Werkstudent*in (w/m/d) für Energie- und Ressourcendatenmanagement
Jetzt bewerben
Werkstudent*in (w/m/d) für Energie- und Ressourcendatenmanagement

Werkstudent*in (w/m/d) für Energie- und Ressourcendatenmanagement

Berlin Werkstudent Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Support energy management projects and assist project leaders with data management tasks.
  • Arbeitgeber: Join Siemens, a global leader in innovation and technology.
  • Mitarbeitervorteile: Gain valuable experience, network globally, and enhance your career prospects.
  • Warum dieser Job: Be part of impactful projects that shape the future of energy and resource management.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studying engineering, economics, or environmental sciences; proficient in MS Office, especially Excel.
  • Andere Informationen: Fluent German and good English skills are required; remote work options may be available.

Art der Anstellung: Befristet; 20/Woche

Entwickeln, was morgen wichtig ist.

Wie werden wir in Zukunft miteinander kommunizieren, Energien sinnvoll nutzen und uns fortbewegen? Wir können an den Antworten zusammenarbeiten. Wir suchen dafür kluge Köpfe, die Theorien in die Praxis umwandeln und clever mitdenken.

Als Werkstudent*in stehen dir bei uns viele Türen offen, um dich einzubringen: Ergreife jetzt die Chance und werde Teil unseres globalen Netzwerks, knüpfe wichtige Kontakte und lege so den Grundstein für deine berufliche und persönliche Zukunft. Wir freuen uns, wenn du dein Talent bei uns einbringen willst!

Wir setzen um, worauf es ankommt. Das ist dein Beitrag

  • Du arbeitest an Projekten mit und unterstützt unsere Führungskräfte und Projektleiter im Bereich Energiemanagement.
  • Die Prüfung auf Vollständigkeit der von den Anlagenbetreibern gelieferten Informationen und die Bearbeitung verschiedener Fälle in unserem Datensystem gehört ebenso zu deinen Aufgaben.
  • Beim Abgleich von Angaben der Anlagenbetreiber mit den Vorgabedaten/Solldaten unterstützt du uns.
  • Du hilfst den Kolleg*innen im Tagesgeschäft sowie bei anstehenden Projekten und übernimmst die schriftliche und telefonische Korrespondenz beim Fehlen von Angaben des Anlagenbetreibers.

Was du können solltest. Damit die Welt mehr kann.

  • Du studierst derzeit erfolgreich Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Umwelttechnik, erneuerbare Energien oder einen vergleichbaren Studiengang an einer deutschen Hochschule und stehst uns für mindestens 12 Monate zur Verfügung.
  • Im Umgang mit MS Office bist du fit, insbesondere in Microsoft Excel.
  • Erste Power BI-Kenntnisse sind wünschenswert.
  • Du zeigst großes Interesse an den Prozessen des energiesparenden und ressourcenschonenden Arbeitens.
  • Du hast bereits erste Erfahrungen bei der Berechnung von Abwärmemengen in der Thermodynamik.
  • Deutsch beherrschst du fließend, gute Englischkenntnisse runden dein Profil ab.

Dein kleiner Schritt in Richtung großartige Siemens-Welt.


wenn du vor deiner Bewerbung mehr über Siemens erfahren möchtest.

Wenn du darüber hinaus noch Fragen hast, wende dich gerne an uns:


wenn du mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchtest.

Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung .

#J-18808-Ljbffr

Werkstudent*in (w/m/d) für Energie- und Ressourcendatenmanagement Arbeitgeber: Siemens Mobility

Siemens ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Werkstudent*in im Bereich Energie- und Ressourcendatenmanagement die Möglichkeit bietet, in einem dynamischen und innovativen Umfeld zu arbeiten. Du profitierst von einer offenen Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entwicklung fördert, sowie von flexiblen Arbeitszeiten, die dir helfen, Studium und Beruf optimal zu vereinbaren. Zudem hast du die Chance, wertvolle Kontakte in einem globalen Netzwerk zu knüpfen und deine Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Bereich weiterzuentwickeln.
S

Kontaktperson:

Siemens Mobility HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Werkstudent*in (w/m/d) für Energie- und Ressourcendatenmanagement

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Bereich Energie- und Ressourcendatenmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu uns herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im Energiemanagement. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du nicht nur die Theorie beherrschst, sondern auch ein echtes Interesse an der praktischen Anwendung hast.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deinen Erfahrungen mit MS Office und Power BI vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du diese Tools in Projekten eingesetzt hast oder einsetzen könntest, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Energien und ressourcenschonendes Arbeiten. Bereite dich darauf vor, in einem Gespräch zu erläutern, warum dir dieses Thema wichtig ist und wie du dazu beitragen möchtest, die Welt nachhaltiger zu gestalten.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in (w/m/d) für Energie- und Ressourcendatenmanagement

Wirtschaftsingenieurwesen
Wirtschaftswissenschaften
Umwelttechnik
Erneuerbare Energien
MS Office
Microsoft Excel
Power BI
Interesse an Energiemanagement
Kenntnisse in Thermodynamik
Deutsch (fließend)
Englisch (gute Kenntnisse)
Kommunikationsfähigkeiten
Teamarbeit
Analytisches Denken
Detailorientierung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Unternehmensrecherche: Informiere dich über Siemens und deren Projekte im Bereich Energie- und Ressourcendatenmanagement. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur und aktuelle Entwicklungen zu erfahren.

Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle zugeschnitten sind. Betone deine Erfahrungen im Bereich Wirtschaftsingenieurwesen oder Umwelttechnik sowie deine Kenntnisse in MS Office und Power BI.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Rolle passen. Zeige dein Interesse an energiesparenden Prozessen und ressourcenschonendem Arbeiten.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über die StudySmarter-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siemens Mobility vorbereitest

Zeige dein Interesse an Energie- und Ressourcendatenmanagement

Bereite dich darauf vor, deine Leidenschaft für energiesparendes und ressourcenschonendes Arbeiten zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in diesem Bereich, um im Gespräch fundierte Fragen stellen zu können.

Hebe deine technischen Fähigkeiten hervor

Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in MS Office, insbesondere Excel, sowie erste Erfahrungen mit Power BI klar kommunizierst. Bereite Beispiele vor, wie du diese Tools in der Vergangenheit genutzt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte zu unterstützen.

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Erwarte Fragen zu spezifischen Projekten oder Szenarien, die deine Fähigkeit zur Anwendung von Theorien in der Praxis testen. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen in der Thermodynamik und der Berechnung von Abwärmemengen in das Gespräch einbringen kannst.

Kommuniziere klar und präzise

Da die schriftliche und telefonische Korrespondenz Teil deiner Aufgaben sein wird, achte darauf, während des Interviews klar und strukturiert zu kommunizieren. Übe, deine Gedanken in einer logischen Reihenfolge zu präsentieren, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Werkstudent*in (w/m/d) für Energie- und Ressourcendatenmanagement
Siemens Mobility
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>