Maschinenbau (B.Eng.) inkl. Ausbildung als Industriemechaniker*in - Kemnath
Maschinenbau (B.Eng.) inkl. Ausbildung als Industriemechaniker*in - Kemnath

Maschinenbau (B.Eng.) inkl. Ausbildung als Industriemechaniker*in - Kemnath

Duales Studium 1303.00 € / Monat Kein Home Office möglich
Go Premium
Siemens Healthineers

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du lernst Maschinenbau und Industriemechanik in einem spannenden dualen Studium.
  • Arbeitgeber: Siemens Healthineers ist ein innovatives Unternehmen im Gesundheitswesen.
  • Mitarbeitervorteile: Unterkunft wird gestellt, tolles Team und praktische Erfahrungen warten auf dich!
  • Warum dieser Job: Vereine Theorie und Praxis, arbeite an zukunftsweisenden Projekten und verbessere Prozesse mit KI.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Teamarbeit, ideal für Schüler*innen und Studierende.
  • Andere Informationen: Wechsel zwischen Hochschule und praktischen Einsätzen in einem dynamischen Umfeld.

Du hast dir ein echt spannendes und abwechslungsreiches Studium in Kombination mit einer Ausbildung ausgesucht und verbringst einen Großteil des ersten Jahres zunächst an unserem Standort Rudolstadt in Thüringen, um dir die fachlichen und theoretischen Kenntnisse für die Ausbildung zum/zur Industriemechaniker*in anzueignen.

Die Unterkunft stellen wir, das coole Team vor Ort freut sich schon auf dich!

Ab dem zweiten Jahr wechselst du zwischen Hochschulphasen an der OTH Amberg-Weiden und praktischen Einsätzen bei Siemens Healthineers in Kemnath in der Oberpfalz.

In deinen Praxiseinsätzen werden dir unterschiedliche Themengebiete begegnen, vor allem im Projektmanagement und im Bereich der Prozessplanung.

Im Projektmanagement wird abteilungsübergreifendes Teamwork groß geschrieben und so arbeitest du eng mit Teams aus Forschung und Entwicklung, Qualitätsmanagement und Einkauf zusammen. Dabei hilfst du beispielsweise, Kosten für Produkte zu ermitteln und gemeinsam mit dem Projektteam Termin- und Kapazitätspläne zu erstellen. Du prüfst technische Unterlagen und bewertest neue Bearbeitungsverfahren und Fertigungstechnologien auf ihre Umsetzbarkeit. Außerdem legst du Baugruppenstrukturen fest und bereitest Entscheidungen vor, beispielsweise zur Frage, ob Komponenten von uns selbst entwickelt und hergestellt werden sollten oder Zukäufe mehr Sinn machen könnten. Darüber hinaus stimmst du dich mit Lieferant*innen ab und bist an der Umsetzung von Fertigungsautomatisierungen beteiligt.

Als Prozessplaner*in hilfst du dabei, Prozesse in Produktion, Qualitätssicherung und Verwaltung zu automatisieren und zu digitalisieren. Außerdem wirst du herausfinden, wie man Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen kann und diese Ideen mit Partner*innen umsetzen. Du planst und organisierst Abläufe in der Produktion und sorgst dafür, dass Sicherheits- und Qualitätsvorschriften eingehalten werden. Du arbeitest ständig daran, Prozesse zu verbessern und Produktivität zu steigern, indem du die Produkte analysierst, die du betreust.

Du bist mitverantwortlich für technische Klärungen und Änderungen mit Kund*innen, Lieferant*innen und verschiedenen internen Abteilungen und spezifizierst den Prüfprozess für Bauteile und Komponenten. Bei Abweichungen sorgst du für eine schnelle Klärung, führst Fehleranalysen durch und legst Korrekturmaßnahmen fest. Du planst Arbeitsabläufe und Betriebsmittel unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und technischer Aspekte.

In Abstimmung mit Entwicklung und Produktion steuerst und überwachst du außerdem Fertigungsversuche und Validierungsmuster und überprüfst dabei neue Bearbeitungsverfahren und Fertigungstechnologien auf ihre Umsetzbarkeit.

Das erwartet dich:
Studiendauer: 4,5 Jahre
Studium an der Hochschule OTH Amberg-Weiden
Ausbildung bei Siemens Healthineers in Rudolstadt (für diese Zeit übernehmen wir alle Kosten für Unterkunft, Anreise, Verpflegung)
Praktische Einsätze in unseren Fachabteilungen in Kemnath sowie ggf. an weiteren Siemens Healthineers Standorten in Deutschland
Überfachliche Seminare und maßgeschneiderte interne Schulungen
Mehrwöchiger Auslandspraxiseinsatz bei Siemens Healthineers

Gewünschte Qualifikationen

  • Allgemeine Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife, fachgeb. Hochschulreife
  • Kommunikationsfähigkeit
  • Strukturiertes, zielgerichtetes Arbeiten
  • Durchsetzungsvermögen
  • Gute Selbstorganisation und Fähigkeit zur Priorisierung von Themen
  • Ausgeprägtes technisches Verständnis
  • Kreatives Denken zur Verbesserung von Prozessen und Produkten
  • Gute Analysefähigkeit von Prozessen und technischen Problemstellungen
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse, um mit unseren weltweiten Geschäftspartner*innen sicher kommunizieren zu können
  • Begeisterung für unser innovatives Unternehmen

Warum dieser Job

  • Vergütung pro Monat: 1. Jahr: € 1.303,00 2. Jahr: € 1.365,00 3. Jahr: € 1.444,00 4. Jahr: € 1.497,00
  • Klick dich rein und entdecke weitere spannende Benefits hier!

