Infrastrukturkoordinator (w/m/d)
Infrastrukturkoordinator (w/m/d)

Infrastrukturkoordinator (w/m/d)

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Überwache und führe elektrische und mechanische Reparaturen durch.
  • Arbeitgeber: Siemens Mobility ist ein führender Anbieter im Bereich Mobilität mit über 160 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, betriebliche Altersvorsorge und ein inklusives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Verkehrswende und trage zum Klimaschutz bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung und gute MS-Office Kenntnisse erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Gemeinsam machen wir den Unterschied

Siemens Mobility ist ein eigenständig geführtes Unternehmen der Siemens AG und seit über 160 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Mobilität. Zu unserem Kerngeschäft gehören Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, schlüsselfertige Systeme sowie die dazugehörigen Serviceleistungen. Wir waren schon immer sehr innovativ, um Reisen schneller, sicherer und komfortabler zu machen. Heute brauchen wir neue Lösungen für neue Herausforderungen wie den Klimawandel und weltweit steigende Bevölkerungszahlen. Das ist es, was uns antreibt. Deshalb gestalten wir Mobilität mit Leidenschaft und sind immer einen Schritt voraus. Durch Digitalisierung machen wir Infrastrukturen intelligent und schaffen Möglichkeiten, die uns nachhaltig und nahtlos von A nach B bringen. Unsere 39.800 Mitarbeiter sind Pioniere im Mobilitätswesen, die dabei helfen, die Welt in Bewegung zu halten.

Was tragen Sie bei?

Wir betreiben am Standort Dortmund-Bornstraße ein hochmodernes Service-Depot, in dem u. a. die Züge des Rhein-Ruhr-Express instandgehalten werden. Für unsere Abteilung suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Infrastrukturkoordinator (w/m/d).

  • In Ihrer neuen Rolle sind Sie für die Überwachung und Ausführung von elektrischen und/oder mechanischen Reparatur- sowie Instandhaltungsarbeiten und die Sicherstellung der Betriebsbereitschaft von Infrastrukturanlagen zuständig.
  • Sie kommunizieren und stimmen regelmäßig mit Dienstleistern sowie Mitarbeitenden ab.
  • Zudem unterstützen Sie und leiten bei fehlerhafter Dokumentation und Unklarheiten bei der Ersatzteilbeschaffung an.
  • Sie erfassen, analysieren und entfernen evtl. aufgetretene Funktionsbeeinträchtigungen oder andere aufgetretene Mängel und/oder Schäden im Rahmen der Prüfvorgaben.
  • Sie aktualisieren die Ausführungsunterlagen und sind zuständig für die Dokumentation der ordnungsgemäßen Arbeitsausführung nach vorgegebenem Standard.
  • Zudem prüfen Sie und ggf. archivieren Dokumentation nach Übernahme von Dienstleistern.
  • Sie sorgen für die Sicherstellung des Depotbetriebes und übernehmen verantwortlich eine Funktion aus dem Bereich der Betriebsbeauftragten. Dazu gehören Brandschutzbeauftragter, Gefahrstoffkoordinator, Fremdfirmenkoordinator sowie Mess- und Prüfmittelverantwortlicher.

Was bringen Sie mit?

  • Sie haben eine abgeschlossene elektrotechnische Berufsausbildung.
  • Idealerweise bringen Sie mehrjährige Berufserfahrung aus dem industriellen Umfeld (idealerweise aus der Schienenfahrzeugbranche) mit.
  • Außerdem verfügen Sie über gute MS-Office Kenntnisse.
  • Fließende Deutschkenntnisse sowie gute Englischkenntnisse runden Ihr Profil ab.
  • Sie haben die Bereitschaft zur Teilnahme am Rufbereitschaftsdienst.

Was bieten wir Ihnen?

Attraktive Konditionen

Sie erhalten ein attraktives Vergütungspaket einschließlich der Leistungen des Tarifvertrages (z.B. Zusatzentgelte und Urlaubsgeld) und weiteren Extras (z.B. betriebliche Altersvorsorge und Aktienprogramm).

Inklusion & Vielfalt

Bei Siemens Mobility setzen wir uns gegen Ungerechtigkeit und Ungleichheit ein. Bei uns finden Sie ein Umfeld vor, in dem Sie Sie selbst sein können und dazugehören.

