Dein Berufsbild:
Als Mechatroniker*in bei Siemens Healthineers lernst du das Herstellen, Prüfen, Programmieren und Instandhalten von mechanischen und elektromechanischen Anlagenteilen. Außerdem erfährst du, wie elektrische und elektrotechnische Steuerungen sowie Hardware und Softwaresysteme bedient werden. Zusammen mit Techniker*innen bist du an der Wartung und Instandsetzung von Maschinen und Systemen beteiligt. Als Mechatroniker*in bist du nicht nur in der Lage, mit dem Schraubenschlüssel umzugehen, sondern auch zu Löten und elektronische Messinstrumente einzusetzen. Dies erfolgt alles unter Nutzung von moderner Technologie.
Deine Einsatzbereiche bei Siemens Healthineers sind z.B.:
- Produktionsabteilungen
- Werkstätten
- Lager
Mechatroniker (m/w/d) - Marburg Arbeitgeber: Siemens Healthineers

Kontaktperson:
Siemens Healthineers HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mechatroniker (m/w/d) - Marburg
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends im Bereich Mechatronik. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für moderne Maschinen und Systeme hast, um dein Interesse und deine Fachkenntnisse zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, sei es durch LinkedIn oder lokale Veranstaltungen. Oftmals erfährt man von offenen Stellen durch persönliche Kontakte, die dir auch wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zu mechanischen und elektromechanischen Systemen übst. Zeige, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten, die du in früheren Projekten oder Praktika erworben hast.
✨Tip Nummer 4
Erwähne in Gesprächen deine Erfahrungen mit Teamarbeit und interdisziplinären Projekten. Da du oft mit Technikern und anderen Fachleuten zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeiten hervorzuheben.
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Siemens Healthineers: Beginne mit einer gründlichen Recherche über Siemens Healthineers. Besuche ihre offizielle Website, um mehr über die Unternehmenswerte, die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Mechatroniker*in und die Unternehmenskultur zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im Bereich Mechatronik, wie das Herstellen, Prüfen und Instandhalten von mechanischen und elektromechanischen Anlagenteilen.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Mechatronik und deine Fähigkeiten im Umgang mit modernen Technologien darlegst. Erkläre, warum du bei Siemens Healthineers arbeiten möchtest und was du zum Team beitragen kannst.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert sind und alle erforderlichen Informationen enthalten sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siemens Healthineers vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Mechatronik gut beherrschst. Informiere dich über aktuelle Technologien und Trends in der Branche, um im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Praktische Fähigkeiten demonstrieren
Bereite dich darauf vor, deine praktischen Fähigkeiten zu zeigen. Vielleicht gibt es eine Möglichkeit, während des Interviews ein kleines technisches Problem zu lösen oder deine Erfahrungen mit bestimmten Werkzeugen zu erläutern.
✨Teamarbeit betonen
Da du oft mit Techniker*innen zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine sozialen Kompetenzen zu unterstreichen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur von Siemens Healthineers. Stelle Fragen dazu, wie das Unternehmen die Weiterbildung seiner Mitarbeiter fördert oder welche Werte besonders geschätzt werden.