Maschinenbau (B.Eng.) inkl. Ausbildung als Industriemechaniker*in - Kemnath Arbeitgeber: Siemens Healthineers

Siemens Healthineers bietet dir eine einzigartige Kombination aus Studium und praxisnaher Ausbildung in einem dynamischen Umfeld. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit und interdisziplinäre Projekte fördert das Unternehmen nicht nur deine fachlichen Fähigkeiten, sondern auch deine persönliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einer modernen Arbeitskultur, die Innovation und Kreativität schätzt, sowie von der Möglichkeit, an zukunftsweisenden Technologien wie Künstlicher Intelligenz zu arbeiten.
Siemens Healthineers

Kontaktperson:

Siemens Healthineers HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Maschinenbau (B.Eng.) inkl. Ausbildung als Industriemechaniker*in - Kemnath

Tip Nummer 1

Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu Mitarbeitenden bei Siemens Healthineers oder an der OTH Amberg-Weiden zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich auf Maschinenbau und Prozessplanung konzentrieren, um mehr über die Branche zu erfahren und potenzielle Mentoren zu finden.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der Automatisierung und Digitalisierung im Maschinenbau. Zeige in Gesprächen, dass du ein Interesse an Künstlicher Intelligenz hast und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln, die zur Verbesserung von Prozessen beitragen können.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da abteilungsübergreifendes Arbeiten wichtig ist, solltest du Beispiele aus früheren Projekten parat haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Problemlösung zeigen.

Tip Nummer 4

Sei proaktiv und zeige dein Engagement für kontinuierliche Verbesserung. Überlege dir, wie du bestehende Prozesse optimieren könntest, und bringe diese Ideen in Gesprächen ein. Dies zeigt, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch einen Mehrwert für das Unternehmen schaffen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Maschinenbau (B.Eng.) inkl. Ausbildung als Industriemechaniker*in - Kemnath

Technisches Verständnis
Projektmanagement
Teamarbeit
Prozessplanung
Kostenanalyse
Termin- und Kapazitätsplanung
Bewertung von Fertigungstechnologien
Kommunikationsfähigkeiten
Fehleranalyse
Korrekturmaßnahmen
Kenntnisse in Künstlicher Intelligenz
Qualitätsmanagement
Automatisierung von Prozessen
Analytische Fähigkeiten
Organisationsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Erläutere in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für das duale Studium im Maschinenbau und die Ausbildung zum/zur Industriemechaniker*in entschieden hast. Zeige auf, was dich an der Kombination aus Theorie und Praxis besonders reizt.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen im technischen Bereich oder in verwandten Studiengängen gesammelt hast, erwähne diese in deinem Lebenslauf. Praktika, Projekte oder technische Fähigkeiten sind hier besonders wichtig.

Betone Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten: Da die Stelle viel abteilungsübergreifende Zusammenarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke belegen. Dies kann durch Gruppenprojekte oder Teamaktivitäten geschehen.

Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Ein fehlerfreies Anschreiben ist ebenfalls entscheidend.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siemens Healthineers vorbereitest

Verstehe die Anforderungen der Stelle

Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten vertraut, die in der Stellenbeschreibung aufgeführt sind. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Bereite Beispiele vor

Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, die deine Fähigkeiten im Projektmanagement und in der Prozessplanung demonstrieren. Zeige, wie du Probleme gelöst und zur Verbesserung von Prozessen beigetragen hast.

Informiere dich über das Unternehmen

Recherchiere über Siemens Healthineers und deren Projekte, insbesondere im Bereich Maschinenbau und Automatisierung. Zeige während des Interviews dein Interesse und Verständnis für die Unternehmensziele und -werte.

Stelle Fragen

Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Maschinenbau (B.Eng.) inkl. Ausbildung als Industriemechaniker*in - Kemnath
Siemens Healthineers
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

Siemens Healthineers
  • Maschinenbau (B.Eng.) inkl. Ausbildung als Industriemechaniker*in - Kemnath

    Duales Studium
    1303.00 € / Monat

    Bewerbungsfrist: 2028-05-16

  • Siemens Healthineers

    Siemens Healthineers

    Frankfurt am Main +11
    1847

    Wir leisten Pionierarbeit im Gesundheitswesen. Für jeden Menschen. Überall. Um das Leben von Patient*innen und ihren Familien zu verbessern, geben täglich 69.000 engagierten Mitarbeiter*innen weltweit ihr Bestes. Du willst zu uns gehören? – Zur Unterstützung unseres Teams suchen wir ganzjährig nach neuen Auszubildenden und Studierenden.

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>