Cyber Security Engineer (M.Sc.) - Erlangen/Forchheim
Cyber Security Engineer (M.Sc.) - Erlangen/Forchheim

Cyber Security Engineer (M.Sc.) - Erlangen/Forchheim

Erlangen Duales Studium 2310.00 € / Monat Kein Home Office möglich
Go Premium
Siemens Healthineers

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Vertiefe dein Wissen in Cybersicherheit und entwickle komplexe Sicherheitssysteme.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Programms an einer renommierten Hochschule.
  • Mitarbeitervorteile: Erhalte einen Masterabschluss und wertvolle Praxiserfahrung während des Studiums.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der IT-Sicherheit und schütze sensible Daten.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest einen ingenieurwissenschaftlichen oder technischen Abschluss haben und Interesse an Softwareentwicklung mitbringen.
  • Andere Informationen: Ideal für Hochschulabsolvent*innen und erfahrene Softwareentwickler*innen, die ihre Karriere vorantreiben möchten.

 

Der berufsbegleitende Masterstudiengang M.Sc. Cyber Security Engineer vertieft Fragestellungen und Kenntnisse der allgemeinen Cybersicherheit. Zielgruppen des Weiterbildungsstudiengangs sind einerseits Hochschulabsolvent*innen ingenieurswissenschaftlicher und technischer Bildungsgänge, die im Arbeitskontext bereits erste Erfahrungen mit der Softwareentwicklung sammeln konnten sowie andererseits Software- und Systementwickler*innen, die ihre Fachkenntnisse weiter schärfen und vertiefen möchten.

Absolvent*innen des Studiengangs sind in der Lage, Leitungs- und Führungspositionen insbesondere dort einzunehmen, wo die Entwicklung sowie die Wartung und der Betrieb komplexer Sicherheitssysteme eine wesentliche Rolle spielen. Als Security Engineer, Security Analyst, Chief Security Officer oder als IT-Security Entrepreneur erkennen die IT-Sicherheitsexpert*innen Schwachstellen oder Sicherheitslücken in Softwaresystemen und tragen so maßgeblich zum Schutz komplexer Unternehmensstrukturen und sensibler Daten bei.

 

Das erwartet dich:

Studiendauer: 2 Jahre (4 Semester)
Studium an der Technischen Hochschule Ingolstadt
Praktische Tätigkeit in unseren Fachabteilungen am Standort Erlangen/Forchheim
Zwölf Vorlesungstage pro Semester; die Vorlesungen finden in Präsenz am Wochenende bzw. online unter der Woche statt

Gewünschte Qualifikationen

  • Sehr erfolgreich abgeschlossenes informationstechnisches oder ingenieurswissenschaftliches Bachelorstudium mit idealerweise mind. 210 ECTS
  • Idealerweise mind. einjährige Berufserfahrung nach Studienabschluss, idealerweise im Bereich der Softwareentwicklung, bei Vorliegen eines informationstechnischen Bachelorabschlusses (z.B. Informatik oder Wirtschaftsinformatik) oder
  • Zwingend notwendig mind.zweijährige Berufserfahrung nach Studienabschluss, idealerweise im Bereich der Softwareentwicklung, bei Vorliegen eines ingenieurswissenschaftlichen und technischen Bachelorabschlusses
  • Erste Berufserfahrung im Ausland bzw. Arbeitserfahrung in interkulturellen Teams wünschenswert
  • Hohes Interesse an der IT und IT-Sicherheit
  • Idealerweise fundierte Kenntnisse einer oder mehrerer Programmiersprachen
  • Strukturierte und selbständige Arbeitsweise
  • Ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeit
  • Sehr gute Englischkenntnisse und zwingend Deutschkenntnisse mind. des Levels B2
  • Begeisterung für unser innovatives Unternehmen

Warum dieser Job

  • Monatliche Vergütung i.H.v. 2.310,00€
  • Flexible Arbeitszeiten
  • 35h Arbeitswoche (Mo-Fr)
  • 30 Tage Erholungsurlaub pro Kalenderjahr
  • Möglichkeit zu Home-Office während der praktischen Tätigkeit
  • Sehr gute Übernahme- und Karriereperspektiven nach Studienabschluss
Siemens Healthineers

Kontaktperson:

Siemens Healthineers HR Team

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Engineer (M.Sc.) - Erlangen/Forchheim

Kenntnisse in Netzwerksicherheit
Vertrautheit mit Verschlüsselungstechnologien
Programmierung (z.B. Python, Java, C++)
Kenntnisse in Betriebssystemen (Windows, Linux)
Erfahrung mit Sicherheitsanalysen und Penetrationstests
Verständnis von Sicherheitsprotokollen und -standards
Fähigkeit zur Identifizierung von Schwachstellen
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit und Kommunikation
Projektmanagement-Fähigkeiten
Kenntnisse in der Softwareentwicklung
Vertrautheit mit Cloud-Sicherheitslösungen
Anpassungsfähigkeit an neue Technologien
Cyber Security Engineer (M.Sc.) - Erlangen/Forchheim
Siemens Healthineers
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Siemens Healthineers
  • Cyber Security Engineer (M.Sc.) - Erlangen/Forchheim

    Erlangen
    Duales Studium
    2310.00 € / Monat

    Bewerbungsfrist: 2027-04-21

  • Siemens Healthineers

    Siemens Healthineers

    Frankfurt am Main +11
    1847

    Wir leisten Pionierarbeit im Gesundheitswesen. Für jeden Menschen. Überall. Um das Leben von Patient*innen und ihren Familien zu verbessern, geben täglich 69.000 engagierten Mitarbeiter*innen weltweit ihr Bestes. Du willst zu uns gehören? – Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ganzjährig nach neuen Auszubildenden und Studierenden.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>