Abschlussarbeit – Adaptive Power Supply Jetzt bewerben
Abschlussarbeit – Adaptive Power Supply

Abschlussarbeit – Adaptive Power Supply

Erlangen Bachelorarbeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Untersuche und optimiere die Energieversorgungssysteme mit Simulationen in Sitras Sidytrac und Matlab Simulink.
  • Arbeitgeber: Siemens Mobility ist ein führender Anbieter im Bereich Mobilität mit über 160 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Hybrid arbeiten, inklusive und vielfältige Arbeitsumgebung, Beitrag zum Klimaschutz.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite an innovativen Lösungen für den Klimawandel.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Verkehrsingenieurswesen, gute Englisch- und Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Erfahrene Kollegen unterstützen dich während deiner Abschlussarbeit.

Gemeinsam machen wir den Unterschied

Siemens Mobility ist ein eigenständig geführtes Unternehmen der Siemens AG und seit über 160 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Mobilität. Zu unserem Kerngeschäft gehören Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, schlüsselfertige Systeme sowie die dazugehörigen Serviceleistungen. Wir waren schon immer sehr innovativ, um Reisen schneller, sicherer und komfortabler zu machen. Heute brauchen wir neue Lösungen für neue Herausforderungen wie den Klimawandel und weltweit steigende Bevölkerungszahlen. Das ist es, was uns antreibt. Deshalb gestalten wir Mobilität mit Leidenschaft und sind immer einen Schritt voraus. Durch Digitalisierung machen wir Infrastrukturen intelligent und schaffen Möglichkeiten, die uns nachhaltig und nahtlos von A nach B bringen. Unsere 39.800 Mitarbeitenden sind Pioniere im Mobilitätswesen, die dabei helfen, die Welt in Bewegung zu halten.

Was trägst Du bei?

Als Business Segment Electrification innerhalb der Business Unit Rail Infrastructure sind wir weltweit aktiv und der führende Anbieter zuverlässiger und intelligenter Energieversorgungslösungen für eine umweltfreundliche Infrastruktur im Nahverkehr, Fernverkehr und für e-Highway.

  • Die letzten Jahre haben gezeigt, dass es immer häufiger notwendig ist bestehende Bahn/ Metrosysteme höher zu belasten als ursprünglich geplant. Eine Erweiterung des bestehenden Systems (z.B. durch zusätzliche Unterwerke) ist leider nicht immer möglich.
  • Im Rahmen dieser Arbeit sollst Du anhand eines bestehenden Netzes untersuchen, inwieweit ein System effizienter genutzt werden kann.
  • Dabei soll hauptsächlich eine Optimierung des Schutzes mittels Simulationen in Sitras Sidytrac (Simulationssoftware für die Bahnstromversorgung) als auch in Matlab Simulink durchgeführt werden.
  • Während Deiner Arbeit wirst Du von erfahrenen Kollegen mit technischem Knowhow unterstützt.

Was bringst Du mit?

  • Du studierst derzeit erfolgreich im Bachelorstudium in der Fachrichtung Elektrotechnik (idealerweise mit Vertiefung elektrische Energietechnik) oder Verkehrsingenieurswesen (Vertiefung Energieversorgung elektrischer Bahnen).
  • Du besitzt ein solides Verständnis für die Grundlagen der Elektrotechnik und deren mathematischer Beschreibung.
  • Dein Arbeitsstil zeichnet sich durch Selbstständigkeit und Eigenverantwortlichkeit aus.
  • In komplexen und herausfordernden Aufgaben entwickelst Du den notwendigen Ehrgeiz.
  • Sehr gute Englisch- und Deutschkenntnisse runden Dein Profil ab.

Was bieten wir Dir?

Inklusion & Vielfalt

Bei Siemens Mobility setzen wir uns gegen Ungerechtigkeit und Ungleichheit ein. Bei uns findest Du ein Umfeld vor, in dem Du Du selbst sein kannst und dazugehörst.

Purpose

Wir sind Pioniere der Mobilität. Bei uns trägst Du in einem Zukunftsmarkt aktiv zu Verkehrswende und Klimaschutz bei, weil unsere Transportlösungen in aller Welt den CO2-Ausstoß verringern.

Mobiles Arbeiten / Remote Working

Bei uns hast Du die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten. Das bedeutet, dass Du zu einem erheblichen Anteil mobil tätig sein kannst. Dies haben wir durch eine Betriebsvereinbarung offiziell geregelt.

Eine Übersicht über unsere Benefits findest Du hier .

Wie trittst Du mit uns in Kontakt?


wenn Du vor Deiner Bewerbung mehr über Siemens Mobility erfahren möchtest.

wenn Du Informationen rund um das Thema Bewerbung mittels unseres FAQ’s einholen möchtest.
+49 (9131) 17 5243-0
wenn Du über unsere Bewerberhotline weitere Fragen zur Stelle klären möchtest.

wenn Du mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchtest.

Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung .

Ansprechpartnerin für diese Stellenausschreibung ist Frau Julia Greff.

#J-18808-Ljbffr

Abschlussarbeit – Adaptive Power Supply Arbeitgeber: Siemens Mobility

Siemens Mobility ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Mit einem starken Fokus auf Inklusion und Vielfalt schaffst du nicht nur einen Beitrag zur Verkehrswende und zum Klimaschutz, sondern profitierst auch von flexiblen Arbeitsmodellen, die hybrides Arbeiten ermöglichen. Zudem wirst du während deiner Abschlussarbeit von erfahrenen Kollegen unterstützt, was dir wertvolle Einblicke und Entwicklungsmöglichkeiten in der Elektrotechnik und Energieversorgung bietet.
S

Kontaktperson:

Siemens Mobility HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abschlussarbeit – Adaptive Power Supply

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen in der Branche haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Siemens Mobility herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Projekte und Innovationen von Siemens Mobility im Bereich Elektrotechnik und Energieversorgung. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den Herausforderungen und Lösungen des Unternehmens auseinandergesetzt hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Simulationen in Sitras Sidytrac und Matlab Simulink beziehen. Wenn du bereits praktische Erfahrungen oder Projekte in diesen Bereichen hast, teile diese unbedingt während des Gesprächs.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Mobilität und Klimaschutz. Erkläre, wie du durch deine Arbeit zur Verkehrswende beitragen möchtest und warum dir diese Themen wichtig sind.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit – Adaptive Power Supply

Grundlagen der Elektrotechnik
Mathematische Beschreibung elektrischer Systeme
Simulation mit Sitras Sidytrac
Modellierung in Matlab Simulink
Selbstständigkeit
Eigenverantwortlichkeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Teamarbeit
Sehr gute Englischkenntnisse
Sehr gute Deutschkenntnisse
Technisches Verständnis
Ehrgeiz bei komplexen Aufgaben

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Siemens Mobility: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit Siemens Mobility und deren Projekten auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmenswerte und die aktuellen Herausforderungen im Bereich Mobilität.

Betone Deine Studienrichtung: Stelle in Deinem Lebenslauf und Anschreiben klar heraus, dass Du Elektrotechnik oder Verkehrsingenieurswesen studierst. Hebe relevante Kurse oder Projekte hervor, die Deine Eignung für die Abschlussarbeit unterstreichen.

Zeige Deine technischen Fähigkeiten: Erwähne spezifische Kenntnisse in Simulationssoftware wie Sitras Sidytrac und Matlab Simulink. Wenn Du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die diese Fähigkeiten demonstrieren, führe sie an.

Formuliere ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du Deine Motivation für die Abschlussarbeit klar darlegen. Erkläre, warum Du Dich für das Thema interessierst und wie Du zur Lösung der Herausforderungen im Bereich Energieversorgung beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siemens Mobility vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Mach dich mit der Mission und den Werten von Siemens Mobility vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von nachhaltiger Mobilität verstehst und wie deine Arbeit zur Erreichung dieser Ziele beitragen kann.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, dein Wissen über Elektrotechnik und insbesondere über elektrische Energietechnik zu präsentieren. Sei bereit, spezifische Beispiele aus deinem Studium oder Projekten zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesem Bereich unter Beweis stellen.

Simulationserfahrung hervorheben

Da die Arbeit Simulationen in Sitras Sidytrac und Matlab Simulink umfasst, solltest du deine Erfahrungen mit diesen Tools betonen. Bereite dich darauf vor, konkrete Projekte oder Aufgaben zu beschreiben, bei denen du diese Software verwendet hast.

Eigenverantwortlichkeit und Selbstständigkeit zeigen

Betone deinen selbstständigen Arbeitsstil und deine Fähigkeit, komplexe Probleme zu lösen. Gib Beispiele für Situationen, in denen du Eigenverantwortung übernommen hast und wie du Herausforderungen erfolgreich gemeistert hast.

Abschlussarbeit – Adaptive Power Supply
Siemens Mobility Jetzt bewerben
S
  • Abschlussarbeit – Adaptive Power Supply

    Erlangen
    Bachelorarbeit
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-02-01

  • S

    Siemens Mobility

    1000 - 5000
  • Weitere offene Stellen bei Siemens Mobility

    S
    Werkstudent*in (w/m/d) im Bereich Internal Communications

    Siemens Mobility

    Nürnberg Werkstudent
    S
    Werkstudent (w/m/d) EHS

    Siemens Mobility

    Luhe-Wildenau Werkstudent
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>