Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik und installiere elektrische Schaltanlagen im Freien.
- Arbeitgeber: Siemens Mobility gestaltet die Mobilität der Zukunft mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Monatliche Vergütung, abwechslungsreiche Lernstationen und persönliche Lernbegleitung warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft und werde Teil der Siemens Mobility Erfolgsgeschichte.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Mathematik, Physik und Technik sowie mindestens Mittlere Reife erforderlich.
- Andere Informationen: Chancengleichheit wird großgeschrieben; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Dein Berufsbild:
Du möchtest irgendwas mit Elektronik machen? Und dabei lieber an der frischen Luft sein, statt den ganzen Tag im Büro zu sitzen? Dann werde Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik für die Montage bei Siemens Mobility.
Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik sorgen dafür, dass elektrische Schaltanlagen fehlerfrei installiert werden und die elektrische Energie überall vorhanden ist. Weiterhin gehören auch messtechnische Untersuchungen und das Warten und Reparieren von elektrischen Anlagen zu ihren Aufgabenfeldern.
In der Ausbildung lernst du z. B. den Umgang mit elektrischer Steuerungstechnik, Netzwerktechnik und IT-Security, sowie Schutzmaßnahmen gegen elektrischen Schlag. Zusätzlich wirst du bei Siemens Mobility zum Experten für Bahnautomatisierungsanlagen und Bahnkomponenten ausgebildet. Damit Züge sicher ans Ziel kommen, erlernst du die damit verbundene Leit- und Sicherungstechnik sowie die Steuerungs- und Überwachungstechnik. Dabei lernst du unsere Komponenten wie Weichen, Signale, Bahnübergänge, Zugsicherungs- und Überwachungssysteme genau kennen und diese zu montieren.
Nach der Ausbildung wirst du als Monteur (w/m/d) für die Siemens Mobility eingesetzt werden.
Ist der Funke übergesprungen? Dann komm an Board und starte mit einer Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik in der Bahnmontage.
Wir wollen, dass du willst: Bewirb dich!
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung .
Hinweise zu deiner Bewerbung findest du hier .
Das erwartet dich:
- eine Ausbildung von 3,5 Jahren
- fachliche und überfachliche Siemens-Schulungen in unserem Trainingscenter in Braunschweig
- Besuch der Berufsschule in Braunschweig
- Praxisphasen in unserem spannenden Unternehmen auf Montage-Einsätzen in und um Braunschweig
Das solltest du mitbringen:
- Interesse an Mathematik, Physik und Technik
- handwerkliches Interesse
- mindestens den Schulabschluss Mittlere Reife
- Lust, mobil zu arbeiten und dabei die Mobilität der Zukunft mitzugestalten
Das bieten wir dir:
- Vergütung pro Monat in Euro:
- 1. Jahr: € 1.086,00
- 2. Jahr: € 1.154,00
- 3. Jahr: € 1.256,00
- 4. Jahr: € 1.324,00
- abwechslungsreiches Lernen mit unterschiedlichen Stationen
- persönliche Lernprozessbegleitung
- du wirst Teil der Siemens Mobility Erfolgsgeschichte und gestaltest mit uns gemeinsam eine nachhaltige Zukunft!
- viele weitere Benefits, damit es dir während und rund um die Ausbildung gut bei uns geht
#J-18808-Ljbffr
Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik (Montage) 2025 Arbeitgeber: Siemens AG

Kontaktperson:
Siemens AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik (Montage) 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Elektronik und Bahntechnologie. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Auszubildenden bei Siemens Mobility in Kontakt zu treten. Ihre Erfahrungen können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine handwerklichen Fähigkeiten zu demonstrieren. Wenn möglich, bringe Beispiele von Projekten oder Arbeiten mit, die du in der Schule oder in deiner Freizeit gemacht hast, um dein praktisches Geschick zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Mobilität und Flexibilität zu sprechen. Da die Ausbildung auch Montage-Einsätze umfasst, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du bereit bist, mobil zu arbeiten und neue Orte zu erkunden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik (Montage) 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Siemens Mobility: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Siemens Mobility und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Elektroniker (w/m/d) für Betriebstechnik informieren. Besuche die offizielle Website und lies dir die Informationen zur Unternehmenskultur und den Ausbildungsinhalten durch.
Gestalte dein Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation klar darlegen. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung zum Elektroniker interessierst und wie deine Interessen in Mathematik, Physik und Technik dazu passen. Zeige auch, dass du gerne mobil arbeitest und bereit bist, an verschiedenen Standorten zu lernen.
Lebenslauf anpassen: Achte darauf, dass dein Lebenslauf alle relevanten Informationen enthält. Betone deine schulischen Leistungen, insbesondere in Mathematik und Physik, sowie praktische Erfahrungen oder Projekte, die dein handwerkliches Interesse zeigen. Ein übersichtliches Layout hilft, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut strukturiert sind und keine Rechtschreibfehler enthalten. Eine sorgfältige Prüfung zeigt dein Engagement und deine Professionalität.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siemens AG vorbereitest
✨Zeige dein Interesse an Technik
Bereite dich darauf vor, über deine Leidenschaft für Elektronik, Mathematik und Physik zu sprechen. Zeige, dass du ein echtes Interesse an den technischen Aspekten des Berufs hast und bereit bist, Neues zu lernen.
✨Praktische Beispiele einbringen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte im Bereich Elektronik oder Technik hast, bringe diese in das Gespräch ein. Das zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Fragen zur Ausbildung stellen
Bereite einige Fragen zur Ausbildung und den verschiedenen Stationen vor. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Entwicklung deiner Fähigkeiten während der Ausbildung.
✨Teamfähigkeit betonen
Da die Arbeit oft im Team erfolgt, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.