Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)
Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)

Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)

Hallenberg Ausbildung Kein Home Office möglich
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Setze Kundenwünsche in technische Pläne um und stelle präzise Metallteile her.
  • Arbeitgeber: Wir bieten eine spannende Ausbildung im Bereich Konstruktionsmechanik mit Übernahmegarantie.
  • Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, geregelte Arbeitszeiten, Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
  • Warum dieser Job: Lerne verschiedene Metallbearbeitungsverfahren und arbeite mit modernen Maschinen in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und handwerklichem Geschick sind wichtig, Schulabschluss erforderlich.
  • Andere Informationen: Berufsschule 1-2 Mal pro Woche in Meschede, spannende Fächer wie Maschinenbau und Mathematik.

Was dich erwartet: Als Konstruktionsmechaniker setzt du die Vorgaben deines Kunden eigenverantwortlich in einen Projekt- und Aufgabenplan um, wertest technische Unterlagen aus und erstellst Montagezeichnungen und Fertigungspläne. Anhand dieser technischen Zeichnungen stellst du ganz unterschiedliche Teile aus Blechen, Rohren oder Profilen her. Dabei kennst du dich mit den unterschiedlichsten Metallbearbeitungsverfahren aus, lernst das Schweißen, trennst Stahlträger und Bleche genau nach Maß, biegst Bleche und bringst Bohrungen an. Du arbeitest mit Schneidbrennern, Schlosserhammern und Metallsägen, bei hohen Stückzahlen setzt du häufig computergesteuerte Maschinen ein. Oft erfordert deine Arbeit ein besonderes Maß an Präzision.

Gut zu wissen: Unsere Benefits für dich:

  • 30 Tage Urlaub
  • Täglich geregelte Arbeitszeiten - ohne Schichten
  • Urlaubs- und Weihnachtsgeld
  • In der Regel werden alle Auszubildenden nach erfolgreicher Abschlussprüfung von uns übernommen!

Berufsschule: 1-2 Mal pro Woche in Meschede. Du wirst in folgenden Fächern unterrichtet:

  • Wirtschafts- und Betriebslehre
  • Fertigungs-/Prüftechnik
  • Werkstofftechnik
  • Maschinen-/Gerätetechnik
  • Steuerungs-/Regelungstechnik, technische Kommunikation
  • Mathematik und Physik

Haben wir dein Interesse geweckt? Dann bewirb dich einfach und schnell über Ausbildung! Wir freuen uns auf dich!

Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d) Arbeitgeber: Siepe GmbH & Co.KG

Unser Unternehmen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der dir als Auszubildender zum Konstruktionsmechaniker/in in Meschede nicht nur eine fundierte Ausbildung bietet, sondern auch ein unterstützendes und kollegiales Arbeitsumfeld. Mit 30 Tagen Urlaub, geregelten Arbeitszeiten ohne Schichten und der Aussicht auf Übernahme nach erfolgreichem Abschluss, fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Zudem profitierst du von einer praxisnahen Ausbildung, die dir wertvolle Fähigkeiten in der Metallbearbeitung vermittelt und dir die Möglichkeit gibt, an spannenden Projekten zu arbeiten.
S

Kontaktperson:

Siepe GmbH & Co.KG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die verschiedenen Metallbearbeitungsverfahren, die in der Ausbildung zum Konstruktionsmechaniker wichtig sind. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein grundlegendes Verständnis für Schweißtechniken und andere Verfahren hast.

Tip Nummer 2

Praktische Erfahrungen sind entscheidend! Wenn du bereits mit Werkzeugen oder Maschinen gearbeitet hast, sei es in einem Praktikum oder Hobby, erwähne das unbedingt. Das zeigt dein Interesse und deine Eignung für den Job.

Tip Nummer 3

Bereite dich darauf vor, Fragen zu technischen Zeichnungen zu beantworten. Du könntest gebeten werden, eine einfache Zeichnung zu interpretieren oder zu erklären, wie du ein bestimmtes Teil herstellen würdest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten. In der Ausbildung wirst du oft im Team arbeiten, also sei bereit, Beispiele zu nennen, wo du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)

Technisches Verständnis
Präzision und Genauigkeit
Kenntnisse in Metallbearbeitungsverfahren
Schweißkenntnisse
Umgang mit Schneidbrennern und Metallsägen
Fertigungstechnisches Wissen
Erstellung von Montagezeichnungen
Auswertung technischer Unterlagen
Teamfähigkeit
Selbstständige Arbeitsweise
Mathematische Fähigkeiten
Physikalisches Grundwissen
Kommunikationsfähigkeit
Problemlösungsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über den Ausbildungsberuf: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich gründlich über den Beruf des Konstruktionsmechanikers. Verstehe die Anforderungen und Aufgaben, um in deinem Anschreiben gezielt darauf eingehen zu können.

Erstelle ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Ausbildung klar darlegen. Erkläre, warum du dich für diesen Beruf interessierst und welche Fähigkeiten du mitbringst, die dich zu einem geeigneten Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt. Betone Praktika oder Projekte, die mit Metallbearbeitung oder technischen Zeichnungen zu tun haben, um deine Eignung zu unterstreichen.

Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Anschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Siepe GmbH & Co.KG vorbereitest

Technisches Verständnis zeigen

Bereite dich darauf vor, technische Unterlagen und Zeichnungen zu besprechen. Zeige, dass du die Grundlagen der Metallbearbeitung verstehst und bereit bist, diese Kenntnisse in der Praxis anzuwenden.

Präzision betonen

Da die Arbeit als Konstruktionsmechaniker ein hohes Maß an Präzision erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen, wo du genau gearbeitet hast. Das zeigt dein Engagement für Qualität.

Interesse an Maschinen und Werkzeugen

Sprich über deine Erfahrungen mit verschiedenen Maschinen und Werkzeugen, die in der Metallbearbeitung verwendet werden. Dies zeigt dein praktisches Wissen und deine Bereitschaft, neue Fähigkeiten zu erlernen.

Teamarbeit hervorheben

Da du oft im Team arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Nenne Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Ausbildung Konstruktionsmechaniker/in (m/w/d)
Siepe GmbH & Co.KG
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>