Pflichtpraktikant (w/m/d) im Ingenieurbereich im Fertigungsumfeld von Wasserstoffelektrolyse
Pflichtpraktikant (w/m/d) im Ingenieurbereich im Fertigungsumfeld von Wasserstoffelektrolyse

Pflichtpraktikant (w/m/d) im Ingenieurbereich im Fertigungsumfeld von Wasserstoffelektrolyse

Pflichtpraktikum Kein Home Office möglich
Siemens Gas and Power GmbH & Co. KG

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Prozesse für nachhaltige Wasserstoffproduktion und optimiere Fertigungsabläufe.
  • Arbeitgeber: Siemens Energy ist ein führendes Unternehmen in der Energietechnologie mit globalem Einfluss.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte spannende Einblicke in die Energiebranche und lege den Grundstein für deine Karriere.
  • Warum dieser Job: Nutze deine Fähigkeiten, um an innovativen Lösungen für die Energiewende zu arbeiten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Laufendes Studium in Maschinenbau oder verwandten Bereichen; gute Studienleistungen und MS Office Kenntnisse.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Inklusion sind uns wichtig; wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Pflichtpraktikant (w/m/d) im Ingenieurbereich im Fertigungsumfeld von Wasserstoffelektrolyse

Nordrhein-Westfalen

Muelheim an der Ruhr

Art der Anstellung: Fixed Term /Full-time

Momentaufnahme von deinem Tag

Es erwartet dich ein breites Spektrum verschiedenster, vielseitiger und interessanter Aufgaben. Die Entwicklung, das Engineering und die Fertigung unserer Produkte der Wasserstoffindustrie bieten vielfältige Einsatzmöglichkeiten, die je nach Bedarf, Interessenlage und Studienschwerpunkt individuell festgelegt werden.

Wie du etwas bewirken kannst

  • Schaffung neuer Prozesse für nachhaltige und effiziente Produktion – bei der Forschung und Entwicklung, Konstruktion, Fertigung oder Qualitätsprüfung
  • Optimieren von Taktzeiten, konstruieren von bauteilbezogenen Vorrichtungen, automatisieren einzelner oder übergeordneter Prozessschritte und analysieren qualitätsbezogener Trendauswertungen
  • Dich interessiert die Serienfertigung von Produkten, die im Stande sind, die Welt zu verändern? Bei uns bekommst du die professionelle Bühne, um dich und deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und deinen persönlichen Weg für die Zukunft zu finden
  • Laufendes Hochschulstudium in Maschinenbau, Energietechnik, Elektrotechnik, Verfahrenstechnik, Luft- und Raumfahrttechnik, Werkstoffwissenschaften, Wirtschaftsingenieurwesen oder in einer vergleichbaren Studienrichtung
  • Gute Studienleistungen und relevante Kenntnisse sowie Interesse und Motivation im gewünschten Einsatzbereich
  • Sicherer Umgang mit MS Office und idealerweise auch Kenntnisse in CAD Software (z. B. NX)
  • Programmierkenntnisse erwünscht, aber nicht erforderlich
  • Verhandlungssichere Deutsch- und gute Englischkenntnisse
  • Praktikumsdauer orientiert sich an der Studienordnung der jeweiligen Hochschule

Über das Team

Emissionsarme Stromerzeugung durch Technologie, Lösungen, Service und Dekarbonisierung.

Wir verbessern und optimieren die konventionelle und erneuerbare Energieversorgung. Dadurch können wir unsere Energiequellen optimal nutzen, um die Energiewende zu unterstützen.

Wer ist Siemens Energy?

Wir bei Siemens Energy sind mehr als nur ein Energietechnologieunternehmen. Wir decken den wachsenden Energiebedarf in über 90 Ländern und sorgen dabei für den Schutz unseres Klimas. Mit über 94.000 engagierten Mitarbeitern erzeugen wir nicht nur Elektrizität für über 16% der Weltbevölkerung, sondern setzen unsere Technologie auch für den Schutz von Mensch und Umwelt ein.

Unser globales Team engagiert sich dafür, nachhaltige, zuverlässige und erschwingliche Energie Wirklichkeit werden zu lassen, indem es die Grenzen des Möglichen immer weiter ausdehnt. Wir blicken stolz auf unser 150-jähriges Erbe der Innovation zurück, das uns ermutigt, nach Menschen zu suchen, die unseren Fokus auf die Reduzierung von CO2, neue Technologien und Energiewende unterstützen.

