Werkstudent*in (w/m/d) für Automatisierung E-Mobility Jetzt bewerben
Werkstudent*in (w/m/d) für Automatisierung E-Mobility

Werkstudent*in (w/m/d) für Automatisierung E-Mobility

Leipzig Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Entwickle Software für Hochleistungs-Ladesäulen und arbeite an modernen IoT-Systemen.
  • Arbeitgeber: Wir sind Pioniere der E-Mobilität und gestalten die Zukunft des Verkehrs.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Teamarbeit und die Möglichkeit, wichtige Kontakte zu knüpfen.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Verkehrswende und Klimaschutz bei und entwickle innovative Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik oder Informatik, Kenntnisse in C# und Python, gute Englisch- und Deutschkenntnisse.
  • Andere Informationen: Befristete Anstellung mit 12-20 Stunden pro Woche.

Art der Anstellung: Befristet; 12 – 20 Stunden/Woche

In Richtung Zukunft? Bitte einsteigen.

Wie werden wir in Zukunft miteinander kommunizieren, Energien sinnvoll nutzen und uns fortbewegen? Wir suchen kluge Köpfe, die Theorien in die Praxis umwandeln und clever mitdenken.

Als Werkstudent*in stehen dir bei uns viele Türen offen, um dich einzubringen: Ergreife jetzt die Chance und werde Teil unseres globalen Netzwerks, knüpfe wichtige Kontakte und lege so den Grundstein für deine berufliche und persönliche Zukunft.


Wir setzen um, worauf es ankommt. Das ist dein Beitrag

  • Du unterstützt uns mit 12 – 20 Stunden/Woche bei der Entwicklung von Software für Hochleistungs-Ladesäulen für Elektrofahrzeuge
  • Bei der Entwicklung von Tools für die Analyse und Optimierung der Ladesäulen hilfst du aktiv mit
  • Du arbeitest an einem modernen IoT-System in einem internationalen Team mit agilen Methoden
  • Du wirkst an Vorentwicklungsthemen mit und hilfst bei der Erstellung von Konzepten

Was du können solltest. Damit die Welt mehr kann.

  • Du studierst derzeit erfolgreich in der Fachrichtung Elektrotechnik, Informatik oder einer ähnlichen Studienrichtung
  • Du verfügst über gute Kenntnisse der Automatisierungstechnik und Grundkenntnisse in den Programmiersprachen C# (.NET 8) und Python unter Windows oder Linux
  • Im Rahmen von Praktika oder Werkstudenten-Jobs konntest du erste Erfahrungen mit verteilten Systemen und deren Kommunikation sammeln
  • Im MS-Office Paket bist du fit
  • Deine sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift runden dein Profil ab

Wir sind Pioniere der E-Mobilität. Bei uns trägst du in einem Zukunftsmarkt aktiv zu Verkehrswende und Klimaschutz bei.

Wir wollen, dass du willst: Bewirb dich!

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent*in (w/m/d) für Automatisierung E-Mobility Arbeitgeber: Siemens Mobility

Als innovativer Arbeitgeber im Bereich E-Mobilität bieten wir dir als Werkstudent*in die Möglichkeit, aktiv an zukunftsweisenden Projekten mitzuarbeiten und deine Ideen in einem internationalen Team einzubringen. Unsere offene und agile Unternehmenskultur fördert nicht nur deine persönliche und berufliche Entwicklung, sondern ermöglicht dir auch wertvolle Kontakte in einem dynamischen Netzwerk. Profitiere von flexiblen Arbeitszeiten und der Chance, in einem zukunftsorientierten Markt einen echten Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
S

Kontaktperson:

Siemens Mobility HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in (w/m/d) für Automatisierung E-Mobility

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder in Fachgruppen über die Stelle. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends in der E-Mobilität und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch die praktischen Anwendungen verstehst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf C# und Python beziehen. Du könntest gebeten werden, deine Kenntnisse in diesen Programmiersprachen während des Interviews zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die E-Mobilität und den Klimaschutz. Arbeitgeber suchen nach Kandidaten, die nicht nur qualifiziert sind, sondern auch eine Leidenschaft für die Branche mitbringen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in (w/m/d) für Automatisierung E-Mobility

Kenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse in Informatik
Automatisierungstechnik
Programmierkenntnisse in C# (.NET 8)
Programmierkenntnisse in Python
Erfahrung mit verteilten Systemen
Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch
Kommunikationsfähigkeiten in Englisch
MS-Office Kenntnisse
Teamarbeit in internationalen Teams
Agile Methoden
Analytisches Denken
Konzeptionelles Arbeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen und dessen Rolle in der E-Mobilität. Besuche die offizielle Website, um mehr über deren Projekte und Werte zu erfahren.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Kenntnisse in Elektrotechnik, Automatisierungstechnik und Programmierung.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung von Software für Hochleistungs-Ladesäulen beitragen können.

Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und präzise dargestellt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siemens Mobility vorbereitest

Zeige deine Leidenschaft für E-Mobility

Bereite dich darauf vor, über deine Motivation zu sprechen, warum du im Bereich E-Mobilität arbeiten möchtest. Zeige, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche verstehst und wie du dazu beitragen kannst.

Technisches Wissen demonstrieren

Sei bereit, spezifische Fragen zu Automatisierungstechnik, C# und Python zu beantworten. Du könntest auch gebeten werden, Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen zu nennen, um dein technisches Verständnis zu untermauern.

Teamarbeit betonen

Da du in einem internationalen Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, insbesondere in agilen Umgebungen.

Vorbereitung auf praktische Aufgaben

Erwarte, dass du möglicherweise praktische Aufgaben oder Tests während des Interviews durchführen musst. Übe vorher, um sicherzustellen, dass du deine Fähigkeiten in der Softwareentwicklung und Systemkommunikation unter Beweis stellen kannst.

Werkstudent*in (w/m/d) für Automatisierung E-Mobility
Siemens Mobility Jetzt bewerben
S
  • Werkstudent*in (w/m/d) für Automatisierung E-Mobility

    Leipzig
    Werkstudent
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-31

  • S

    Siemens Mobility

    1000 - 5000
  • Weitere offene Stellen bei Siemens Mobility

    S
    Werkstudent*in (w/m/d) für die Programmierung von SharePoint Anwendungen

    Siemens Mobility

    Berlin Werkstudent
    S
    Solution Delivery Consultant - Supplyframe - m/f/d

    Siemens Mobility

    München Vollzeit
    S
    Solution Architect (w/m/d) ECAD

    Siemens Mobility

    Berlin Vollzeit 48000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>