Auf einen Blick
- Aufgaben: Join our team to develop AI methods for process automation and evaluate prototypes.
- Arbeitgeber: Siemens is a global leader in electrification, automation, and digitalization.
- Mitarbeitervorteile: Gain hands-on experience, work with cutting-edge technology, and enjoy a collaborative environment.
- Warum dieser Job: Make an impact on the future of technology while working with experts in the field.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying AI, Machine Learning, or related fields with strong programming skills in Python.
- Andere Informationen: Internship duration aligns with your university's requirements; potential for thesis work.
siemens.de/jobs Pflichtpraktikum im Bereich AI Methods for Process Automation Art der Anstellung: Befristet; Vollzeit Deine Extraportion Praxis. Unsere Praktikant*innen treiben und bewegen Projekte – und zwar von der ersten Minute an: Du bist Teil unseres Teams, das sich mit den wichtigsten Themen der aktuellen Zeit beschäftigt. Wie sieht die Welt der Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung in Zukunft aus? Wollen wir gemeinsam schauen, was wir erreichen können? Zum Beispiel, indem du bewährtes auf den Kopf stellst und nach besseren Lösungen suchst. In unserem Konzern, das global bestens vernetzt ist, hast du noch weitere Vorteile. Warum zögerst du noch? Wir bieten dir die Chance – gehe mit uns gemeinsam den Weg in die Zukunft! Verändere mit uns die Welt von morgen. Du begleitest unser Expertenteam bei der Vorfeldentwicklung für AI-/Machine-Learning-Verfahren für verfahrenstechnische Prozesse Du entwickelst und evaluierst prototypische AI-Funktionen an geeigneten Beispielprozessen und untersuchst die Generalisierung und Übertragbarkeit. Neben klassischen AI-Verfahren betrachtest du auch moderne Foundation und Large Language Models. Die Implementierung kann mit modernen, edge- und cloud-fähigen Methoden wie Microservices und Docker-Containern erfolgen Die Dokumentation deiner Ergebnisse übernimmst du eigenständig Dein Profil für „Zukunft möglich machen“. Du studierst Artificial Intelligence (AI) / Machine Learning, Data Science, Informatik, Elektro- und Informationstechnik oder einen vergleichbaren Studiengang Du verfügst über sehr gute Kenntnisse im Bereich AI / Machine Learning, Datenverarbeitung und statistische Methoden Kenntnisse in der Prozessautomation runden dein Profil ab Analytisches Denken ist eine deiner Schlüsselkompetenzen Du konntest bereits umfangreiche Erfahrungen mit AI / Machine Learning-Verfahren und einer Programmiersprache (z.B. Python) sammeln Auf deine sehr guten Deutsch- oder Englischkenntnisse in Wort und Schrift können wir uns verlassen Die Praktikumsdauer orientiert sich an der Studienordnung der jeweiligen Hochschule. Der Einsatz kann auch im Rahmen einer Abschlussarbeit (Bachelor/Master) erfolgen. Wir wollen, dass du willst: Bewirb dich! www.siemens.de wenn du vor deiner Bewerbung mehr über Siemens erfahren möchtest. Du hast Fragen zur Bewerbung? Hier findest du Antworten auf häufig gestellte Fragen. Wenn du darüber hinaus noch Fragen hast, wende dich gerne an uns: www.siemens.de/fragenzurbewerbung www.siemens.de/karriere wenn du mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchtest. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung . #sagintern facebook.com/careerSiemens
Pflichtpraktikum im Bereich AI Methods for Process Automation Arbeitgeber: Siemens

Kontaktperson:
Siemens HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Pflichtpraktikum im Bereich AI Methods for Process Automation
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Praktikumsmöglichkeiten bei Siemens zu erfahren. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Technologien von Siemens im Bereich AI und Prozessautomation. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein echtes Interesse an den Themen hast und bereit bist, aktiv zur Weiterentwicklung beizutragen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf AI-Methoden und Programmierung beziehen. Übe, deine Erfahrungen mit Python oder anderen relevanten Programmiersprachen klar und präzise zu kommunizieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine analytischen Fähigkeiten durch praktische Beispiele. Bereite ein Projekt oder eine Fallstudie vor, die deine Kenntnisse in Machine Learning und Datenverarbeitung demonstriert, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Pflichtpraktikum im Bereich AI Methods for Process Automation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone deine Erfahrungen: Hebe deine bisherigen Erfahrungen im Bereich AI und Machine Learning hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du diese Kenntnisse in Projekten angewendet hast, um deine Eignung für das Praktikum zu unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für dieses Praktikum interessierst und was du dir von der Zusammenarbeit mit Siemens erhoffst. Zeige deine Begeisterung für die Themen Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung.
Dokumentation deiner Ergebnisse: Bereite dich darauf vor, wie du deine Ergebnisse dokumentieren würdest. Dies könnte ein wichtiger Teil deiner Arbeit sein, also überlege dir, wie du deine Ansätze und Ergebnisse klar und strukturiert präsentieren kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siemens vorbereitest
✨Verstehe die Grundlagen von AI und Machine Learning
Stelle sicher, dass du die grundlegenden Konzepte von AI und Machine Learning gut verstehst. Sei bereit, über deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen zu sprechen und wie du diese Kenntnisse in der Praxis angewendet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zu Programmiersprachen wie Python und zu statistischen Methoden. Übe, wie du deine Lösungen und Ansätze klar und präzise erklären kannst, um dein analytisches Denken zu demonstrieren.
✨Zeige Interesse an Prozessautomation
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Prozessautomation. Diskutiere, wie AI-Methoden zur Verbesserung von Prozessen eingesetzt werden können und bringe eigene Ideen ein, um dein Engagement zu zeigen.
✨Präsentiere deine Dokumentationsfähigkeiten
Da die Dokumentation deiner Ergebnisse wichtig ist, sei bereit, Beispiele für deine bisherigen Arbeiten zu präsentieren. Erkläre, wie du deine Ergebnisse strukturiert und verständlich dokumentiert hast.