Abschlussarbeit / Werkstudent (w/m/d) Industrial Engineering - Werkzeugplanung
Abschlussarbeit / Werkstudent (w/m/d) Industrial Engineering - Werkzeugplanung

Abschlussarbeit / Werkstudent (w/m/d) Industrial Engineering - Werkzeugplanung

Krefeld Abschlussarbeit Kein Home Office möglich
Siemens

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Du hilfst bei der Entwicklung moderner Werkzeuge und der Digitalisierung von Montageergebnissen.
  • Arbeitgeber: Siemens Mobility ist ein führender Anbieter im Bereich Mobilität mit über 160 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße hybrides Arbeiten, eine attraktive Vergütung und ein inklusives Arbeitsumfeld.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Verkehrswende und Klimaschutz in einem innovativen Unternehmen bei.
  • Gewünschte Qualifikationen: Eingeschriebener Maschinenbaustudent mit praktischen Erfahrungen und CAD-Kenntnissen.
  • Andere Informationen: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Gemeinsam machen wir den Unterschied

Siemens Mobility ist ein eigenständig geführtes Unternehmen der Siemens AG und seit über 160 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Mobilität. Zu unserem Kerngeschäft gehören Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, schlüsselfertige Systeme sowie die dazugehörigen Serviceleistungen. Wir waren schon immer sehr innovativ, um Reisen schneller, sicherer und komfortabler zu machen. Heute brauchen wir neue Lösungen für neue Herausforderungen wie den Klimawandel und weltweit steigende Bevölkerungszahlen. Das ist es, was uns antreibt. Deshalb gestalten wir Mobilität mit Leidenschaft und sind immer einen Schritt voraus.

Durch Digitalisierung machen wir Infrastrukturen intelligent und schaffen Möglichkeiten, die uns nachhaltig und nahtlos von A nach B bringen. Unsere 39.800 Mitarbeitenden sind Pioniere im Mobilitätswesen, die dabei helfen, die Welt in Bewegung zu halten.

Was trägst Du bei?

  1. Du unterstützt uns bei der Konzeptionierung von modernen Werkzeugen auf Basis konstruktiver, normativer und ergonomischer Anforderungen.
  2. Zudem hilfst Du bei der Vernetzung von Schraubwerkzeugen sowie der Digitalisierung von Montageergebnissen.

Was bringst Du mit?

  1. Du bist eingeschriebener Student im Bereich Maschinenbau und stehst uns 20 h/Woche zur Verfügung.
  2. Du hast bereits umfangreiche praktische Erfahrungen sammeln können, idealerweise in Form einer Ausbildung (Sondermaschinenbau).
  3. Du bist aufgeschlossen gegenüber innovativen Technologien und beschäftigst Dich gerne mit neuen Themengebieten.
  4. CAD-Kenntnisse sind ein Plus.
  5. Du kommunizierst sicher auf Deutsch und Englisch.

Was bieten wir Dir?

Inklusion & Vielfalt: Bei Siemens Mobility setzen wir uns gegen Ungerechtigkeit und Ungleichheit ein. Bei uns findest Du ein Umfeld vor, in dem Du Du selbst sein kannst und dazugehörst.

Purpose: Wir sind Pioniere der Mobilität. Bei uns trägst Du in einem Zukunftsmarkt aktiv zu Verkehrswende und Klimaschutz bei, weil unsere Transportlösungen in aller Welt den CO2-Ausstoß verringern.

Mobiles Arbeiten /Remote Working: Bei uns hast Du die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten. Das bedeutet, dass Du zu einem erheblichen Anteil mobil tätig sein kannst. Dies haben wir durch eine Betriebsvereinbarung offiziell geregelt.

Attraktive Konditionen: Bei uns erhältst Du eine attraktive Vergütung. Du startest mit 15,17€ je Stunde und erhältst ab dem 7. Monat 19,36€ pro Stunde.

Wie trittst Du mit uns in Kontakt?

wenn Du vor Deiner Bewerbung mehr über Siemens Mobility erfahren möchtest.

wenn Du Informationen rund um das Thema Bewerbung mittels unseres FAQ’s einholen möchtest.

+49 (9131) 17 5243-0 wenn Du über unsere Bewerberhotline weitere Fragen zur Stelle klären möchtest.

wenn Du mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchtest.

Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung.

Ansprechpartnerin für diese Stellenausschreibung ist Frau Julia Greff.

