Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, komplexe Systeme zu erstellen, zu testen und zu integrieren.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens in der Automatisierungstechnik.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein duales Studium mit praktischen Erfahrungen und flexiblen Arbeitszeiten.
- Warum dieser Job: Entwickle deine IT-Fähigkeiten in einem dynamischen Team und gestalte die Zukunft der Technologie.
- Gewünschte Qualifikationen: Fachhochschulreife und Interesse an Informatik sind erforderlich.
- Andere Informationen: Du wirst interne Schulungen durchführen und wertvolle Erfahrungen sammeln.
Das duale Studium im Überblick:
- Zu den Ausbildungsschwerpunkten zählen u.a. das Errichten und Testen komplexer technischer Systeme am Betriebsstandort, die Softwareinstallation und Hardwareintegration in neue und bestehende Systeme, die Fehlerbehebung während der Integrationsphase oder auch im laufenden Betrieb sowie das Einrichten von Netzwerken und Netzwerkkomponenten entsprechend der Systemanforderung.
- Installation von Client-Server-Systemen der Automatisierungstechnik.
- Planung und Konfiguration von IT-Systemen der Automatisierungstechnik.
- Durchführung von internen Schulungen.
Die Voraussetzungen für das duale Studium:
- Fachhochschulreife.
- Interesse an technischen Themen, Freude an Informatik, am Konzipieren und Programmieren sowie selbstständiges und teamorientiertes Arbeiten.
- Grundkenntnisse in Computersystemen.
- Gutes mathematisches und naturwissenschaftliches Verständnis.
Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) Duales Studium 2025 Arbeitgeber: Siempelkamp Maschinen und Anlagenbau GmbH

Kontaktperson:
Siempelkamp Maschinen und Anlagenbau GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) Duales Studium 2025
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends in der Anwendungsentwicklung und Automatisierungstechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Ein gutes Netzwerk kann dir wertvolle Einblicke und möglicherweise sogar Empfehlungen für die Stelle bieten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur Softwareentwicklung und Netzwerktechnologien übst. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, die Herausforderungen des Jobs zu meistern.
✨Tip Nummer 4
Engagiere dich in Projekten oder Hackathons, die sich mit Anwendungsentwicklung befassen. Solche Erfahrungen können dir nicht nur praktische Fähigkeiten vermitteln, sondern auch deine Leidenschaft für das Fach zeigen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachinformatiker Anwendungsentwicklung (m/w/d) Duales Studium 2025
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte und Ziele des Unternehmens sowie die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Fachinformatiker Anwendungsentwicklung.
Betone deine technischen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung ist es wichtig, deine technischen Fähigkeiten hervorzuheben. Gehe auf deine Kenntnisse in Informatik, Programmierung und Netzwerktechnologien ein, um zu zeigen, dass du die Anforderungen des dualen Studiums erfüllst.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre in deinem Motivationsschreiben, warum du dich für das duale Studium interessierst und was dich an der Informatik fasziniert. Zeige deine Begeisterung für technische Themen und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die deine Eignung für die Stelle unterstreichen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siempelkamp Maschinen und Anlagenbau GmbH vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der Softwareinstallation, Hardwareintegration und Netzwerktechnologien gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell auch praktische Beispiele aus deinem bisherigen Wissen oder Erfahrungen zu teilen.
✨Interesse an Informatik zeigen
Zeige während des Interviews deine Begeisterung für Informatik und Programmierung. Sprich über Projekte oder Technologien, die dich interessieren, und erkläre, warum du dich für das duale Studium in der Anwendungsentwicklung entschieden hast.
✨Teamarbeit betonen
Da das duale Studium auch teamorientiertes Arbeiten erfordert, solltest du Beispiele aus der Vergangenheit bereit haben, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit in einem Team demonstrieren. Erkläre, wie du Konflikte gelöst oder zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Mathematische und naturwissenschaftliche Kenntnisse hervorheben
Bereite dich darauf vor, Fragen zu mathematischen und naturwissenschaftlichen Konzepten zu beantworten, die für die Informatik relevant sind. Zeige, dass du ein gutes Verständnis für diese Bereiche hast und wie sie in der Anwendungsentwicklung angewendet werden.