Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere und analysiere betriebliche Abläufe, arbeite in verschiedenen Abteilungen.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine praxisnahe Ausbildung in einem dynamischen Unternehmen.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte ein internationales Zertifikat und die Chance auf ein Auslandspraktikum.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Wirtschaft, gute Noten in Deutsch, Mathe und Englisch, Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Nimm an einem Seminarprogramm von Azubis für Azubis teil.
Industriekaufleute organisieren, verwalten und analysieren verschiedene Sachverhalte und sind Ansprechpartner für Kunden und Lieferanten. Sie arbeiten nahezu in allen Wirtschaftsbereichen und sind fest in die betriebswirtschaftlichen Abläufe eingebunden. Uns ist es wichtig, unsere Auszubildenden von Beginn an aktiv mit in das Tagesgeschäft einzubinden und sie regelmäßig mit verantwortungsvollen Projektaufgaben zu betrauen.
Im Rahmen des Berufsschulunterrichts bieten wir unseren Auszubildenden die Möglichkeit, an einer telc-Qualifikation in Englisch für Industriekaufleute teilzunehmen. Der Kurs endet mit dem Ablegen einer schriftlichen Prüfung, woraus ein international anerkanntes Zertifikat hervorgeht. Um die Sprachkenntnisse in Englisch auch in der Praxis erweitern zu können, besteht die Möglichkeit, im Rahmen der Ausbildung ein Auslandspraktikum zu absolvieren.
AUFGABEN / INHALTE
- Organisation, Verwaltung und Analyse verschiedener Sachverhalte
- Aktive Einbindung in das Tagesgeschäft der verschiedenen Abteilungen, wie z.B. Vertriebsinnendienst, Personalwesen, Supply Chain Management und Rechnungswesen / Controlling
- Regelmäßige und verantwortungsvolle Projektaufgaben
VORAUSSETZUNGEN
- Interesse an kaufmännischen und betriebswirtschaftlichen Abläufen
- Grundkenntnisse in MS-Office
- Gute Leistungen in Deutsch, Mathematik und Englisch
- Teamfähigkeit, Lern- und Leistungsbereitschaft sowie Selbstständigkeit
WIR BIETEN
- Eine praxisorientierte Ausbildung, in der Du alle berufsrelevanten Abteilungen durchläufst und somit einen Überblick über die Zusammenhänge der einzelnen Abteilungen zum gesamten Unternehmen erhältst
- Ein Seminarprogramm von Auszubildenden für Auszubildende, um erlernte Ausbildungsinhalte zu vertiefen und die Präsentationsfähigkeit zu erweitern
- Den Erwerb einer international anerkannten telc-Qualifikation in Englisch
- Die Möglichkeit eines Auslandspraktikums
Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau Arbeitgeber: SieMatic Möbelwerke GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
SieMatic Möbelwerke GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die verschiedenen Abteilungen, in denen du während deiner Ausbildung arbeiten wirst. Ein gutes Verständnis der Abläufe im Vertriebsinnendienst, Personalwesen und anderen Bereichen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.
✨Tip Nummer 2
Zeige dein Interesse an kaufmännischen Prozessen, indem du aktuelle Trends und Entwicklungen in der Industrie verfolgst. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und deine Motivation während des Gesprächs zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit dem Thema Industriekaufmann/-frau beschäftigen, um potenzielle Arbeitgeber und andere Auszubildende kennenzulernen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf mögliche praktische Aufgaben im Vorstellungsgespräch vor. Du könntest gebeten werden, eine Situation zu analysieren oder eine kurze Präsentation zu halten, also übe dies im Voraus, um sicherer aufzutreten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriekaufmann / Industriekauffrau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Kultur und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Industriekaufmann / zur Industriekauffrau.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen, Praktika oder Projekte hervor, die deine Eignung für die Ausbildung unterstreichen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein individuelles Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der Position reizt. Gehe auf deine Stärken und Fähigkeiten ein, die für die Ausbildung wichtig sind.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lass sie von jemandem Korrektur lesen. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SieMatic Möbelwerke GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Teamfähigkeit, Lernbereitschaft und Selbstständigkeit unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten anschaulich zu präsentieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an der Position interessiert bist und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest.
✨Präsentiere deine Sprachkenntnisse
Da die Ausbildung auch eine telc-Qualifikation in Englisch beinhaltet, sei bereit, über deine Englischkenntnisse zu sprechen. Vielleicht kannst du sogar ein paar Sätze auf Englisch formulieren, um deine Sprachfähigkeiten zu demonstrieren.