Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere Daten, entwickle KI-Modelle und präsentiere Ergebnisse an Führungskräfte.
- Arbeitgeber: Siegwerk ist ein führender Anbieter von Druckfarben und nachhaltigen Verpackungslösungen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice bis zu 60%, 30 Tage Urlaub und attraktive Vergütung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verpackungsindustrie mit modernster Technologie und einem positiven Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Master oder PhD in relevanten Bereichen und mindestens fünf Jahre Berufserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Arbeiten in einem internationalen Team mit Zugang zu über 20.000 Online-Lernmodulen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Siegwerk ist einer der weltweit führenden Anbieter von Druckfarben und nachhaltigen Verpackungslösungen. Eine Karriere hier bietet Ihnen erhebliche Flexibilität und Unterstützung in einem Unternehmen, das sich darauf konzentriert, einen positiven Einfluss auf die Welt zu haben. Siegwerk ist bereit, die globale Verpackungsindustrie zu revolutionieren; wir verändern die Art und Weise, wie Verpackungen produziert und konsumiert werden, zum Nutzen von uns allen. Bei Siegwerk haben Sie alles, was Sie brauchen, um diese Veränderung zu bewirken.
Standort: Alfred-Keller-Straße 55, 53721 Siegburg
Unsere Vorteile - Was wir Ihnen bieten:
- Flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten (bis zu 60%) und 30 Tage Urlaub
- Attraktive Vergütung
- Gute Verkehrsanbindungen (Jobticket verfügbar), Innenstadtlage mit Restaurants und Geschäften sowie eine hauseigene Kantine
- Möglichkeit zur Nutzung eines Jobbikes
- Zugang zur globalen Lernplattform „Siegwerk Learning Hub“ mit mehr als 20.000 online Lernmodulen sowie Online-Sprachtraining mit Speexx
- Externe Mitarbeiterberatung ICAS, die Sie bei beruflichen und privaten Fragen unterstützt
- Kostenloser Weihnachtsbaum für alle Mitarbeiter
Sie werden an Projekten im Bereich maschinelles Lernen und KI arbeiten, um die Automatisierung des Dokumentenverständnisses unter Verwendung verschiedener Azure-Dienste sowie LLM-Modelle voranzutreiben. Sie werden modernste Technologie nutzen, um Agenten zu entwickeln, die kommunizieren und unsere Kundenserviceprobleme lösen. Sie werden tief in unsere Unternehmensdaten eintauchen, um Erkenntnisse zu gewinnen und diese mit Ihrem Team zu kommunizieren.
Ihre Aufgaben - Was Sie als Senior Data Scientist (f/m/d) erwarten können:
- Datenanalyse & Mustererkennung: Sie analysieren Unternehmensdaten und Produktionstrends, um die Qualität und Effizienz der Druckfarbe zu optimieren.
- Agile Teamzusammenarbeit: Sie arbeiten eng mit Ihren Data Science-Kollegen (f/m/d) in einem internationalen Umfeld zusammen.
- Stakeholder-Management & Präsentationsfähigkeiten: Sie identifizieren Geschäftsanwendungsfälle und präsentieren diese sowie neue Erkenntnisse relevanten Stakeholdern und Führungskräften.
- Entwicklung prädiktiver Modelle: Sie erstellen (KI-basierte) Vorhersagen, implementieren Prototypen und unterstützen Ihre Kollegen (f/m/d) bei der Interpretation der Modellergebnisse im geschäftlichen Kontext.
- Datengetriebenes Entscheiden: Gemeinsam mit den Geschäftspartnern (f/m/d) implementieren Sie Algorithmen und überwachen deren Leistung, um eine hohe Kundenzufriedenheit sicherzustellen.
- Trends in Data Science & Machine Learning: Sie sind über die neuesten Entwicklungen im Bereich Data Science & Machine Learning informiert.
Ihr Profil - Was bringen Sie als Senior Data Scientist (f/m/d) mit?
- Abschluss: Sie haben einen Master- oder Doktortitel in Physik, Statistik, Wirtschaftsinformatik oder einem ähnlichen Bereich.
- Berufserfahrung: Sie haben mindestens fünf Jahre Berufserfahrung in einem relevanten Bereich, idealerweise in einem ähnlichen Umfeld wie Produktion, Kundensegmentierung oder Lieferketten.
- Technische Fähigkeiten: Sie verfügen über fundierte Kenntnisse in SQL & Python sowie gängigen BI-Tools wie Tableau oder Power BI zur Implementierung von Geschäftsberichten und BI-Lösungen. Sie haben Erfahrung mit Cloud- und On-Premises-Speichersystemen, vorzugsweise mit MS SQL Server, SAP BW und Azure Storage Services. Sie haben ein sehr gutes Verständnis von Geschäftsprozessen und Unternehmens-ERP-Systemen wie SAP ECC/HANA. Sie haben fortgeschrittene Programmierkenntnisse in Sprachen wie Python & R, insbesondere im Bereich der KI/ML-Entwicklung.
- Analytische & Kommunikationsfähigkeiten: Sie sind mit Best Practices zur Analyse und Verarbeitung komplexer Daten vertraut und können die Ergebnisse potenzieller Prozessoptimierungsszenarien verständlich kommunizieren, auch auf Managementebene.
- Teamplayer: Sie haben Erfahrung in agiler und funktionsübergreifender Zusammenarbeit in einem internationalen Umfeld.
- Sprachkenntnisse: Sie sprechen fließend Englisch und Deutsch.
Haben Sie Interesse? Sollten Sie weitere Fragen haben, freut sich Sarah Inger auf Ihren Anruf! Sie erreichen sie telefonisch unter 02241 304 107. Die Bewerbungsfrist endet am 01.04.2023. Ihre Bewerbung kann nur nach dieser Frist berücksichtigt werden, wenn zu diesem Zeitpunkt noch keine Entscheidung zur Besetzung der Stelle getroffen wurde.
Bitte nutzen Sie unsere Online-Plattform, um sich für diese Position zu bewerben. Bewerbungen per Post oder E-Mail können aus Datenschutzgründen nicht akzeptiert werden.
Sr. Data Scientist (f / m / d) Arbeitgeber: Siegwerk

Kontaktperson:
Siegwerk HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sr. Data Scientist (f / m / d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Bereich Data Science und Machine Learning. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Technologien bei Siegwerk anwenden könntest, um deren Ziele zu unterstützen.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Interviews vor, indem du deine Kenntnisse in SQL, Python und BI-Tools auffrischst. Praktische Übungen und Online-Kurse können dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis zu stellen. Übe, komplexe Datenanalysen und deren Ergebnisse verständlich zu präsentieren, da dies eine wichtige Anforderung für die Position ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sr. Data Scientist (f / m / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere deinen Lebenslauf: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Position als Senior Data Scientist wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Siegwerk arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Unternehmensmission passen. Betone deine Erfahrung in der Datenanalyse und im maschinellen Lernen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben klar und professionell formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siegwerk vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmensziele
Informiere dich über die Mission und Vision von Siegwerk. Zeige im Interview, dass du verstehst, wie deine Rolle als Senior Data Scientist zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen, die deine Fähigkeiten in der Datenanalyse, Mustererkennung und der Entwicklung prädiktiver Modelle demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Detail zu erläutern.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit im agilen Team wichtig ist, solltest du Beispiele für erfolgreiche Teamprojekte parat haben. Betone, wie du mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Probleme zu lösen.
✨Stelle Fragen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.