Auf einen Blick
- Aufgaben: Support safety requirements definition and assist in qualitative risk analyses.
- Arbeitgeber: Siemens Mobility is a leader in mobility solutions for over 160 years.
- Mitarbeitervorteile: Enjoy hybrid working, attractive pay starting at €15.17/hour, and a diverse work environment.
- Warum dieser Job: Contribute to climate protection and innovative transport solutions in a pioneering company.
- Gewünschte Qualifikationen: Studying a technical field, fluent in German and English, and familiar with Office applications.
- Andere Informationen: Long-term commitment of 10-15 hours per week is required.
siemens.de/jobs Werkstudent (w/m/d) Safety Engineering Gemeinsam machen wir den Unterschied Siemens Mobility ist ein eigenständig geführtes Unternehmen der Siemens AG und seit über 160 Jahren ein führender Anbieter im Bereich Mobilität. Zu unserem Kerngeschäft gehören Schienenfahrzeuge, Bahnautomatisierungs- und Elektrifizierungslösungen, schlüsselfertige Systeme sowie die dazugehörigen Serviceleistungen. Wir waren schon immer sehr innovativ, um Reisen schneller, sicherer und komfortabler zu machen. Heute brauchen wir neue Lösungen für neue Herausforderungen wie den Klimawandel und weltweit steigende Bevölkerungszahlen. Das ist es, was uns antreibt. Deshalb gestalten wir Mobilität mit Leidenschaft und sind immer einen Schritt voraus. Durch Digitalisierung machen wir Infrastrukturen intelligent und schaffen Möglichkeiten, die uns nachhaltig und nahtlos von A nach B bringen. Unsere 39.800 Mitarbeitenden sind Pioniere im Mobilitätswesen, die dabei helfen, die Welt in Bewegung zu halten. Was trägst Du bei? Als unser neuer Werksstudent (w/m/d) unterstütz Du uns bei der Definition, Formulierung und Weitergabe von Sicherheitsanforderungen. Du arbeitest beim Umstieg auf unser neues Anforderungsmanagementtool mit. Zudem hilfst Du uns qualitative Gefährdungsanalysen zu bearbeiten. Du unterstützt uns beim Umstieg der Dokumentensprache von Deutsch nach Englisch unterstützen. Was bringst Du mit? Du studierst in einem technischen Studiengang und stehst uns längerfristig für 10-15 h/Woche zur Verfügung. Zudem interessierst Du Dich für die Leittechnik in Schienenfahrzeugen. Du besitzt einen sicheren strukturierten Umgang mit den gängigen Office-Applikationen. Außerdem bist Du offen für das Erlenen und Anwenden unterschiedlicher Tools, die in unserem Sicherheitsprozess verwendet werden Du sprichst fließend Deutsch und Englisch. Was bieten wir Dir? Inklusion & Vielfalt Bei Siemens Mobility setzen wir uns gegen Ungerechtigkeit und Ungleichheit ein. Bei uns findest Du ein Umfeld vor, in dem Du Du selbst sein kannst und dazugehörst. Purpose Wir sind Pioniere der Mobilität. Bei uns trägst Du in einem Zukunftsmarkt aktiv zu Verkehrswende und Klimaschutz bei, weil unsere Transportlösungen in aller Welt den CO2-Ausstoß verringern. Mobiles Arbeiten /Remote Working Bei uns hast Du die Möglichkeit, hybrid zu arbeiten. Das bedeutet, dass Du zu einem erheblichen Anteil mobil tätig sein kannst. Dies haben wir durch eine Betriebsvereinbarung offiziell geregelt. Attraktive Konditionen Bei uns erhältst Du eine attraktive Vergütung. Du startest mit 15,17€ je Stunde und erhältst ab dem 7. Monat 19,36€ pro Stunde. Eine Übersicht über unsere Benefits findest Du hier . Wie trittst Du mit uns in Kontakt? www.siemens.de/mobility wenn Du vor Deiner Bewerbung mehr über Siemens Mobility erfahren möchtest. www.siemens.com/de/de/unternehmen/jobs/faq.html wenn Du Informationen rund um das Thema Bewerbung mittels unseres FAQ’s einholen möchtest. +49 (9131) 17 5243-0 wenn Du über unsere Bewerberhotline weitere Fragen zur Stelle klären möchtest. www.siemens.com/mobility-jobs wenn Du mehr Informationen zu Jobs & Karriere bei Siemens erhalten möchtest. Wir legen Wert auf Chancengleichheit und freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderung . Ansprechpartnerin für diese Stellenausschreibung ist Frau Julia Greff. facebook.com/careerSiemens
