Volljurist*in (m/w/d) für Vertrags- und Steuerrecht Jetzt bewerben
Volljurist*in (m/w/d) für Vertrags- und Steuerrecht

Volljurist*in (m/w/d) für Vertrags- und Steuerrecht

Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Erstelle und prüfe Verträge für spannende nationale und internationale Projekte.
  • Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf gemeinnützige Projekte spezialisiert hat.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und arbeite an bedeutenden rechtlichen Fragestellungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Volljurist*in sein mit Interesse an Vertrags- und Steuerrecht.
  • Andere Informationen: Vernetze dich deutschlandweit in Arbeitsgruppen und entwickle deine Expertise weiter.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Sie erstellen Zuwendungs-, Dienstleistungs- und Kooperationsverträge für nationale und internationale ProjekteSie prüfen steuerrechtliche Fragestellungen aus gemeinnützigkeitsrechtlicher PerspektiveDabei haben Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen (Abgabenordnung, Rechtsprechung) im Blick und sorgen für eine satzungsgemäße Mittelverwendung und die Erbringung der relevanten NachweiseSie organisieren unser (internes) Vertragswesen, schaffen effiziente Arbeitsstrukturen und entwickeln diese weiterSie sind frühzeitig als Expertin/Experte in unsere Projekte eingebunden und arbeiten eng mit den Kolleg*innen in der Projektabteilung, der Kommunikation und der Verwaltung zusammenSie unterstützen bei weiteren juristischen Aufgaben z.B. im Arbeitsrecht und Datenschutz/DSGVOSie vernetzen sich deutschlandweit in Arbeitsgruppen (Steuerrecht, Gemeinnützigkeitsrecht)

Volljurist*in (m/w/d) für Vertrags- und Steuerrecht Arbeitgeber: Siemens Stiftung

Als Arbeitgeber bieten wir Ihnen ein inspirierendes Arbeitsumfeld, in dem Teamarbeit und Innovation großgeschrieben werden. Unsere Unternehmenskultur fördert die persönliche und berufliche Weiterentwicklung durch regelmäßige Schulungen und Netzwerkmöglichkeiten in verschiedenen Fachbereichen. Zudem profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an bedeutenden nationalen und internationalen Projekten mitzuwirken, was Ihre juristische Expertise in einem dynamischen Umfeld weiter stärkt.
S

Kontaktperson:

Siemens Stiftung HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Volljurist*in (m/w/d) für Vertrags- und Steuerrecht

Tipp Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu Personen in der Branche zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit Vertrags- und Steuerrecht beschäftigen, um potenzielle Kollegen und Vorgesetzte kennenzulernen.

Tipp Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Gemeinnützigkeitsrecht und Steuerrecht. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und bringe eigene Ideen ein, wie du zur Weiterentwicklung der Arbeitsstrukturen beitragen kannst.

Tipp Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten im Vertragswesen und in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen unter Beweis stellen.

Tipp Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke, indem du in Gesprächen betont, wie wichtig dir die enge Zusammenarbeit mit anderen Abteilungen ist. Das wird dir helfen, dich als wertvolle Ergänzung für unser Team zu positionieren.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Volljurist*in (m/w/d) für Vertrags- und Steuerrecht

Volljurist*in mit Schwerpunkt Vertragsrecht
Kenntnisse im Steuerrecht und Gemeinnützigkeitsrecht
Erfahrung in der Erstellung von Zuwendungs- und Dienstleistungsverträgen
Vertrautheit mit der Abgabenordnung und relevanter Rechtsprechung
Fähigkeit zur Prüfung steuerrechtlicher Fragestellungen
Organisationsgeschick im Vertragswesen
Entwicklung effizienter Arbeitsstrukturen
Teamfähigkeit und enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen
Kenntnisse im Arbeitsrecht
Vertrautheit mit Datenschutz/DSGVO
Netzwerkfähigkeiten in Arbeitsgruppen
Analytisches Denken
Kommunikationsstärke

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den genannten Punkten passen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen im Vertrags- und Steuerrecht hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in der Abgabenordnung und deine Erfahrungen mit gemeinnützigen Projekten.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Arbeitsstrukturen beitragen kannst. Zeige deine Teamfähigkeit und deine Bereitschaft zur Vernetzung.

Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell aussehen, bevor du sie einreichst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siemens Stiftung vorbereitest

Vertrautheit mit den rechtlichen Rahmenbedingungen

Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften, wie die Abgabenordnung und aktuelle Rechtsprechung, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele zu nennen, wie du diese in der Vergangenheit angewendet hast.

Präsentation deiner Erfahrungen im Vertragswesen

Bereite konkrete Beispiele für Verträge vor, die du erstellt oder geprüft hast. Zeige auf, wie du effiziente Arbeitsstrukturen im Vertragswesen geschaffen hast und welche Erfolge du dabei erzielt hast.

Teamarbeit und interdisziplinäre Zusammenarbeit

Hebe deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen hervor. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du als Jurist*in in Projekte eingebunden warst und wie du die Kommunikation zwischen den Teams gefördert hast.

Engagement in Netzwerken und Arbeitsgruppen

Zeige dein Interesse an der Vernetzung innerhalb der Branche. Sprich über deine bisherigen Erfahrungen in Arbeitsgruppen, insbesondere im Steuerrecht und Gemeinnützigkeitsrecht, und wie du von diesen Netzwerken profitiert hast.

Volljurist*in (m/w/d) für Vertrags- und Steuerrecht
Siemens Stiftung Jetzt bewerben
S
  • Volljurist*in (m/w/d) für Vertrags- und Steuerrecht

    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
    Jetzt bewerben

    Bewerbungsfrist: 2027-01-26

  • S

    Siemens Stiftung

  • Weitere offene Stellen bei Siemens Stiftung

    S
    Volljurist*in (m/w/d) für Vertrags- und Steuerrecht

    Siemens Stiftung

    Großmehring Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>