Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite ein Team und unterstütze Entwicklungsprojekte in der Industriedampfturbinenkonstruktion.
- Arbeitgeber: Siemens Energy ist ein führendes Unternehmen im Bereich Energietechnologie mit globaler Reichweite.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersversorgung und flexible Arbeitsmodelle, auch remote.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energie mit einem innovativen Team und trage zur Dekarbonisierung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulstudium in Maschinenbau oder Luft- und Raumfahrttechnik sowie Führungserfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig; wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.
Sachsen
- State/Province/County: Nordrhein-Westfalen
- City: Erlangen
Momentaufnahme von Ihrem Tag
Sie leiten ein Team mit einer Vielzahl an Schnittstellen und Stakeholdern, die Ihre Beratung bei operativen wie auch strategischen Fragestellungen und Entscheidungen benötigen. Sie unterstützen Entwicklungsprojekten und sichern deren Qualität. Sie motivieren Ihr Team, entwickeln aktiv Ihre Mitarbeiter, kümmern sich um die Personalplanung, priorisieren Themen, stimmen sich mit Auftraggebern und angrenzenden Fachbereichen ab und stellen so eine effiziente und schnelle Bearbeitung komplexer Entwicklungsprojekte im Bereich der Industriedampfturbinenkonstruktion sicher.
Wie Sie etwas bewirken können
- Produkt- und Technologieentwicklung für die komplette Bauteilkonstruktion von Industriedampfturbinen
- Leitung eines Teams mit globaler Produktverantwortung im Industriedampfturbinennetzwerk
- Zuständigkeit für die Konstruktion und Optimierung sowie in Zusammenarbeit mit der Berechnungsabteilung die Auslegung von Industriedampfturbinenkomponenten und die Erstellung und Weiterentwicklung der Entwicklungsroadmap
- Erstellung und Weiterentwicklung von Konstruktionsregeln für die Entwicklung und Auftragsabwicklung von Industriedampfturbinenbauteilen
- Zuständigkeit für die Konzeption, Bearbeitung und Betreuung von Forschungs- und Entwicklungsprojekten in Zusammenarbeit mit externen Forschungseinrichtungen und im Siemens Energy-internen internationalen Engineering-Netzwerk
- Unterstützung der anderen Bereiche wie Einkauf, Fertigung, Montage, Auftragsabwicklung, Angebot und Vertrieb durch Sie und Ihr Team
- Kontinuierliche Weiterentwicklung Ihres Teams im Bereich der technischen und nicht-technischen Kompetenzen
Was Sie mitbringen
- Hochschulstudium der Fachrichtung Maschinenbau, Luft- und Raumfahrttechnik oder Vergleichbares
- Mehr- bis langjährige Berufs- und Projekterfahrung im Bereich der Auslegung von hochbeanspruchten Maschinenkomponenten, gerne auch im Rahmen einer Promotion, idealerweise mit Führungsverantwortung
- Sehr gute Kenntnisse im Bereich Konstruktion, idealerweise von Turbomaschinen, ergänzt durch grundlegendes Verständnis in den Bereichen Turbomaschinen, Strukturmechanik und -dynamik, Betriebsfestigkeit, Aerodynamik und Thermodynamik
- Flexible, durchsetzungsstarke und teamorientierte Führungskraft mit der Fähigkeit zur transparenten und offenen Kommunikation im Team
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
Über das Team
Wir ermöglichen die Dekarbonisierung des Industriesektors und den Übergang zu nachhaltigen Prozessen, indem wir uns auf einen starken industriellen Kundenstamm, ein globales Netzwerk, verschiedene Technologien und integrierte Umsetzungsfähigkeiten stützen.
Wer ist Siemens Energy?
Wir bei Siemens Energy sind mehr als nur ein Energietechnologieunternehmen. Wir decken den wachsenden Energiebedarf in über 90 Ländern und sorgen dabei für den Schutz unseres Klimas. Mit über 94.000 engagierten Mitarbeitern erzeugen wir nicht nur Elektrizität für über 16% der Weltbevölkerung, sondern setzen unsere Technologie auch für den Schutz von Mensch und Umwelt ein.
