Auf einen Blick
- Aufgaben: Werde Teil unseres Teams und lerne alles über Industriemechanik.
- Arbeitgeber: Arbeite in einem renommierten, internationalen Unternehmen mit einer offenen Du-Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße 30 Tage Urlaub, ein attraktives Gehalt und moderne Arbeitsmittel wie einen eigenen Laptop.
- Warum dieser Job: Erlebe eine spannende Ausbildung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Gesundheit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du benötigst einen qualifizierten Hauptschulabschluss oder Fachoberschulreife sowie Motivation und Teamgeist.
- Andere Informationen: Nutze die Chance auf Weiterbildung zum Meister oder Techniker nach der Ausbildung.
Voraussetzungen
- Du passt ideal zu uns, wenn du folgende Voraussetzungen mitbringst:
- qualifizierter Hauptschulabschluss (Typ 10B) bzw. Fachoberschulreife
- Zusätzlich sollte ein hohes Maß an Motivation, Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Lernbereitschaft vorhanden sein.
Das bieten wir dir:
- Mitarbeit in einem renommierten und internationalen Unternehmen mit einer Du-Kultur
- 35-Stunden-Arbeitswoche laut Tarifvertrag
- Moderne Arbeitsmittel (eigener Laptop)
- Attraktives Vergütungspaket u.a. mit betrieblicher Altersvorsorge, Vermögenswirksamen Leistungen, Fahrtgeld, sowie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- 30 Tage bezahlter Jahresurlaub
- Unternehmens eigene Kantine, mit bezuschusstem Mittagessen
- Vergünstigungen über Corporate Benefits
- ein begleitendes Gesundheitskonzept, das die Auszubildenden während der gesamten Ausbildungszeit unterstützt und die Gesundheit der Auszubildenden in den Mittelpunkt stellt
- Betriebsärztlicher Dienst und die kostenlose Teilnahme bei EAP Assist für Dich und deine Familienangehörigen
- Kooperation mit einem Fitnessstudio in Linnich
- direkte Anbindung an das Werk besteht durch die Rurtalbahn
Prüfungsinformationen
- Die Abschlussprüfung besteht aus zwei Teilen und wird von Prüfungsausschüssen der IHK durchgeführt.
- Teil 1 der Prüfung wird vor Ende des 2. Ausbildungsjahres durchgeführt und geht mit 40 % in die Gesamtnote ein.
- Teil 2 der Prüfung, zum Ende der Ausbildung, geht mit 60 % in die Gesamtnote ein.
Weiterbildung
- Nach bestandener Abschlussprüfung besteht die Möglichkeit, sich zum Meister oder Techniker weiterzubilden.
- Auch ein branchenorientiertes Studium ist mit entsprechender Voraussetzung möglich.
Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) Linnich Arbeitgeber: SIG Combibloc GmbH

Kontaktperson:
SIG Combibloc GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) Linnich
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Industriemechanikers. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, die notwendigen Fähigkeiten zu erlernen.
✨Tip Nummer 2
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen, die deine Motivation und Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Beispielsweise könntest du nach den Teamstrukturen im Unternehmen fragen oder wie die Zusammenarbeit zwischen den Auszubildenden gefördert wird.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder deiner Schulzeit zu nennen, die deine Selbstständigkeit und Lernbereitschaft zeigen. Das kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für die Gesundheit und das Wohlbefinden am Arbeitsplatz. Informiere dich über das Gesundheitskonzept des Unternehmens und sprich darüber, wie wichtig dir ein gesundes Arbeitsumfeld ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Industriemechaniker/in (m/w/d) Linnich
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Webseite an und finde heraus, was sie besonders macht und welche Werte sie vertreten.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Fähigkeiten widerspiegelt. Betone deine Teamfähigkeit, Selbstständigkeit und Lernbereitschaft, da diese Eigenschaften in der Stellenbeschreibung hervorgehoben werden.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung zum Industriemechaniker interessierst und was dich an dem Unternehmen reizt. Zeige deine Motivation und dein Engagement.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibung, Grammatik und die Vollständigkeit deiner Unterlagen. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIG Combibloc GmbH vorbereitest
✨Bereite dich gut vor
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Anforderungen der Ausbildung zum Industriemechaniker. Zeige, dass du die Werte und die Du-Kultur des Unternehmens verstehst und schätzt.
✨Hebe deine Motivation hervor
Betone in deinem Gespräch, warum du dich für diese Ausbildung interessierst und was dich motiviert, in diesem Bereich zu arbeiten. Deine Begeisterung kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Teamfähigkeit demonstrieren
Bereite Beispiele vor, die deine Teamfähigkeit und Selbstständigkeit zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen stellen
Zeige Interesse, indem du Fragen zur Ausbildung, den Arbeitsbedingungen und den Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du aktiv an deiner Zukunft interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.