Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Trainer und technischer Support für Automatisierungstechnik bei Siemens.
- Arbeitgeber: Siemens Österreich ist ein führendes Technologieunternehmen mit Fokus auf Nachhaltigkeit und Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Hybrides Arbeitsmodell, flexible Arbeitszeiten, Betriebskindergarten und Zugang zu e-learning Plattformen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit smarten Lösungen und arbeite in einem der innovativsten Unternehmen weltweit.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung in Elektrotechnik oder Automatisierungstechnik, Erfahrung in Netzwerktechnik und gute Sprachkenntnisse.
- Andere Informationen: Top Arbeitgeber in Österreich mit einem Bruttojahresgehalt ab EUR 59.000,-.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 59000 - 82600 € pro Jahr.
Automatisierungstechniker (w/m/d) im Innendienst & technischen Support Siemens Österreich zählt zu den führenden Technologieunternehmen des Landes. Seit mehr als 140 Jahren stehen wir für Nachhaltigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und legen in unseren Teams größten Wert auf Diversity bzw. fördern Vielfalt in all ihren Dimensionen. Du möchtest bei einem der innovativsten Unternehmen der Welt intelligente Infrastruktur für die Zukunft gestalten? Bei einem Unternehmen, das mit smarten digitalen Lösungen dazu beiträgt, Ressourcen möglichst verantwortungsvoll zu nutzen, die Integration erneuerbarer Energien zu forcieren und den Klimawandel zu bekämpfen? Mehr über den Siemens-Bereich, in dem Du künftig tätig sein könntest: Siemens Smart Infrastructure. Dein Arbeitstag bei uns: Mit deiner bislang gesammelten Erfahrung in der Automatisierungstechnik, hast du die Möglichkeit zwei spannende Aufgabengebiete bei uns zu verbinden. Einerseits wirst du dein Wissen im Rahmen von Schulungen in unserer Siemens Power Academy weitergeben. Andererseits unterstützt du unsere Kunden und Kollegen weltweit bei auftretenden Fehlern. Als Trainer in der Siemens Power Academy in Wien wirst du * Schulungen rund um unsere Fern- und Automatisierungstechnik – SICAM A8000 – vorbereiten und durchführen * Dich aktiv mit unserem aktuellen Schulungsportfolio auseinandersetzen und neue Schulungsangebote entwickeln * Bestehende Schulungsunterlagen pflegen Im technischen Support wirst du * Expert*innensupport für Anlagenkonfigurationen von internationalen Kunden (Level 2) geben * Kundenanlagen nachbauen, um Fehler zu reproduzieren und Abklärungen für die Entwicklung durchzuführen * Störungen bearbeiten sowie Fehlersuche und Troubleshooting eigenständig durchführen Einsatzgebiet ist Österreich (95%). Was Du mitbringst: * Passion dein Wissen weiterzugeben und Kunden und Kollegen bei der Problemlösung zu helfen * Abgeschlossene technische Ausbildung (HTL, FH, TU) Fachrichtung Elektrotechnik, Automatisierungstechnik oder Informatik o.Ä. * Erfahrung in Schaltanlagen, Energie Automatisierungssysteme oder RTUs * Erfahrung mit unserem SICAM Device Manager/Toolbox ist ein starkes Plus * Gutes Know How im Bereich Netzwerktechnik und Kenntnis der gängigen Netzwerkprotokolle (TCP/IP, NTP, SNMP) sowie Erfahrung mit Netzwerkanalysetools wie Wireshark Linuxkenntnisse sowie Kenntnisse in Shell- und Pythonscripting sind von Vorteil * Du hast sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse, Teamfähigkeit sowie eigenverantwortliche Arbeitsweise Was wir bieten: * Wir leben ein hybrides Arbeitsmodell. Homeoffice ist selbstverständlich möglich und wir bieten flexible Arbeitszeiten. Auch Teilzeit wäre möglich. * In unserer Kantine findest Du eine breite Auswahl an Speisen und genießt Deinen Kaffee, Tee oder after-work-drink aus der Cafeteria. * Nutz unsere Tennisanlage oder schwitze gemeinsam mit Deinen Kolleg*innen in einem der sonstigen Angebote des Kultur- und Sportvereins. * Neben der rollenspezifischen Ausbildung hast Du hast bei uns Zugriff auf e-learning Plattformen wie LinkedIn Learning und findest ein endloses Angebot von internen online