Auf einen Blick
- Aufgaben: Analyze communication protocols and support testing for Siemens' ETCS On-board Unit.
- Arbeitgeber: Siemens Mobility is a leader in mobility solutions, innovating for over 160 years.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy hybrid work options, inclusivity, and contribute to climate protection.
- Warum dieser Job: Join a pioneering team shaping the future of transportation and sustainability.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying computer science or related field with knowledge of communication protocols and testing strategies.
- Andere Informationen: Fluent German and good English skills are required; ideal for students with at least two years until graduation.
siemens.de/jobs Werkstudent (w/m/d) Kommunikationsprotokolle Gemeinsam machen wir den Unterschied Siemens Mobility ist ein eigenständig geführtes Unternehmen der Siemens AG und seit über 160 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Mobilität. Zu unserem Kerngeschäft gehören Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, schlüsselfertige Systeme sowie die dazugehörigen Serviceleistungen. Wir waren schon immer sehr innovativ, um Reisen schneller, sicherer und komfortabler zu machen. Heute brauchen wir neue Lösungen für neue Herausforderungen wie den Klimawandel und weltweit steigende Bevölkerungszahlen. Das ist es, was uns antreibt. Deshalb gestalten wir Mobilität mit Leidenschaft und sind immer einen Schritt voraus. Durch Digitalisierung machen wir Infrastrukturen intelligent und schaffen Möglichkeiten, die uns nachhaltig und nahtlos von A nach B bringen. Unsere 39.800 Mitarbeitenden sind Pioniere im Mobilitätswesen, die dabei helfen, die Welt in Bewegung zu halten. W as trägst Du bei? Du analysierst Kommunikationsprotokolle für die Nutzung durch die ETCS On-board Unit von Siemens. Zudem unterstützt Du beim Identifizieren notwendiger Anpassungen an Komponenten und benötigter Testmittel für Prototypentests. Du hilfst bei der Definition von Testfällen und Benchmarks. Gegebenenfalls unterstützt Du die prototypische Implementierung neuer Kommunikationsprotokolle. Des Weiteren hilfst du bei der Durchführung von Tests sowie bei der Auswertung und Analyse der Ergebnisse. Was bringst Du mit? Du befindest Dich im Studium der Informatik, Software-Engineering oder einem verwandten Fachgebiet, idealerweise hast Du noch mindestens zwei Jahre bis zum Abschluss. Du besitzt fundierte Kenntnisse in Kommunikationsprotokollen und deren Anwendung in Ethernet-Netzwerken. Kenntnisse von TRDP, AMQP, SDTv2 sowie Protokolle zur Gewährleistung der Cybersicherheit sind wünschenswert. Du hast Interesse am systematischen Testen und kennst idealerweise schon Teststrategien (wie White-Box-Test und Black-Box-Test). Erste praktische Erfahrungen in der Anwendung einer objektorientierten Programmiersprache (wie C++) oder Skriptsprache (wie Python) wären ideal. Du sprichst fließend Deutsch und hast gute Englischkenntnisse. Was bieten wir Dir? Inklusion & Vielfalt Bei Siemens Mobility setzen wir uns gegen Ungerechtigkeit und Ungleichheit ein. Bei uns findest Du ein Umfeld vor, in dem Du Du selbst sein kannst und dazugehörst. Purpose Wir sind Pioniere der Mobilität. Bei uns trägst Du in einem Zukunftsmarkt aktiv zu Verkehrswende und Klimaschutz bei, weil unsere Transportlösungen in aller Welt den CO2-Ausstoß verringern. Mobiles Arbeiten /Remote Working Bei uns hast Du die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten. Das bedeutet, dass Du zu einem erheblichen Anteil mobil tätig sein kannst. Dies haben wir durch eine Betriebsvereinbarung offiziell geregelt. Eine Übersicht über unsere Benefits findest Du hier . Wie trittst Du mit uns in Kontakt? www.siemens.de/mobility wenn Du vor Deiner Bewerbung mehr über Siemens Mobility erfahren möchtest. www.siemens.com/de/de/unternehmen/jobs/faq.html wenn Du Informationen rund um das Thema Bewerbung mittels unseres FAQ’s einholen möchtest. +49 (9131) 17 5243-0 wenn Du über unsere Bewerberhotline weitere Fragen zur Stelle klären möchtest. www.siemens.com/mobility-jobs wenn Du mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchtest. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung . Ansprechpartnerin für diese Stellenausschreibung ist Frau Julia Greff. facebook.com/careerSiemens
Werkstudent (w/m/d) Kommunikationsprotokolle Arbeitgeber: Siemens

Kontaktperson:
Siemens HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) Kommunikationsprotokolle
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Kommunikationsprotokollen vertraut, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden, wie TRDP und AMQP. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Protokolle verstehst und bereit bist, sie anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit objektorientierten Programmiersprachen wie C++ oder Skriptsprachen wie Python zu sprechen. Praktische Beispiele aus Projekten oder Studienarbeiten können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die neuesten Trends und Herausforderungen im Bereich Mobilität und Digitalisierung. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und deine Bereitschaft, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Tip Nummer 4
Nutze die Möglichkeit, Fragen zur Stelle direkt über die Bewerberhotline zu klären. Dies kann dir helfen, ein besseres Verständnis für die Erwartungen an die Rolle zu bekommen und zeigt dein Engagement.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) Kommunikationsprotokolle
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über Siemens Mobility: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich intensiv mit Siemens Mobility und deren Produkten auseinandersetzen. Verstehe die Unternehmenswerte und die aktuellen Herausforderungen im Bereich Mobilität.
Betone relevante Studieninhalte: Stelle sicher, dass du in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Studienrichtung und relevante Kurse hervorhebst, die zu den Anforderungen der Stelle passen, insbesondere in Informatik oder Software-Engineering.
Hebe praktische Erfahrungen hervor: Wenn du bereits praktische Erfahrungen in der Anwendung von Programmiersprachen wie C++ oder Python hast, erwähne diese unbedingt. Zeige auf, wie diese Erfahrungen dich auf die Aufgaben in der Stelle vorbereiten.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du klar darlegen, warum du an der Position interessiert bist und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Analyse von Kommunikationsprotokollen beitragen können. Sei konkret und zeige deine Motivation.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siemens vorbereitest
✨Verstehe die Kommunikationsprotokolle
Mach dich mit den spezifischen Kommunikationsprotokollen vertraut, die in der Stellenausschreibung erwähnt werden, wie TRDP und AMQP. Zeige im Interview, dass du ein tiefes Verständnis für deren Anwendung in Ethernet-Netzwerken hast.
✨Bereite praktische Beispiele vor
Denke an konkrete Projekte oder Erfahrungen, bei denen du Kommunikationsprotokolle analysiert oder getestet hast. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen, um deine praktischen Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über Teststrategien
Informiere dich über verschiedene Teststrategien wie White-Box- und Black-Box-Tests. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Strategien in der Vergangenheit angewendet hast oder anwenden würdest.
✨Sprich über deine Programmierkenntnisse
Sei bereit, über deine Erfahrungen mit objektorientierten Programmiersprachen wie C++ oder Skriptsprachen wie Python zu sprechen. Zeige, wie du diese Kenntnisse in der Praxis eingesetzt hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.