Werkstudent (w/m/d) Safety Engineering Arbeitgeber: Siemens
Kontaktperson:
Siemens HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (w/m/d) Safety Engineering
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Trends und Technologien im Bereich Safety Engineering, insbesondere in der Mobilitätsbranche. Das zeigt dein Interesse und deine Motivation, einen Beitrag zu leisten.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Mitarbeitern von Siemens Mobility zu knüpfen. Ein persönlicher Austausch kann dir wertvolle Einblicke geben und deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, in einem Vorstellungsgespräch über deine Erfahrungen mit Sicherheitsanforderungen und Gefährdungsanalysen zu sprechen. Praktische Beispiele aus deinem Studium oder Projekten können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Lernbereitschaft, insbesondere im Umgang mit neuen Tools und Software. Dies ist besonders wichtig, da du beim Umstieg auf das neue Anforderungsmanagementtool unterstützen wirst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (w/m/d) Safety Engineering
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere Dich über Siemens Mobility: Bevor Du Deine Bewerbung schreibst, solltest Du Dich ausführlich über Siemens Mobility informieren. Besuche die offizielle Website und lerne mehr über deren Projekte, Werte und die Rolle, die Du als Werkstudent im Bereich Safety Engineering spielen kannst.
Betone Deine technischen Fähigkeiten: Da Du in einem technischen Studiengang bist, hebe Deine relevanten Kenntnisse und Erfahrungen hervor. Zeige auf, wie Deine Fähigkeiten im Umgang mit Office-Applikationen und Dein Interesse an Leittechnik in Schienenfahrzeugen zur Stelle passen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In Deinem Anschreiben solltest Du klar darlegen, warum Du Dich für die Position interessierst und was Du zu bieten hast. Gehe darauf ein, wie Du die Sicherheitsanforderungen definieren und qualitative Gefährdungsanalysen unterstützen kannst.
Überprüfe Deine Sprachkenntnisse: Da die Stelle sowohl Deutsch als auch Englisch erfordert, stelle sicher, dass Du Deine Sprachkenntnisse in beiden Sprachen im Lebenslauf und Anschreiben deutlich machst. Erwähne spezifische Beispiele, wo Du diese Fähigkeiten angewendet hast.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siemens vorbereitest
✨Verstehe die Sicherheitsanforderungen
Mach dich mit den spezifischen Sicherheitsanforderungen im Bereich der Mobilität vertraut. Zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheitsstandards verstehst und bereit bist, diese in deiner Rolle als Werkstudent zu unterstützen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, über dein technisches Studium und relevante Projekte zu sprechen. Betone deine Kenntnisse in Leittechnik und wie diese auf die Anforderungen der Stelle zutreffen.
✨Office-Applikationen beherrschen
Sei bereit, deine Fähigkeiten im Umgang mit gängigen Office-Programmen zu demonstrieren. Du könntest nach Beispielen gefragt werden, wie du diese Tools in der Vergangenheit verwendet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte zu organisieren.
✨Sprich fließend Deutsch und Englisch
Da die Dokumentensprache von Deutsch nach Englisch wechselt, solltest du sicherstellen, dass du beide Sprachen gut beherrschst. Bereite dich darauf vor, Fragen in beiden Sprachen zu beantworten und eventuell auch technische Begriffe zu erläutern.