Trainings. * Ein Betriebskindergarten steht Dir zur Verfügung. * Keine All-in-Verträge oder Überstundenpauschale * Zusätzlich hast Du die Möglichkeit mit dem sogenannten Share Matching Programm“ Aktionär der Siemens AG zu werden. * und vieles mehr Warum Du zu uns kommen solltest: Siemens gehört zu den Top 10 innovativsten Unternehmen weltweit (BCG’s #50MostInnovative 2023) und die Siemens AG Österreich zählt zum wiederholten mal zu den Top 3 beliebtesten Arbeitgebern in Österreich (LinkedIn – Top Companies Österreich). Unser Angebot: Das Bruttojahresgehalt gemäß Kollektivvertrag der Elektro- und Elektronikindustrie beträgt für diese Funktion mindestens EUR 59.000,-. Je nach Ausbildung und Erfahrung ist eine Überzahlung möglich. Unser Bewerbungsprozess Wir hoffen, Dein Interesse für diese Position geweckt zu haben. Dann freuen wir uns auf Deine aussagekräftige Online-Bewerbung. Die Stelle ist ab sofort verfügbar. Für weitere Informationen steht Dir Frau Marilena Weiß unter marilena.weiss@siemens.com gerne zur Verfügung.
Automatisierungstechniker (w/m/d) im Innendienst & technischen Support (m/w/d) Arbeitgeber: Siemens AG Österreich
Kontaktperson:
Siemens AG Österreich HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Automatisierungstechniker (w/m/d) im Innendienst & technischen Support (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits bei Siemens arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und den Bewerbungsprozess geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Automatisierungstechnik und speziell über die Produkte von Siemens, wie den SICAM A8000. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und echtes Interesse an der Technologie hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen im Troubleshooting und in der Schulung von anderen zu teilen. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und eigenverantwortlichen Arbeitsweise zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Methoden du anwendest, um selbstständig Probleme zu lösen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Automatisierungstechniker (w/m/d) im Innendienst & technischen Support (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Siemens Österreich und deren Innovationsansätze. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Position als Automatisierungstechniker zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen in der Automatisierungstechnik und deine Fähigkeiten im technischen Support.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Automatisierungstechnik und deine Bereitschaft, Wissen weiterzugeben, zum Ausdruck bringst. Gehe darauf ein, wie du zur Lösung von Kundenproblemen beitragen kannst.
Online-Bewerbung: Reiche deine Bewerbung über die offizielle Website von Siemens ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig und korrekt hochgeladen sind, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siemens AG Österreich vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position einen starken technischen Fokus hat, solltest du dich auf Fragen zu Automatisierungstechnik, Netzwerktechnik und spezifischen Tools wie dem SICAM Device Manager vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Leidenschaft für Schulungen
Da ein Teil der Rolle das Lehren und Weitergeben von Wissen umfasst, ist es wichtig, deine Begeisterung für Schulungen und Wissensvermittlung zu zeigen. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich Schulungen durchgeführt oder anderen geholfen hast, Probleme zu lösen.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
Teamarbeit ist ein zentraler Aspekt dieser Position. Sei bereit, konkrete Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast, um Herausforderungen zu meistern oder Projekte erfolgreich abzuschließen.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews ist es immer gut, Interesse zu zeigen, indem du nach den nächsten Schritten im Bewerbungsprozess fragst. Das zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und mehr über die Unternehmenskultur erfahren möchtest.