Purpose

Wir sind Pioniere der Mobilität. Bei uns tragen Sie in einem Zukunftsmarkt aktiv zu Verkehrswende und Klimaschutz bei, weil unsere Transportlösungen in aller Welt den CO2-Ausstoß verringern.

Eine Übersicht über unsere Benefits finden Sie hier .

Wie treten Sie mit uns in Kontakt?


wenn Sie vor Ihrer Bewerbung mehr über Siemens erfahren möchten.
+49 (9131) 17 52430
wenn Sie erste Fragen gern persönlich mit unserem Recruiting Team klären möchten. Ansprechpartner für diese Stellenausschreibung ist Frau Joanna Konieczna.

wenn Sie mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchten.

Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung .

#J-18808-Ljbffr

Infrastrukturkoordinator (w/m/d) Arbeitgeber: Siemens Mobility

Siemens Mobility ist ein hervorragender Arbeitgeber, der Ihnen die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Am Standort Dortmund-Bornstraße profitieren Sie von attraktiven Vergütungspaketen, einer starken Unternehmenskultur, die Vielfalt und Inklusion fördert, sowie umfangreichen Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung. Hier tragen Sie aktiv zur Verkehrswende und zum Klimaschutz bei und gestalten die Mobilität von morgen mit.
S

Kontaktperson:

Siemens Mobility HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Infrastrukturkoordinator (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Entwicklungen in der Mobilitätsbranche, insbesondere im Bereich Schienenfahrzeuge. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Herausforderungen und Innovationen verstehst, mit denen Siemens Mobility konfrontiert ist.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Siemens Mobility zu knüpfen. Diese können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Position geben.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Überwachung und Ausführung von Reparatur- und Instandhaltungsarbeiten belegen. Dies zeigt, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Dokumentation und zum Umgang mit Dienstleistern zu beantworten. Zeige, dass du die Wichtigkeit einer präzisen Dokumentation verstehst und wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit externen Partnern zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Infrastrukturkoordinator (w/m/d)

Elektrotechnische Kenntnisse
Erfahrung in der Instandhaltung von Infrastrukturanlagen
Kenntnisse im Bereich Schienenfahrzeugtechnik
MS-Office Kenntnisse
Dokumentationsfähigkeiten
Kommunikationsfähigkeit
Analytische Fähigkeiten
Problemlösungsfähigkeiten
Teamfähigkeit
Bereitschaft zur Rufbereitschaft
Deutschkenntnisse (fließend)
Englischkenntnisse (gut)
Kenntnisse im Brandschutz
Koordination von Fremdfirmen

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Siemens Mobility und deren Dienstleistungen. Verstehe die Unternehmenswerte und die aktuellen Herausforderungen in der Mobilitätsbranche, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Rolle des Infrastrukturkoordinators wichtig sind. Betone insbesondere deine elektrotechnische Ausbildung und relevante Berufserfahrung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Siemens Mobility arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten zur Lösung der Herausforderungen im Bereich Mobilität beitragen können.

Dokumentation überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf gut formatiert und fehlerfrei sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siemens Mobility vorbereitest

Verstehe die Unternehmensmission

Mach dich mit der Mission und den Werten von Siemens Mobility vertraut. Zeige im Interview, dass du die Bedeutung von Innovation und Nachhaltigkeit in der Mobilitätsbranche verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Bereite technische Fragen vor

Da die Rolle des Infrastrukturkoordinators technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf mögliche technische Fragen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Reparatur von Infrastrukturanlagen demonstrieren.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

In dieser Position ist die Kommunikation mit Dienstleistern und Mitarbeitenden entscheidend. Bereite Beispiele vor, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Zusammenarbeit zeigen, insbesondere in herausfordernden Situationen.

Fragen zur Rolle stellen

Zeige dein Interesse an der Position, indem du gezielte Fragen zur Rolle und den Erwartungen stellst. Frage nach den Herausforderungen, die das Team derzeit bewältigt, und wie du dabei helfen kannst, diese zu meistern.

Infrastrukturkoordinator (w/m/d)
Siemens Mobility
S
  • Infrastrukturkoordinator (w/m/d)

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-02-26

  • S

    Siemens Mobility

    1000 - 5000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>