Auf einen Blick
- Aufgaben: Strategische Planung der Logistikprozesse und Optimierung des Materialflusses.
- Arbeitgeber: Wir sind Siemens, ein Innovator in Automatisierung und Digitalisierung.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Zugang zu Aktienplänen.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft mit uns und bring deine Kreativität ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium in Ingenieurwissenschaften mit Logistikschwerpunkt und relevante Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wissen für die Welt von morgen.
Wir entwickeln Netzwerke, die unsere Städte schlauer mit Licht und Wärme versorgen und kennen uns in Sachen Automatisierung und Digitalisierung in der Prozess- und Fertigungsindustrie bestens aus. Dafür und für viele weitere Zukunftsprojekte brauchen wir kluge Köpfe, die ihr Können und ihre Kreativität aktiv einbringen. Menschen wie dich! Hilf uns dabei, die spannendsten Herausforderungen gemeinsam anzugehen und umzusetzen, worauf es ankommt. Was wir dir bieten ist die Chance, wirklich etwas zu bewegen. Also worauf warten? Mach mit uns den nächsten Schritt in deiner Karriere!
Verändere mit uns die Welt von morgen.
- Als Logistikplaner (w/m/d) obliegt dir die strategische Planung der werksinternen Logistikprozesse.
- Du bist in die strategische Planung und Umsetzung in den Bereichen Lagerung, Fertigungsauftragssteuerung und Intralogistik involviert.
- Du setzt gemeinsam mit Einkauf, Technik und Qualitätswesen die Lieferantenentwicklung um.
- Neben der Beurteilung der Lieferflexibilität und -zuverlässigkeit erfolgt auch eine Bewertung der Integrationsfähigkeit in die logistische Kette und die informationstechnische Anbindung.
- Du planst, optimierst und realisierst eigenständig Materialfluss- und Bereitstellkonzepte.
- Du unterstützt im Bedarfsfall im Bereich der Disposition, der Auftragsabwicklung und der Lagerverwaltung.
Dein Profil für „Zukunft möglich machen“.
- Du besitzt ein abgeschlossenes Studium der Ingenieurwissenschaften (Wirtschaftsingenieurwesen, Maschinenbau o. Ä.) mit Schwerpunkt Logistik oder eine ähnliche Ausbildung.
- In der fertigungsnahen Logistik oder in angrenzenden Funktionsgebieten konntest du bereits einschlägige Berufserfahrung sammeln, idealerweise mit einem IT-Schwerpunkt sowie Führungs- und Projekterfahrung.
- Du besitzt einen ausgeprägten Willen zur Optimierung der bestehenden Prozesse und setzt dich intensiv für die Umsetzung dieser Veränderung ein.
- Gute Kenntnisse in den MS-Office Produkten, insbesondere MS-Excel, sowie sicherer Umgang mit SAP.
- Eine hohe Zielorientierung, Eigenengagement und Teamfähigkeit sind wichtige Eigenschaften, die dein Profil vervollständigen.
- Du verfügst über gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Was wir bieten.
- Ansprechendes Vergütungspaket
- Weiterbildungsmöglichkeiten sowohl für deine berufliche als auch persönliche Entwicklung
- Ein Arbeitsumfeld, in dem sich jeder mit seiner ganzen Persönlichkeit einbringen kann und sich als Teil von Siemens fühlt
- 30 Tage Urlaub sowie vielfältige, flexible Arbeitszeitmodelle, die eine Auszeit für dich und deine Familie ermöglichen
- Zugang zu Aktienplänen für Mitarbeitende
- Und viele weitere Benefits
Die einzelnen Benefits sind jeweils zugeschnitten auf lokale gesetzliche Anforderungen, Vorgaben verschiedener Job-Profile und Standorte sowie individuelle Präferenzen.
Wir wollen, dass du willst: Bewirb dich!
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.
#J-18808-Ljbffr
Logistikplaner (w/m/d) Arbeitgeber: Siemens Mobility
Kontaktperson:
Siemens Mobility HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Logistikplaner (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Kollegen, die bereits in der Logistikbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Logistik und Automatisierung. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in unsere Prozesse integriert werden können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Prozessoptimierung vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, wo du erfolgreich Optimierungen umgesetzt hast und welche Methoden du dabei angewendet hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um logistische Herausforderungen zu meistern. Das wird uns zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Logistikplaner (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und seine Projekte. Verstehe die Rolle der Logistik in der Automatisierung und Digitalisierung, um deine Motivation im Bewerbungsschreiben klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen in der Logistik und deine Kenntnisse in MS-Office und SAP hervorhebt. Betone auch deine Führungs- und Projekterfahrung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für Logistik und Prozessoptimierung darlegst. Zeige auf, wie du zur strategischen Planung und Umsetzung der Logistikprozesse beitragen kannst.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar dargestellt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siemens Mobility vorbereitest
✨Verstehe die Logistikprozesse
Mach dich mit den spezifischen Logistikprozessen des Unternehmens vertraut. Sei bereit, deine Kenntnisse über Materialfluss- und Bereitstellkonzepte zu demonstrieren und wie du diese optimieren würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der strategischen Planung und Umsetzung von Logistikprozessen zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Zusammenarbeit mit Einkauf, Technik und Qualitätswesen wichtig ist, betone deine Teamfähigkeit und wie du in der Vergangenheit erfolgreich in interdisziplinären Teams gearbeitet hast.
✨Kenntnisse in IT und SAP hervorheben
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS-Office, insbesondere Excel, sowie deinen Umgang mit SAP klar kommunizierst. Bereite dich darauf vor, wie du diese Tools zur Optimierung von Logistikprozessen eingesetzt hast.