Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle technische Lösungen für Schaltanlagen im Projektteam und übernehme Verantwortung für Engineering-Projekte.
- Arbeitgeber: Siemens Energy ist ein globales Unternehmen, das nachhaltige Energie für über 16% der Weltbevölkerung bereitstellt.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und attraktive Altersvorsorge sowie Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams, das die Energiewende vorantreibt und CO2-Reduktion unterstützt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Elektrotechnik oder vergleichbare Ausbildung mit Erfahrung im Sekundärtechnik Engineering.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind ausdrücklich erwünscht.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Konstrukteur (w/m/d) der Sekundärtechnik für Schaltanlagen
Erlangen
Momentaufnahme von Ihrem Tag
Als Konstrukteur (w/m/d) für Sekundärtechnik erarbeiten Sie im Projektteam die techn. Lösung entsprechend der Kundenanforderung. Dies umfasst den gesamten Prozess, beginnend mit der Klärung grundlegender Fragestellungen über das finale Design der techn. Lösung bis hin zu der Übergabe an den Endkunden. Hierbei kümmern Sie sich umgehend um eventuell auftretende Probleme und suchen aktiv nach Verbesserungsmöglichkeiten.
Wie Sie etwas bewirken können
- Verantwortung für Projektierung und Engineering von Leittechnik-, Schutz-, Steuerungs- und Eigenbedarfsschränken sowie ggf. als Teilprojektleiter für daraus resultierende Aufträge
- Technische Abwicklung von nationalen und internationalen Angeboten sowie Termin- und Budgetverantwortung im Sekundärengineering
- Unterstützung des Projektmanagements bei Kalkulation und Angebotserstellung
- Verantwortung für detaillierte Auslegung und Planung der Sekundärtechnik
- Aussteuerung und Controlling von externen Partnern
- Teilnahme an Verhandlungen mit Kunden, Fachplanern und Lieferanten (Kundenspezifikation und technische Normen als Leitplanken)
Was Sie mitbringen
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Elektrotechnik oder eine vergleichbare qualifizierte Ausbildung mit langjähriger Erfahrung
- Mehrjährige Erfahrung im Sekundärtechnik Engineering von Hoch- oder Mittelspannungssystemen oder -produkten
- Kenntnisse von Normen und Richtlinien zur Erstellung von Stromlaufplänen und mehrjährige Erfahrung in Ihrer Anwendung
- Erfahrung im Projektmanagement, durch Mitarbeiten in Projekten sowie im Bereich Customer Support und Mitwirkung in „digitalen“ Projektteams
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Ausgeprägte kommunikative und fachliche Fähigkeiten im interdisziplinären Austausch mit anderen Planern sowie Reisebereitschaft (ca. 10%)
Über das Team
Durch den steigenden Anteil erneuerbarer Energien, die wachsende Energienachfrage, die veraltete Infrastruktur und die zunehmende Komplexität werden neue Anschlüsse benötigt. Aber auch die bestehenden Netze benötigen die Umrüstung und Erneuerung, um die Energiewende zu unterstützen.
Wer ist Siemens Energy?
Wir bei Siemens Energy sind mehr als nur ein Energietechnologieunternehmen. Wir decken den wachsenden Energiebedarf in über 90 Ländern und sorgen dabei für den Schutz unseres Klimas. Mit über 94.000 engagierten Mitarbeitern erzeugen wir nicht nur Elektrizität für über 16% der Weltbevölkerung, sondern setzen unsere Technologie auch für den Schutz von Mensch und Umwelt ein.
Unser globales Team engagiert sich dafür, nachhaltige, zuverlässige und erschwingliche Energie Wirklichkeit werden zu lassen, indem es die Grenzen des Möglichen immer weiter ausdehnt. Wir blicken stolz auf unser 150-jähriges Erbe der Innovation zurück, das uns ermutigt, nach Menschen zu suchen, die unseren Fokus auf die Reduzierung von CO2, neue Technologien und Energiewende unterstützen.
