Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Mechatroniker*in und arbeite an modernster Medizintechnik.
- Arbeitgeber: Siemens Healthineers ist führend in der Medizintechnik mit innovativen Lösungen.
- Mitarbeitervorteile: Erlebe praxisnahe Ausbildung, flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Medizin und arbeite direkt mit Ärzten zusammen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technikbegeisterung und Teamgeist sind wichtig, keine Vorkenntnisse nötig.
- Andere Informationen: Du bist viel unterwegs und lernst in einem dynamischen Umfeld.
Dein Berufsbild:
Die Medizintechnik, die bei Siemens Healthineers hergestellt wird, ist vielfältig: Röntgensysteme, CTs, MRTs, Ultraschallgeräte und vieles mehr sind bei unseren Kunden im Einsatz. Um all diese Geräte kümmern sich unsere gut ausgebildeten und vielseitigen Servicetechniker*innen. Du willst das auch?
Dann starte deine Ausbildung zum Mechatroniker (w/m/d).
Während deiner P
raxisphasen bei Siemens Healthineers wirst du auf die Arbeit als Servicetechniker*in vorbereitet. Du arbeitest von Anfang an aktiv in unserer Serviceorganisation mit. Dabei wirst du viel unterwegs sein, in den Krankenhäusern und Praxen unserer Kunden. Du nimmst modernste Anlagen der Medizintechnik in Betrieb, wie z.B. Röntgensysteme oder Ultraschallgeräte, und übergibst sie an die zukünftigen Nutzer*innen. Du sorgst für störungsfreien Betrieb und im Servicefall bist Du der Fachmann/die Fachfrau vor Ort – im direkten Kontakt mit Ärzt*innen und anderem medizinischem Personal. Auch Umrüstungen oder Softwareupdates sowie die Berichterstattung gehören zu deinem Aufgabengebiet. Um ein/e gute/r Kundenberater*in zu werden, lernst du kunden- und serviceorientiertes Denken und wie du für alle unsere Medizintechnikgeräte praxisorientierte Problemlösungen finden kannst.
Du bist technikbegeistert? Du hast Spaß daran, Geräte zum Laufen zu bringen? Dann ist die Ausbildung als Mechatroniker (w/m/d) bei Siemens Healthineers genau dein Ding.
Mechatroniker (m/w/d) - Leipzig Arbeitgeber: Siemens Healthineers

Kontaktperson:
Siemens Healthineers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker (m/w/d) - Leipzig
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Medizintechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an den Technologien hast, mit denen du arbeiten wirst, wie Röntgensystemen oder Ultraschallgeräten.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Medizintechnik beschäftigen, um Kontakte zu knüpfen und mehr über die Anforderungen und Erwartungen an Servicetechniker*innen zu erfahren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Problemlösungsfähigkeiten und dein technisches Verständnis zeigen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten. Da du im direkten Kontakt mit Ärzt*innen und medizinischem Personal stehen wirst, ist es wichtig, dass du klar und verständlich kommunizieren kannst. Übe, technische Informationen einfach und präzise zu erklären.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mechatroniker (m/w/d) - Leipzig
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Siemens Healthineers: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich gründlich über Siemens Healthineers informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über ihre Produkte und Dienstleistungen in der Medizintechnik zu erfahren.
Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Medizintechnik hervorzuheben. Beschreibe relevante Erfahrungen oder Projekte, die deine Eignung für die Ausbildung als Mechatroniker unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung bei Siemens Healthineers interessierst. Gehe darauf ein, was dich an der Medizintechnik fasziniert und wie du zur Serviceorganisation beitragen möchtest.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siemens Healthineers vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Medizintechnik und die Funktionsweise von Geräten wie Röntgensystemen oder Ultraschallgeräten gut verstehst. Bereite dich darauf vor, technische Fragen zu beantworten und zeige dein Interesse an den neuesten Entwicklungen in diesem Bereich.
✨Kundenorientierung betonen
Da du im direkten Kontakt mit Ärzt*innen und medizinischem Personal stehen wirst, ist es wichtig, deine Fähigkeiten im Kundenservice hervorzuheben. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und wie du auf die Bedürfnisse der Kunden eingegangen bist.
✨Praktische Erfahrungen teilen
Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Technik oder im Service gesammelt hast, sei bereit, darüber zu sprechen. Erkläre, welche Herausforderungen du gemeistert hast und welche Lösungen du gefunden hast, um den Betrieb störungsfrei zu halten.
✨Teamarbeit und Kommunikation
Da du oft im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.