Gut, dass wir nicht alle gleich sind. Vielfalt macht uns leistungsstark. Wir leben von Inklusion und unsere gemeinsame kreative Energie wird von über 130 Nationalitäten gespeist. Siemens Energy setzt auf den Charakter – unabhängig von ethnischem Hintergrund, Geschlecht, Alter, Religion, Identität oder Behinderung. Wir versorgen die Gesellschaft mit Energie – die ganze Gesellschaft – und wir diskriminieren nicht aufgrund von Unterschieden, die zwischen uns bestehen.

Benefits

  • Spannende Einblicke in ein internationales Unternehmen
  • Lege mit uns den Grundstein für deine Karriere

Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

#J-18808-Ljbffr

Pflichtpraktikant (w/m/d) im Ingenieurbereich im Fertigungsumfeld von Wasserstoffelektrolyse Arbeitgeber: Siemens Gas and Power GmbH & Co. KG

Siemens Energy ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Pflichtpraktikant im Ingenieurbereich in Mülheim an der Ruhr die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Du profitierst von spannenden Einblicken in die Wasserstoffindustrie, einer offenen Unternehmenskultur, die Vielfalt und Inklusion fördert, sowie umfangreichen Entwicklungsmöglichkeiten, um deine Karriere auf das nächste Level zu heben. Bei uns hast du die Chance, aktiv zur Energiewende beizutragen und dabei wertvolle Erfahrungen zu sammeln, die dich auf deinem beruflichen Weg unterstützen.
Siemens Gas and Power GmbH & Co. KG

Kontaktperson:

Siemens Gas and Power GmbH & Co. KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Pflichtpraktikant (w/m/d) im Ingenieurbereich im Fertigungsumfeld von Wasserstoffelektrolyse

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Praktikumsmöglichkeiten bei Siemens Energy zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Wasserstofftechnologie und den damit verbundenen Fertigungsprozessen. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich aktiv einzubringen.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Maschinenbau, Energietechnik oder verwandte Themen beziehen. Ein gutes Verständnis der Grundlagen wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für nachhaltige Energie und die Energiewende. Unternehmen wie Siemens Energy suchen nach motivierten Praktikanten, die ihre Werte teilen und einen positiven Einfluss auf die Umwelt haben möchten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikant (w/m/d) im Ingenieurbereich im Fertigungsumfeld von Wasserstoffelektrolyse

Analytische Fähigkeiten
Aufmerksamkeit für Details
Technisches Verständnis
Kenntnisse in CAD-Software (z. B. NX)
Programmierung (wünschenswert, aber nicht erforderlich)
Prozessoptimierung
Qualitätsprüfung
Teamarbeit
Kommunikationsfähigkeiten
Engagement für nachhaltige Technologien
Deutschkenntnisse (verhandlungssicher)
Englischkenntnisse (gut)
Flexibilität
Interesse an der Wasserstoffindustrie

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Siemens Energy und deren Engagement in der Wasserstoffindustrie. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, Projekte und die Kultur zu erfahren.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Praktikumsstelle zugeschnitten sind. Betone relevante Studienleistungen und Kenntnisse, die für den Ingenieurbereich im Fertigungsumfeld von Wasserstoffelektrolyse wichtig sind.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Wasserstofftechnologie und deine Motivation für das Praktikum bei Siemens Energy darlegst. Gehe darauf ein, wie du zur Schaffung neuer Prozesse beitragen kannst.

Prüfung der Sprachkenntnisse: Achte darauf, dass du deine Deutsch- und Englischkenntnisse im Lebenslauf klar angibst. Wenn möglich, füge Beispiele hinzu, wie du diese Sprachen in deinem Studium oder in Projekten angewendet hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siemens Gas and Power GmbH & Co. KG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da du dich für ein Praktikum im Ingenieurbereich bewirbst, solltest du dich auf technische Fragen zu Wasserstoffelektrolyse und verwandten Themen vorbereiten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Maschinenbau oder Energietechnik in der Praxis anwenden kannst.

Zeige dein Interesse an nachhaltiger Energie

Betone während des Interviews dein Interesse an erneuerbaren Energien und der Energiewende. Erkläre, warum du dich für die Wasserstoffindustrie begeisterst und wie du zur Schaffung neuer Prozesse beitragen möchtest.

Präsentiere deine CAD-Kenntnisse

Falls du Erfahrung mit CAD-Software hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Zeige Beispiele deiner Arbeiten oder erkläre, wie du diese Software in deinen bisherigen Projekten eingesetzt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.

Bereite Fragen für das Unternehmen vor

Zeige dein Engagement, indem du Fragen über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte oder die Rolle des Praktikanten stellst. Dies zeigt, dass du wirklich an der Position interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.

Pflichtpraktikant (w/m/d) im Ingenieurbereich im Fertigungsumfeld von Wasserstoffelektrolyse
Siemens Gas and Power GmbH & Co. KG
Siemens Gas and Power GmbH & Co. KG
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>