Gut, dass wir nicht alle gleich sind. Vielfalt macht uns leistungsstark. Wir leben von Inklusion und unsere gemeinsame kreative Energie wird von über 130 Nationalitäten gespeist. Siemens Energy setzt auf den Charakter – unabhängig von ethnischem Hintergrund, Geschlecht, Alter, Religion, Identität oder Behinderung. Wir versorgen die Gesellschaft mit Energie – die ganze Gesellschaft – und wir diskriminieren nicht aufgrund von Unterschieden, die zwischen uns bestehen.
Benefits
- Neben einem attraktiven, marktgerechten Vergütungspaket erwartet Sie eine attraktive arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Daneben bieten wir die Möglichkeit, zu sehr interessanten Mitarbeiterkonditionen Aktionär*in von Siemens Energy zu werden
- Unter unserem Motto #BetterTogether bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit, flexibel und auch remote zu arbeiten. Aber auch unsere Büros lassen keine Wünsche offen und bieten Raum für inspirierende Zusammenarbeit und Kreativität
- Die berufliche und auch persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns ein großes Anliegen. Sie haben bei uns die Möglichkeit selbstbestimmt zu lernen und sich zu entwickeln. Dafür stehen unterschiedliche attraktive Programme und Maßnahmen zur Verfügung
- Unter dem Aspekt „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ haben wir ein vielfältiges Angebot, z.B. flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuungsplätze an vielen Standorten, die Möglichkeit zur Schnupperteilzeit oder auch ein Sabbatical
Wir legen Wert auf Chancengleichheit, deswegen sind Bewerbungen von Menschen mit Behinderung ausdrücklich gewollt.
#J-18808-Ljbffr
Konstrukteur (w/m/d) der Sekundärtechnik für Schaltanlagen Arbeitgeber: Siemens Gas and Power GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Siemens Gas and Power GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur (w/m/d) der Sekundärtechnik für Schaltanlagen
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich Sekundärtechnik. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an der Weiterentwicklung der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und Engineering verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Reisebereitschaft zu sprechen. Da die Stelle eine gewisse Mobilität erfordert, ist es wichtig, dass du zeigst, dass du flexibel und bereit bist, auch international zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur (w/m/d) der Sekundärtechnik für Schaltanlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Konstrukteur (w/m/d) der Sekundärtechnik gefordert werden. Stelle sicher, dass du diese in deiner Bewerbung ansprichst.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine mehrjährige Erfahrung im Sekundärtechnik Engineering sowie deine Kenntnisse von Normen und Richtlinien. Zeige konkrete Beispiele, wie du in früheren Projekten erfolgreich warst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Zielen von Siemens Energy passen. Gehe auch auf deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit ein.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und keine Rechtschreibfehler enthält. Eine saubere und professionelle Präsentation ist entscheidend.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siemens Gas and Power GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Kundenanforderungen
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du in der Vergangenheit technische Lösungen entsprechend den Anforderungen von Kunden entwickelt hast. Zeige, dass du die Fähigkeit hast, komplexe Fragestellungen zu klären und innovative Ansätze zu finden.
✨Kenntnisse über Normen und Richtlinien
Stelle sicher, dass du mit den relevanten Normen und Richtlinien zur Erstellung von Stromlaufplänen vertraut bist. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die dein Wissen in diesem Bereich testen könnten.
✨Erfahrung im Projektmanagement
Hebe deine Erfahrungen im Projektmanagement hervor, insbesondere in Bezug auf nationale und internationale Projekte. Sei bereit, konkrete Beispiele für deine Rolle in Projekten und deine Erfolge zu teilen.
✨Kommunikative Fähigkeiten betonen
Da die Position interdisziplinäre Zusammenarbeit erfordert, solltest du deine kommunikativen Fähigkeiten betonen. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du erfolgreich mit anderen Planern oder externen Partnern zusammengearbeitet hast.