Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Reparatur von Verkaufsautomaten und Rücknahmesystemen.
- Arbeitgeber: Sielaff ist ein führender Hersteller von Automaten mit über 1.000 Mitarbeitern in Deutschland.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und trage zur Zukunft des Automatenbaus bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung oder Erfahrung im Bereich Wartung erforderlich.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Karriereentwicklung und internationale Zusammenarbeit.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Die Firma Sielaff GmbH & Co. KG Automatenbau Herrieden gehört zu den international führenden Herstellern von Warenverkaufsautomaten und Leergut-Rücknahmesystemen mit über 1.000 Mitarbeitern / Mitarbeiterinnen innerhalb der Gruppe an drei Standorten in Deutschland und zusätzlich fünf Gesellschaften im EU-Ausland.
Von der ersten Konzeption bis zum vollständigen Automaten erfolgt die . klicken sie bewerben, für die volle Stellenbeschreibung
Wartungstechniker (m/w/d) Arbeitgeber: Sielaff GmbH & Co. KG Automatenbau Herrieden
Kontaktperson:
Sielaff GmbH & Co. KG Automatenbau Herrieden HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Wartungstechniker (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich der Automatenbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen verstehst, sondern auch, wie sich die Branche entwickelt.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten als Wartungstechniker unter Beweis stellen. Dies könnte die Lösung technischer Probleme oder die Durchführung von Wartungsarbeiten an Maschinen umfassen.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit anderen Fachleuten in der Branche, um mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an Wartungstechniker bei Sielaff zu erfahren. Dies kann dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten, da diese für die Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen wichtig sind. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Wartungstechniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Sielaff GmbH & Co. KG Automatenbau Herrieden. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Unternehmenswerte und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Wartungstechniker zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Wartungstechniker-Position wichtig sind, wie technische Kenntnisse oder Erfahrungen im Umgang mit Automaten.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich zu einem idealen Kandidaten macht. Gehe auf deine technischen Fähigkeiten und deine Motivation ein, Teil des Unternehmens zu werden.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sielaff GmbH & Co. KG Automatenbau Herrieden vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die grundlegenden technischen Kenntnisse über Wartung und Reparatur von Automaten beherrschst. Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Unternehmensrecherche
Informiere dich über die Sielaff GmbH & Co. KG und deren Produkte. Verstehe die verschiedenen Automaten und Rücknahmesysteme, die sie herstellen, um gezielte Fragen stellen zu können und dein Interesse zu zeigen.
✨Praktische Beispiele vorbereiten
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Problemlösung demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung mitbringst.
✨Fragen an den Arbeitgeber
Bereite einige durchdachte Fragen für den Interviewer vor. Frage nach den Herausforderungen, die das Unternehmen aktuell hat, oder nach den Möglichkeiten zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb der Firma.