Unser globales Team engagiert sich dafür, nachhaltige, zuverlässige und erschwingliche Energie Wirklichkeit werden zu lassen, indem es die Grenzen des Möglichen immer weiter ausdehnt. Wir blicken stolz auf unser 150-jähriges Erbe der Innovation zurück, das uns ermutigt, nach Menschen zu suchen, die unseren Fokus auf die Reduzierung von CO2, neue Technologien und Energiewende unterstützen.
Gut, dass wir nicht alle gleich sind. Vielfalt macht uns leistungsstark. Wir leben von Inklusion und unsere gemeinsame kreative Energie wird von über 130 Nationalitäten gespeist. Siemens Energy setzt auf den Charakter – unabhängig von ethnischem Hintergrund, Geschlecht, Alter, Religion, Identität oder Behinderung. Wir versorgen die Gesellschaft mit Energie – die ganze Gesellschaft – und wir diskriminieren nicht aufgrund von Unterschieden, die zwischen uns bestehen.
Benefits
- Neben einem attraktiven, marktgerechten Vergütungspaket erwartet Sie eine attraktive arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- Daneben bieten wir die Möglichkeit, zu sehr interessanten Mitarbeiterkonditionen Aktionär*in von Siemens Energy zu werden
- Unter unserem Motto #BetterTogether bieten wir unseren Mitarbeitenden die Möglichkeit, flexibel und auch remote zu arbeiten. Aber auch unsere Büros lassen keine Wünsche offen und bieten Raum für inspirierende Zusammenarbeit und Kreativität
- Die berufliche und auch persönliche Weiterentwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns ein großes Anliegen. Sie haben bei uns die Möglichkeit selbstbestimmt zu lernen und sich zu entwickeln. Dafür stehen unterschiedliche attraktive Programme und Maßnahmen zur Verfügung
- Unter dem Aspekt „Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ haben wir ein vielfältiges Angebot, z.B. flexible Arbeitszeitmodelle, Kinderbetreuungsplätze an vielen Standorten, die Möglichkeit zur Schnupperteilzeit oder auch ein Sabbatical
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
#J-18808-Ljbffr
Leiter Konstruktion / Head of Design (w/m/d) Arbeitgeber: Siemens Gas and Power GmbH & Co. KG

Kontaktperson:
Siemens Gas and Power GmbH & Co. KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Leiter Konstruktion / Head of Design (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Bereich der Industriedampfturbinenkonstruktion. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Kenntnisse in die Projekte einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Teamführung und Mitarbeiterentwicklung vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du dein Team motiviert und gefördert hast, um deine Führungsqualitäten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über interdisziplinäre Zusammenarbeit zu sprechen. Da du mit verschiedenen Stakeholdern arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit anderen Fachbereichen hervorzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Leiter Konstruktion / Head of Design (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position des Leiters Konstruktion erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten der Position eingeht. Betone deine Führungserfahrung und deine Kenntnisse im Bereich der Konstruktion von Industriedampfturbinen, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl für das Team bist.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte anführen, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Achte darauf, konkrete Beispiele für deine Erfolge in der Konstruktion und Teamführung zu geben.
Bereite dich auf mögliche Fragen vor: Überlege dir im Voraus, welche Fragen dir im Vorstellungsgespräch gestellt werden könnten, insbesondere zu deinen Erfahrungen in der Führung und der technischen Expertise. Bereite klare und prägnante Antworten vor, um deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siemens Gas and Power GmbH & Co. KG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle und das Team
Informiere dich gründlich über die spezifischen Anforderungen der Position als Leiter Konstruktion. Verstehe, wie dein zukünftiges Team funktioniert und welche Schnittstellen zu anderen Abteilungen bestehen. Dies zeigt dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in die Unternehmensstruktur einzuarbeiten.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und technischen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Sei bereit, diese in Bezug auf die Entwicklung von Industriedampfturbinen und die Leitung eines Teams zu erläutern.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da die Rolle eine transparente und offene Kommunikation erfordert, übe, wie du komplexe technische Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Zeige, dass du in der Lage bist, sowohl mit technischen als auch nicht-technischen Stakeholdern effektiv zu kommunizieren.
✨Fragen stellen
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Diese könnten sich auf die Unternehmenskultur, die Herausforderungen im Team oder die zukünftigen Projekte beziehen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an der Position.