Auf einen Blick
- Aufgaben: Support departments in optimizing financial processes and assist with SAP FI/CO solutions.
- Arbeitgeber: Join Siemens, a global leader shaping the future of communication and energy.
- Mitarbeitervorteile: Flexible working hours (15-20/week) and opportunities to network globally.
- Warum dieser Job: Gain hands-on experience in IT project management while collaborating with diverse teams.
- Gewünschte Qualifikationen: Currently studying IT, Business Informatics, or related fields; strong Excel and PowerPoint skills required.
- Andere Informationen: Fluent German and English are essential for this international role.
siemens.de/jobs Werkstudent (w/m/d) im IT- Service- und Projektmanagement SAP Schwerpunkt FI / CO Art der Anstellung: Befristet; 15 – 20/Woche Entwickeln, was morgen wichtig ist. Wie werden wir in Zukunft miteinander kommunizieren, Energien sinnvoll nutzen und uns fortbewegen? Wir können an den Antworten zusammenarbeiten. Wir suchen dafür kluge Köpfe, die Theorien in die Praxis umwandeln und clever mitdenken. Als Werkstudent*in stehen dir bei uns viele Türen offen, um dich einzubringen: Ergreife jetzt die Chance und werde Teil unseres globalen Netzwerks, knüpfe wichtige Kontakte und lege so den Grundstein für deine berufliche und persönliche Zukunft. Wir freuen uns, wenn du dein Talent bei uns einbringen willst! Wir setzen um, worauf es ankommt. Das ist dein Beitrag Du unterstützt die Fachabteilungen bei der Optimierung von Geschäftsprozessen in den Bereichen Finanzen (SAP FI) und Controlling (SAP CO) Du hilfst uns bei der Analyse, der Konzeption und der Implementierung neuer Anforderungen und integrativer Lösungen in enger Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen sowie internen und externen Partnern Zusammen mit den Endanwendern hilfst du uns beim Testen und Freigeben neuer Lösungen für den produktiven Einsatz Unseren Endanwendern greifst du bei IT-Problemen im SAP FI / CO Umfeld ebenfalls unter die Arme, indem du Fehlerbilder analysierst und Fehlerkorrekturen daraus ableitest Was du können solltest. Damit die Welt mehr kann. Derzeit studierst du erfolgreich Informatik, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder eine vergleichbare Studienrichtung Dein Umgang mit MS Office, insbesondere in Excel und PowerPoint, ist fundiert Idealerweise verfügst du über Grundkenntnisse der Prozesse im (SAP-) Rechnungswesen Finance & Controlling und möchtest diese bei uns aufbauen Du hast Spaß an der Arbeit mit Menschen, betriebswirtschaftlichen und technischen Fragestellungen und deine ausgeprägten Team- und Kommunikationsfähigkeiten kannst du bei uns erfolgreich einsetzen Da unser Team global agiert, zeichnen dich sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse aus Dein kleiner Schritt in Richtung großartige Siemens-Welt. www.siemens.de wenn du vor deiner Bewerbung mehr über Siemens erfahren möchtest. Wenn du darüber hinaus noch Fragen hast, wende dich gerne an uns: www.siemens.de/fragenzurbewerbung www.siemens.de/karriere wenn du mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchtest. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung . #sagworkingstudent facebook.com/careerSiemens
Werkstudent (w/m/d) im IT- Service- und Projektmanagement SAP Schwerpunkt FI / CO Arbeitgeber: Siemens

Kontaktperson:
Siemens HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) im IT- Service- und Projektmanagement SAP Schwerpunkt FI / CO
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Bereich SAP FI/CO haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei Siemens herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich IT-Service- und Projektmanagement, insbesondere in Bezug auf SAP. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Wissen verfügst und bereit bist, dich weiterzuentwickeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Vertraue dich mit den Grundlagen von SAP FI/CO an und sei bereit, deine Kenntnisse zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke in deinen Gesprächen. Da die Stelle viel Zusammenarbeit erfordert, ist es wichtig, dass du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat hast, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) im IT- Service- und Projektmanagement SAP Schwerpunkt FI / CO
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Siemens: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich ausführlich über Siemens informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über die Unternehmenskultur, aktuelle Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anpassung des Lebenslaufs: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Betone relevante Erfahrungen im IT-Service- und Projektmanagement sowie Kenntnisse in SAP FI/CO. Achte darauf, deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervorzuheben.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du bei Siemens arbeiten möchtest und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Optimierung von Geschäftsprozessen beitragen können. Zeige deine Begeisterung für die Arbeit mit Menschen und technischen Fragestellungen.
Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass deine Deutsch- und Englischkenntnisse klar und präzise dargestellt sind, da dies für die internationale Zusammenarbeit wichtig ist.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siemens vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Werkstudentenstelle im IT-Service- und Projektmanagement vertraut. Informiere dich über SAP FI/CO und die relevanten Geschäftsprozesse, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Erfahrungen, die deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten sowie deine Kenntnisse in Excel und PowerPoint demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Stelle zu untermauern.
✨Zeige Interesse an der Zusammenarbeit
Betone im Gespräch, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Fachabteilungen und Endanwendern ist. Zeige, dass du bereit bist, aktiv zur Optimierung von Geschäftsprozessen beizutragen und Probleme im SAP-Umfeld zu lösen.
✨Sprich über deine Sprachkenntnisse
Da das Team global agiert, sind sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse wichtig. Bereite dich darauf vor, deine Sprachkenntnisse zu demonstrieren und erkläre, wie du diese in einem internationalen Umfeld einsetzen kannst.