Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze bei Sicherheitsprojekten und erstelle Sicherheitskonzepte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines globalen Netzwerks mit innovativen Ideen für die Zukunft.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, wertvolle Kontakte und praktische Erfahrungen.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Sicherheit der Zukunft und entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium im Bereich Sicherheitsmanagement oder vergleichbar, gute IT-Kenntnisse und Kommunikationsstärke.
- Andere Informationen: Chancengleichheit ist uns wichtig; Bewerbungen von Menschen mit Behinderung sind willkommen.
Art der Anstellung: Befristet; 15 – 20 Std. /Woche
In Richtung Zukunft? Bitte einsteigen.
Wie werden wir in Zukunft miteinander kommunizieren, Energien sinnvoll nutzen und uns fortbewegen? Wir können an den Antworten zusammenarbeiten. Wir suchen dafür kluge Köpfe, die Theorien in die Praxis umwandeln und clever mitdenken.
Als Werkstudent*in stehen dir bei uns viele Türen offen, um dich einzubringen: Ergreife jetzt die Chance und werde Teil unseres globalen Netzwerks, knüpfe wichtige Kontakte und lege so den Grundstein für deine berufliche und persönliche Zukunft. Wir freuen uns, wenn du dein Talent bei uns einbringen willst!
Wir setzen um, worauf es ankommt. Das ist dein Beitrag.
- Als Werkstudent*in (w/m/d) greifst du uns bei Projekten sowie Ausarbeitungen spezifischer Aufgabenschwerpunkte im Bereich der Standortsicherheit unter die Arme.
- Hierbei erstellst du unterstützend Sicherheitskonzepte und arbeitest Handbücher und Prozessvorlagen aus.
- Du begleitest das Team bei Security Assessments und Standortbegehungen und hilfst bei der Prüfung von Sicherheitsanforderungen.
- Auch der Soll-Ist-Abgleich von Anforderungen aus spezifischen Normen bezogen auf die Standortsicherheit und das Controlling der Sicherheitsdienstleister ist Teil deiner unterstützenden Tätigkeit bei uns.
Was du können solltest. Damit die Welt mehr kann.
- Du studierst in einem Bachelor- oder Master-Studiengang im Bereich Sicherheitsmanagement oder Vergleichbares.
- Ein Verständnis und Grundkenntnisse von Security-Management bringst du bereits mit.
- Solide IT-Kenntnisse setzen wir voraus.
- Du bist kommunikationsstark und kundenorientiert und sprichst sehr gut Deutsch und gut Englisch.
Dein kleiner Schritt in Richtung großartige Siemens-Welt.
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung .
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent*in (w/m/d) - Bereich Security Management Arbeitgeber: Siemens Mobility
Kontaktperson:
Siemens Mobility HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in (w/m/d) - Bereich Security Management
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits im Bereich Sicherheitsmanagement tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen im Bereich Security Management. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch die praktischen Aspekte verstehst und anwendest.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu Sicherheitskonzepten und -standards vor. Wenn du während des Gesprächs deine Kenntnisse und Ideen einbringst, hinterlässt du einen bleibenden Eindruck.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für das Thema Sicherheit! Erkläre, warum du dich für diesen Bereich interessierst und wie du dir deine Rolle bei uns vorstellst. Authentizität kann oft den Unterschied machen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in (w/m/d) - Bereich Security Management
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorhebst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Werkstudentenstelle im Bereich Security Management interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen und Kenntnisse dazu passen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Studiengänge, Praktika oder Projekte, die deine Kenntnisse im Sicherheitsmanagement unterstreichen.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf in einem klaren, professionellen Stil verfasst sind. Verwende eine positive Sprache und vermeide es, zu viele Fachbegriffe ohne Erklärung zu verwenden.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siemens Mobility vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen des Security Managements
Mach dich mit den grundlegenden Konzepten und Theorien des Security Managements vertraut. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du dein Wissen in die Praxis umsetzen kannst und welche Ansätze du für die Sicherheitskonzepte vorschlagen würdest.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Fähigkeiten im Bereich Sicherheitsmanagement und IT-Kenntnisse demonstrieren. Zeige, wie du Probleme identifiziert und Lösungen entwickelt hast.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle kommunikationsstark und kundenorientiert ist, solltest du während des Interviews deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, klar und präzise zu sprechen, und sei bereit, Fragen zu beantworten, die deine Teamarbeit und Kundeninteraktion betreffen.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige Interesse an der Unternehmenskultur und den Werten des Unternehmens. Stelle Fragen dazu, wie das Team zusammenarbeitet und welche Möglichkeiten es gibt, sich weiterzuentwickeln. Das zeigt, dass du langfristig denkst und an einer positiven Zusammenarbeit interessiert bist.