4 HANA und PLM. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie sie die Branche beeinflussen können.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Bereich der Implementierung von SAP-Lösungen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit Herausforderungen gemeistert hast, um deine Problemlösungsfähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit, indem du Beispiele aus deiner bisherigen Karriere nennst, wo du in dynamischen Umgebungen erfolgreich gearbeitet hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, die Reisen und internationale Zusammenarbeit erfordert.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SAP Product Lifecycle & Master Data Management Consultant (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Fachkenntnisse in SAP, Erfahrung im Produktlebenszyklusmanagement und Sprachkenntnisse. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen als Business Consultant oder SAP-Prozessexperte, insbesondere in der chemischen Industrie. Verwende konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu untermauern.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unterstützung des Unternehmens beitragen können. Gehe auch auf deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, einschließlich deiner Sprachkenntnisse und technischen Fähigkeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siegwerk vorbereitest
✨Verstehe die SAP-Module
Mach dich mit den spezifischen SAP-Modulen vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere SAP S/4 HANA und SAP Recipe Development. Zeige im Interview, dass du die Funktionsweise dieser Systeme verstehst und wie sie in der Produktlebenszyklus- und Stammdatenverwaltung eingesetzt werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Unterstützung von Benutzern und der Durchführung von Implementierungsprojekten zeigen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da exzellente Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch gefordert sind, solltest du im Interview klar und präzise kommunizieren. Übe, technische Konzepte einfach zu erklären, um zu zeigen, dass du in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern zu interagieren.
✨Flexibilität und Anpassungsfähigkeit zeigen
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Flexibilität und Anpassungsfähigkeit in einem dynamischen internationalen Umfeld betreffen. Teile Beispiele, wie du dich an Veränderungen angepasst hast und welche Strategien du verwendet hast, um in herausfordernden Situationen erfolgreich zu sein.