Auf einen Blick
- Aufgaben: Als Elektroniker/in kümmerst du dich um technische Probleme und optimierst Abläufe.
- Arbeitgeber: Wir bieten eine spannende Ausbildung in einem innovativen Unternehmen der Technikbranche.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, geregelte Arbeitszeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie Übernahme nach der Ausbildung.
- Warum dieser Job: Entwickle deine technischen Fähigkeiten in einem teamorientierten Umfeld mit viel Abwechslung.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, handwerkliches Geschick und gute Mathematik- und Physikkenntnisse sind wichtig.
- Andere Informationen: Berufsschule 1-2 Mal pro Woche in Olsberg oder Frankenberg.
Was dich erwartet: Als Elektroniker kümmerst du dich darum, wenn mal nicht alles rund läuft. Denn bei nimmermüdem Einsatz kann schon mal die Motorwicklung durchbrennen, die Lager können ausschlagen oder die Steuerung muss geändert oder Abläufe angepasst werden. Kenntnisse in der elektrischen Energietechnik, in mechanischen Bearbeitungsverfahren, aber auch der Energieelektronik sowie der Programmierung helfen dir als Elektroniker für Maschinen- und Antriebstechnik dabei, diese Aufgaben zu lösen.
Als Voraussetzung für diesen vielfältigen Beruf solltest du Interesse für Technik und Elektronik haben. Aber auch handwerkliches Geschick, Sorgfalt und Geduld sind hier gefragt – denn den Computer einfach gegen die Wand schmeißen, wenn er nicht funktioniert, das käme nicht besonders gut. Zudem wird Teamarbeit im Beruf Elektroniker für Betriebstechnik großgeschrieben. Damit du auch von der Schule etwas mitnimmst, können gute Mathematik- und Physikkenntnisse hier nicht schaden.
Gut zu wissen: Unsere Benefits für dich:
- 30 Tage Urlaub
- Täglich geregelte Arbeitszeiten - ohne Schichten
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- In der Regel werden alle Auszubildenden nach erfolgreicher Abschlussprüfung von uns übernommen!
Berufsschule: 1-2 Mal pro Woche in Olsberg oder Frankenberg. Du wirst in folgenden Fächern unterrichtet:
- Wirtschafts- und Betriebslehre
- Fertigungs-/Prüftechnik
- Werkstofftechnik
- Maschinen-/Gerätetechnik
- Steuerungs-/Regelungstechnik
- technische Kommunikation
- Mathematik
Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich einfach und schnell über Ausbildung! Wir freuen uns auf dich!
Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d) Arbeitgeber: Siepe GmbH & Co.KG
Kontaktperson:
Siepe GmbH & Co.KG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Elektronik. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du die Möglichkeit hast, Praktika oder Projekte im Bereich Elektronik zu absolvieren, nutze diese Gelegenheiten, um deine Fähigkeiten zu zeigen und praktische Kenntnisse zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Teamarbeit ist ein wichtiger Aspekt in diesem Beruf. Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner Vergangenheit zu teilen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um deine Teamfähigkeit zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Interviews gestellt werden könnten. Überlege dir, wie du deine Kenntnisse in Mathematik und Physik anwenden kannst, um Probleme zu lösen, die in der Ausbildung auftreten könnten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Elektroniker/in für Betriebstechnik (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Interesse und Motivation zeigen: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren Aussage über dein Interesse an der Ausbildung als Elektroniker/in für Betriebstechnik. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf entschieden hast und was dich an der Technik fasziniert.
Relevante Fähigkeiten hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine technischen Fähigkeiten, insbesondere in Mathematik und Physik. Wenn du praktische Erfahrungen oder Projekte hast, die deine handwerklichen Fähigkeiten zeigen, erwähne diese unbedingt.
Teamarbeit betonen: Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele aus der Schule oder anderen Aktivitäten anführen, wo du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Das zeigt, dass du gut ins Team passt.
Sorgfalt und Geduld demonstrieren: Gib in deinem Anschreiben an, dass du sorgfältig und geduldig arbeitest. Du könntest eine kurze Anekdote einfügen, die zeigt, wie du in der Vergangenheit mit Herausforderungen umgegangen bist, ohne aufzugeben.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siepe GmbH & Co.KG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du die Grundlagen der elektrischen Energietechnik, der Energieelektronik und der Programmierung gut verstehst. Bereite dich darauf vor, Fragen zu diesen Themen zu beantworten, um dein technisches Verständnis zu demonstrieren.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Überlege dir konkrete Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung oder Ausbildung, in denen du handwerkliches Geschick und Problemlösungsfähigkeiten gezeigt hast. Dies kann helfen, deine Eignung für den Beruf zu unterstreichen.
✨Teamarbeit betonen
Da Teamarbeit in diesem Beruf wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Zeige, dass du kommunikationsfähig bist und gut mit anderen zusammenarbeiten kannst.
✨Interesse an Technik zeigen
Zeige während des Interviews dein Interesse an Technik und Elektronik. Sprich über aktuelle Entwicklungen in der Branche oder Projekte, die dich begeistern. Dies zeigt deine Motivation und Leidenschaft für den Beruf.