Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, moderne Medizintechnik zu betreuen und Kunden vor Ort zu unterstützen.
- Arbeitgeber: Siemens Healthineers ist ein führendes Unternehmen in der Medizintechnik.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte praktische Erfahrungen und ein duales Studium mit Theorie und Praxis.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und arbeite an spannenden Technologien im Gesundheitswesen.
- Gewünschte Qualifikationen: Technikbegeisterung, gute Mathe- und Physikkenntnisse sowie Freude am Kundenkontakt sind wichtig.
- Andere Informationen: Du wirst viel unterwegs sein und direkt mit medizinischem Personal arbeiten.
Die Medizintechnik, die bei Siemens Healthineers hergestellt wird, ist vielfältig: Röntgensysteme, CTs, MRTs, Ultraschallgeräte und vieles mehr sind bei unseren Kunden im Einsatz. Um all diese Geräte kümmern sich unsere gut ausgebildeten und vielseitigen Serviceingenieur*innen. Du willst das auch? Dann studiere bei uns Medizintechnik.
Der duale Studiengang Medizintechnik bringt Theorie und Praxis zusammen: Im Rahmen deines Studiums an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg erlernst du die Grundlagen der Elektrotechnik, Informatik, Bildgebenden Verfahren und Qualitätssicherung für medizinische Systeme und Bildverarbeitung.
Während deiner Praxisphasen bei Siemens Healthineers wirst du auf die Arbeit als Serviceingenieur*in vorbereitet. Du arbeitest von Anfang an aktiv in unserer Serviceorganisation mit. Dabei wirst du viel unterwegs sein, in den Krankenhäusern und Praxen unserer Kunden. Du nimmst modernste Anlagen der Medizintechnik in Betrieb, wie z.B. Röntgensysteme, und übergibst sie an die zukünftigen Nutzer. Du sorgst für störungsfreien Betrieb, und im Servicefall bist du der Fachmann/die Fachfrau vor Ort – im direkten Kontakt mit Ärzt*innen und anderem medizinischem Personal. Auch Umrüstungen oder Softwareupdates sowie die Berichterstattung gehören zu deinem Aufgabengebiet. Um ein guter Kundenberater zu werden, lernst du kunden- und serviceorientiertes Denken und wie du für alle unsere Medizintechnikgeräte praxisorientierte Problemlösungen finden kannst.
Du bist technikbegeistert, hast gutes Verständnis für Mathe und Physik, bist gern viel unterwegs und hast Lust auf Kundenkontakt? Dann werde Serviceingenieur*in bei uns und bewirb dich für das Studium Medizintechnik.
Das erwartet dich:
Studiendauer: 3 Jahre
Studium an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) in Mannheim
Praktische Einsätze im Customer Service von Siemens Healthineers in Stuttgart und Region
Vorpraktikum im Siemens Healthineers Ausbildungszentrum Erlangen
Überfachliche Seminare und maßgeschneiderte interne Schulungen
Mehrwöchiger Auslandspraxiseinsatz bei Siemens Healthineers
Gewünschte Qualifikationen
- Allgemeine Hochschulreife, alternativ freuen wir uns über Bewerber*innen mit technischer Ausbildung und Weiterbildung zum Techniker/zur Technikerin
- Offenheit für Neues
- Mobilitätsbereitschaft für die Tätigkeit im Außendienst
- Strukturierte Arbeitsweise
- Technisches Verständnis
- Interesse an Mathematik und Physik
- Handwerkliches Geschick
- Gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Begeisterung für unser innovatives Unternehmen
Warum dieser Job
- Vergütung pro Monat: 1. Jahr: € 1.303,00 2. Jahr: € 1.365,00 3. Jahr: € 1.444,00 4. Jahr: € 1.497,00
- Klick dich rein und entdecke weitere spannende Benefits hier!

Kontaktperson:
Siemens Healthineers HR Team