#J-18808-Ljbffr

Abschlussarbeit / Werkstudent (w/m/d) Industrial Engineering - Werkzeugplanung Arbeitgeber: Siemens

Siemens Mobility ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, in einem innovativen und zukunftsorientierten Umfeld zu arbeiten. Mit einer starken Fokussierung auf Inklusion und Vielfalt schaffst du nicht nur einen bedeutenden Beitrag zur Verkehrswende und zum Klimaschutz, sondern profitierst auch von attraktiven Vergütungen und flexiblen Arbeitsmodellen, die dir eine ausgewogene Work-Life-Balance ermöglichen. Zudem fördert das Unternehmen aktiv deine persönliche und berufliche Weiterentwicklung, sodass du als Werkstudent im Bereich Industrial Engineering wertvolle Erfahrungen sammeln kannst.
Siemens

Kontaktperson:

Siemens HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Abschlussarbeit / Werkstudent (w/m/d) Industrial Engineering - Werkzeugplanung

Tip Nummer 1

Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Werkzeugplanung und Maschinenbau. Zeige in deinem Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch ein Interesse an innovativen Lösungen hast.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk, um Kontakte zu aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von Siemens Mobility zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen, positiv wahrgenommen zu werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deinen bisherigen praktischen Erfahrungen zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Werkzeugplanung und im Umgang mit CAD-Software demonstrieren. Das zeigt, dass du das nötige Know-how mitbringst.

Tip Nummer 4

Sei bereit, Fragen zur Digitalisierung und Vernetzung von Werkzeugen zu beantworten. Zeige, dass du die Herausforderungen der Branche verstehst und innovative Ansätze zur Lösung dieser Probleme entwickeln kannst.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Abschlussarbeit / Werkstudent (w/m/d) Industrial Engineering - Werkzeugplanung

Kenntnisse im Maschinenbau
Erfahrung im Sondermaschinenbau
CAD-Kenntnisse
Verständnis für ergonomische Anforderungen
Kenntnisse in der Werkzeugplanung
Interesse an innovativen Technologien
Fähigkeit zur Vernetzung von Schraubwerkzeugen
Digitale Kompetenz
Kommunikationsfähigkeit in Deutsch und Englisch
Teamarbeit
Analytisches Denken
Problemlösungsfähigkeiten
Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere Dich über Siemens Mobility: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich intensiv mit Siemens Mobility und deren Werten auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmensziele und die Rolle, die Du in der Gestaltung der Mobilität spielen kannst.

Betone Deine praktischen Erfahrungen: In Deiner Bewerbung solltest Du besonders auf Deine praktischen Erfahrungen im Maschinenbau eingehen. Hebe relevante Projekte oder Praktika hervor, die Deine Fähigkeiten in der Werkzeugplanung und Digitalisierung zeigen.

Zeige Deine Begeisterung für innovative Technologien: Mache deutlich, dass Du aufgeschlossen gegenüber neuen Technologien bist. Beschreibe, wie Du Dich mit innovativen Themen auseinandersetzt und welche Technologien Dich besonders interessieren.

Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und prägnant sein. Erkläre, warum Du Dich für diese Position interessierst und wie Du zur Mission von Siemens Mobility beitragen kannst. Achte darauf, sowohl Deine Deutsch- als auch Englischkenntnisse zu betonen.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siemens vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position im Bereich Industrial Engineering angesiedelt ist, solltest du dich auf technische Fragen zu Werkzeugplanung und Maschinenbau vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deinen bisherigen Erfahrungen, die deine Kenntnisse in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Begeisterung für innovative Technologien

Siemens Mobility sucht nach jemandem, der aufgeschlossen gegenüber neuen Technologien ist. Bereite einige Gedanken oder Fragen zu aktuellen Trends in der Mobilität und Digitalisierung vor, um dein Interesse und Engagement zu zeigen.

Kommunikation auf Deutsch und Englisch

Da die Kommunikation in beiden Sprachen wichtig ist, übe, wie du deine Ideen klar und präzise in Deutsch und Englisch ausdrücken kannst. Vielleicht kannst du auch einige technische Begriffe in beiden Sprachen durchgehen, um sicherer zu werden.

Fragen zur Unternehmenskultur stellen

Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von Siemens Mobility, indem du Fragen zu Inklusion, Vielfalt und den Möglichkeiten des hybriden Arbeitens stellst. Das zeigt, dass du nicht nur an der Stelle interessiert bist, sondern auch an dem Umfeld, in dem du arbeiten würdest.

Abschlussarbeit / Werkstudent (w/m/d) Industrial Engineering - Werkzeugplanung
Siemens
Siemens
  • Abschlussarbeit / Werkstudent (w/m/d) Industrial Engineering - Werkzeugplanung

    Krefeld
    Abschlussarbeit

    Bewerbungsfrist: 2027-01-15

  • Siemens

    Siemens

    300000+
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>