Auf einen Blick
- Aufgaben: Identifiziere und implementiere IoT-Technologien zur Optimierung der Produktionsprozesse.
- Arbeitgeber: Siegwerk ist ein führender Anbieter von Druckfarben und nachhaltigen Verpackungslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, bis zu 60% Homeoffice und 30 Tage Urlaub warten auf dich!
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verpackungsindustrie mit und mache einen positiven Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Masterabschluss in Informatik oder IT und mindestens 5 Jahre Erfahrung in der Branche erforderlich.
- Andere Informationen: Zugang zur globalen Lernplattform und kostenlose Weihnachtsbäume für alle Mitarbeiter.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Siegwerk ist einer der weltweit führenden Anbieter von Druckfarben und nachhaltigen Verpackungslösungen. Eine Karriere hier bietet Ihnen erhebliche Flexibilität und Unterstützung in einem Unternehmen, das sich darauf konzentriert, einen positiven Einfluss auf die Welt auszuüben. Siegwerk ist bereit, die globale Verpackungsindustrie zu revolutionieren; wir verändern die Art und Weise, wie Verpackungen produziert und konsumiert werden, zum Nutzen aller. Bei Siegwerk haben Sie alles, was Sie benötigen, um diese Veränderung zu bewirken. Schließen Sie sich uns an, lassen Sie es uns mit Herz tun. Bewerben Sie sich jetzt!
Unsere Vorteile - Was wir Ihnen bieten:
- Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice (bis zu 60%) und 30 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung
- Gute Verkehrsanbindungen (Jobticket verfügbar), zentrale Lage mit Restaurants und Geschäften sowie eine hauseigene Kantine
- Möglichkeit zur Nutzung eines Jobrades
- Zugang zur globalen Lernplattform „Siegwerk Learning Hub“ mit mehr als 20 Online-Lernmodulen, die weltweit zugänglich sind, sowie Online-Sprachtraining mit Speexx
- Externe Mitarbeiterberatung ICAS, die Sie bei beruflichen und privaten Fragen unterstützt
- Kostenloser Weihnachtsbaum für alle Mitarbeiter
Ihre Aufgaben - Was Sie als Senior Digital Production IoT Expert (f/m/d) erwarten können:
- Identifizierung, Bewertung und Implementierung von Industrie 4.0-Technologien in Fertigungsprozesse zur Steigerung der Produktivität, Reduzierung von Ausfallzeiten und Verbesserung der Qualität, während Unternehmensziele und -standards eingehalten werden.
- Analyse von Leistungskennzahlen und Nutzung von Daten zur Optimierung von Prozessen, Steigerung der Produktivität und Förderung kontinuierlicher Verbesserungen.
- Enge Zusammenarbeit mit dem Netzwerk-, Datenzentrum- und Sicherheitsteam, insbesondere bei der OT-Bereitstellung, um einen reibungslosen Betrieb in allen Bereichen des Unternehmens sicherzustellen.
- Identifizierung potenzieller Risiken und Entwicklung von Strategien zu deren Minderung während der Einführung und Implementierung digitaler Produktionstechnologien.
- Analyse der (Geschäfts-)Prozessleistung mithilfe von Process-Mining-Tools wie Celonis und/oder BI-Tools.
- Unterstützung des Unternehmens bei der Definition von IT-Anforderungen und Management des Bedarfsmanagementprozesses.
- Sicherstellung, dass die digitalen Produktionsprojekte den relevanten Branchenstandards und Sicherheitsprotokollen entsprechen, um sensible Daten zu schützen und die Einhaltung sicherzustellen.
Ihr Profil - Was bringen Sie als Senior Digital Production IoT Expert (f/m/d) mit?
- Sie haben einen relevanten Master-Abschluss (z.B. Informatik / IT / Produktionssysteme) und mindestens 5 Jahre Berufserfahrung in der Informatik oder IT.
- Sie haben umfangreiche Erfahrungen in der Fertigungsindustrie gesammelt und können auf eine Erfolgsbilanz bei der Implementierung digitaler Lösungen oder Industrie 4.0-Initiativen (z.B. IoT, Automatisierung, Cloud-Computing, Sensortechnologien, Edge-Computing usw.) zurückblicken.
- Sie verfügen über umfassende Erfahrung in der Gestaltung und Implementierung von IoT-Lösungen für digitale Produktionsumgebungen.
- Sie haben ein Verständnis für Fertigungsprozesse und Betriebsabläufe in der Produktion.
- Sie reagieren flexibel auf neue Markttrends und bringen eine hohe Motivation für kontinuierliches Lernen sowie Offenheit gegenüber neuen Technologien mit.
- Sie sind ein Teamplayer mit umfangreicher Erfahrung in der Zusammenarbeit mit Stakeholdern weltweit.
Senior Digital Production IoT Expert (f/m/d) Arbeitgeber: Siegwerk

Kontaktperson:
Siegwerk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Senior Digital Production IoT Expert (f/m/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Industrie in Kontakt zu treten. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit IoT und digitalen Produktionslösungen beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Bleibe über Trends informiert
Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der Industrie 4.0 auf dem Laufenden. Abonniere relevante Blogs, Podcasts oder Newsletter, um dein Wissen zu erweitern und bei Gesprächen im Vorstellungsgespräch glänzen zu können.
✨Praktische Erfahrungen sammeln
Falls möglich, arbeite an Projekten oder in Praktika, die dir praktische Erfahrungen im Bereich IoT und digitale Produktion bieten. Dies zeigt nicht nur dein Engagement, sondern gibt dir auch konkrete Beispiele, die du im Vorstellungsgespräch anführen kannst.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu IoT-Lösungen und deren Implementierung. Überlege dir spezifische Herausforderungen, die du in der Vergangenheit gemeistert hast, und sei bereit, diese detailliert zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Senior Digital Production IoT Expert (f/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Siegwerk und deren Rolle in der Verpackungsindustrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Produkte und die Kultur zu erfahren.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Senior Digital Production IoT Expert zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen in der Implementierung von Industrie 4.0-Technologien und IoT-Lösungen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, das deine Leidenschaft für digitale Produktion und deine Erfahrungen in der Fertigungsindustrie hervorhebt. Erkläre, wie du zur Verbesserung der Prozesse und zur Umsetzung neuer Technologien beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Informationen enthalten sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siegwerk vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die neuesten Trends in der Verpackungsindustrie und wie IoT-Technologien diese beeinflussen. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, bei denen du digitale Lösungen oder Industrie 4.0-Initiativen erfolgreich implementiert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfolge zu demonstrieren.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit zu teilen. Betone, wie du in der Vergangenheit mit internationalen Teams gearbeitet hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die zeigen, dass du an der Unternehmenskultur von Siegwerk interessiert bist. Frage nach den Werten des Unternehmens und wie sie sich in der täglichen Arbeit widerspiegeln.