Auf einen Blick
- Aufgaben: Support our global team in creating user documentation for innovative products.
- Arbeitgeber: Join Siemens, a leader in shaping the future of communication and technology.
- Mitarbeitervorteile: Flexible working hours, valuable networking opportunities, and a chance to impact tomorrow's world.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in technical communication while working in an agile, international environment.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying Technical Communication or a related field; familiarity with content management systems is a plus.
- Andere Informationen: We value diversity and encourage applications from all backgrounds, including individuals with disabilities.
Art der Anstellung: Befristet; ca. 15-20 Stunden/Woche
Entwickeln, was morgen wichtig ist.
Wie werden wir in Zukunft miteinander kommunizieren, Energien sinnvoll nutzen und uns fortbewegen? Wir können an den Antworten zusammenarbeiten. Wir suchen dafür kluge Köpfe, die Theorien in die Praxis umwandeln und clever mitdenken.
Als Werkstudent*in stehen dir bei uns viele Türen offen, um dich einzubringen: Ergreife jetzt die Chance und werde Teil unseres globalen Netzwerks, knüpfe wichtige Kontakte und lege so den Grundstein für deine berufliche und persönliche Zukunft. Wir freuen uns, wenn du dein Talent bei uns einbringen willst!
Verändere mit uns die Welt von morgen.
- Du unterstützt uns als Teil eines globalen und agilen Teams für die termin-, qualitäts- und kostengerechte Erstellung der Anwenderdokumentation unserer Produkte.
- Du hilfst uns bei der Recherche, Erstellung, Verwaltung und Steuerung von technischen Dokumentationen in deutscher und englischer Sprache in einem agilen Projektumfeld, wie z.B.:
- Strukturierung und Erfassung der technischen Inhalte in einem Content-Management-System.
- Anwendung der geltenden internationalen Normen, Richtlinien und Zulassungsbestimmungen sowie Sicherheitsanforderungen.
- Erstellung von dokumentengerechten Grafiken.
- Übersetzungs- und Terminologie-Management.
- Umsetzung von Maßnahmen zur Qualitätssicherung.
Dein Profil für „Zukunft möglich machen“.
- Du studierst Technische Redaktion/Kommunikation oder einen vergleichbaren Studiengang und stehst uns für ca. 20h pro Woche zur Verfügung.
- Du konntest bereits erste Erfahrungen mit z. B. folgenden Methoden sammeln:
- Funktionsdesign.
- Modularisierung.
- Klassifizierung mit Metadaten.
- Terminologie- und Translation-Management.
Dein kleiner Schritt in Richtung großartige Siemens-Welt.
wenn du vor deiner Bewerbung mehr über Siemens erfahren möchtest.
Du hast Fragen zur Bewerbung? Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen.
Wenn du darüber hinaus noch Fragen hast, wende dich gerne an uns:
wenn du mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchtest.
Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung .
#J-18808-Ljbffr
Werkstudent*in (w/m/d) in der technischen Redaktion/Kommunikation Arbeitgeber: Siemens Mobility
Kontaktperson:
Siemens Mobility HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent*in (w/m/d) in der technischen Redaktion/Kommunikation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits in der technischen Redaktion arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei uns herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der technischen Kommunikation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die Entwicklungen in diesem Bereich verfolgst und bereit bist, innovative Ansätze einzubringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf Fragen zur Anwendung von Content-Management-Systemen vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika, wo du solche Systeme genutzt hast, um deine Erfahrungen zu untermauern.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für internationale Zusammenarbeit. Bereite dich darauf vor, wie du in einem internationalen Team kommunizieren würdest und welche Vorteile du darin siehst. Das wird deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent*in (w/m/d) in der technischen Redaktion/Kommunikation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Siemens und deren Werte informieren. Verstehe, wie sie in der technischen Redaktion/Kommunikation arbeiten und welche Projekte sie aktuell umsetzen.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen in der technischen Redaktion oder Kommunikation hervor. Zeige auf, wie du Methoden wie Funktionsdesign oder Modularisierung angewendet hast.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du an dieser Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zu den Anforderungen der Stelle passen. Achte darauf, sowohl deine analytischen als auch kommunikativen Fähigkeiten zu betonen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siemens Mobility vorbereitest
✨Verstehe die Rolle der technischen Redaktion
Mach dich mit den Aufgaben und Herausforderungen der technischen Redaktion vertraut. Überlege dir, wie du deine bisherigen Erfahrungen in diesem Bereich einbringen kannst und sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Kommunikation vor
Da die Kommunikation in deutscher und englischer Sprache wichtig ist, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du komplexe technische Inhalte verständlich darstellen kannst. Übe, deine Gedanken klar und präzise zu formulieren.
✨Zeige dein Interesse an agilen Methoden
Informiere dich über agile Projektmethoden und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in einem agilen Team arbeiten würdest. Zeige, dass du flexibel und anpassungsfähig bist.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren.