Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Konzepte für Sondermaschinen und arbeite eng mit Kunden zusammen.
- Arbeitgeber: Wir gestalten die Zukunft durch Automatisierung und Digitalisierung in der Prozess- und Fertigungsindustrie.
- Mitarbeitervorteile: Genieße mobiles Arbeiten, 30 Tage Urlaub und ein attraktives Vergütungspaket.
- Warum dieser Job: Sei Teil eines kreativen Teams, das die Welt von morgen aktiv gestaltet und spannende Herausforderungen annimmt.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Maschinenbaustudium und Erfahrung in Konstruktionstechnik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 60000 € pro Jahr.
Wissen für die Welt von morgen
Die Entwicklung von Netzwerken, die Städte mit Licht und Wärme versorgen, sowie Automatisierung und Digitalisierung in der Prozess- und Fertigungsindustrie sind unsere Spezialgebiete. Wir sind auf der Suche nach klugen Köpfen, die aktiv ihr Fachwissen und ihre Kreativität in unsere Zukunftsprojekte einbringen können. Leute wie dich! Hilf uns dabei, gemeinsam die spannendsten Herausforderungen anzunehmen und umzusetzen, was wichtig ist. Was wir dir bieten, ist die Gelegenheit und der Raum, wirklich etwas zu bewegen. Also, worauf wartest du noch? Begleite uns auf dem nächsten Schritt deiner beruflichen Laufbahn.
Wir wollen mit dir zusammen die Welt von morgen verändern .
Für den internen Werkzeug- und Sondermaschinenbau sind wir auf der Suche nach Verstärkung in der Konstruktion. Wir unterstützen zentral den internationalen Werkeverbund mit Werkzeugen sowie teil- und vollautomatisierten Anlagen mit Schwerpunkt auf Elektromotorenmontage.
Folgende Teilbereiche sind in deinem Verantwortungsbereich enthalten:
- Erstellung von Konzepten für Sondermaschinen gemeinsam mit dem Kunden
- Technische, wirtschaftliche und terminliche Bewertung von Kundenanforderungen und Lösungsalternativen
- Fertigungsgerechte Auskonstruktion bis hin zur Erstellung der Stücklisten und Fertigungsunterlagen
- CE gerechte Dokumentation
- Durchführung von Machbarkeits- und Funktionsanalysen
- Mitarbeit an Risikoanalysen und FMEA
- Kommunikation mit internen und externen Kunden/Lieferanten
- Technische Projektbetreuung während des Montageaufbaus
Dein Profil für „Zukunft möglich machen“
- Die Grundlage Deines Erfolges bildet ein abgeschlossenes Maschinenbaustudium mit Schwerpunkt Konstruktionstechnik mit mehrjähriger fachspezifischer Erfahrung
- CE Konformitäts- und Maschinenrichtlinie sind dir geläufig
- Solide CAD- (vorzugsweise Siemens NX) und gute EDV-Kenntnisse sind für Dich selbstverständlich
- Deine schnelle Auffassungsgabe ermöglicht Dir die selbstständige Entwicklung potentieller Varianten
- Dabei punktest Du mit einer kommunikativen Persönlichkeit, die Projekte als gemeinsamen Prozess versteht
- Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englisch Kenntnisse bringst du mit
Was wir bieten:
- 2 bis 3 Tage pro Woche mobiles Arbeiten als globaler Standard
- Ansprechendes Vergütungspaket
- Weiterbildungsmöglichkeiten sowohl für deine berufliche als auch persönliche Entwicklung
- 30 Tage Urlaub sowie vielfältige, flexible Arbeitszeitmodelle, die eine Auszeit für dich und deine Familie ermöglichen
- Und viele weitere Benefits
Die einzelnen Benefits sind jeweils zugeschnitten auf lokale gesetzliche Anforderungen, Vorgaben verschiedener Job-Profile und Standorte sowie persönlicher Präferenzen.
Wir wollen, dass Du willst: Bewirb Dich!
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
#J-18808-Ljbffr
Konstrukteur (w/m/d) Werkzeug- und Sondermaschinenbau Arbeitgeber: Siemens Mobility
Kontaktperson:
Siemens Mobility HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Konstrukteur (w/m/d) Werkzeug- und Sondermaschinenbau
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Maschinenbau, insbesondere im Bereich Elektromotorenmontage. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in deine Arbeit einbringen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Konstruktionstechnik zu teilen. Überlege dir, wie du deine Fähigkeiten in der Erstellung von Konzepten und der technischen Projektbetreuung unter Beweis stellen kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Da die Kommunikation mit internen und externen Kunden wichtig ist, solltest du bereit sein, deine Ansätze zur Zusammenarbeit und Problemlösung zu erläutern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Konstrukteur (w/m/d) Werkzeug- und Sondermaschinenbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Konstrukteur im Werkzeug- und Sondermaschinenbau erforderlich sind.
Betone deine Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine relevanten Erfahrungen im Maschinenbau und insbesondere in der Konstruktionstechnik hervor. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Erstellung von Konzepten und zur technischen Projektbetreuung passen.
Zeige deine CAD-Kenntnisse: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in CAD-Software, insbesondere Siemens NX, klar darstellst. Füge Beispiele hinzu, wo du diese Fähigkeiten erfolgreich eingesetzt hast.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie du zur Entwicklung innovativer Lösungen beitragen kannst. Betone deine kommunikativen Fähigkeiten und deine Teamorientierung.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siemens Mobility vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Stelle einen starken Fokus auf Konstruktionstechnik hat, solltest du dich auf technische Fragen zu Maschinenbau und CAD-Software vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen demonstrieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Die Kommunikation mit internen und externen Kunden ist ein wichtiger Teil der Rolle. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast und welche Strategien du anwendest, um Missverständnisse zu vermeiden.
✨Verstehe die CE-Richtlinien
Da Kenntnisse über CE-Konformität und Maschinenrichtlinien gefordert sind, solltest du dich mit diesen Themen vertraut machen. Sei bereit, Fragen dazu zu beantworten und erkläre, wie du diese Richtlinien in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
✨Präsentiere deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Rolle wird erwartet, dass du Machbarkeitsanalysen und Risikoanalysen durchführst. Bereite Beispiele vor, in denen du kreative Lösungen für technische Herausforderungen gefunden hast, und erläutere den Prozess, den du dabei verfolgt hast.