Assistant de projets Data
Jetzt bewerben

Assistant de projets Data

Genève Vollzeit 71885 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze bei der Datenanalyse und BI-Entwicklung für eine nachhaltige Zukunft.
  • Arbeitgeber: SIG ist ein innovatives Unternehmen, das sich für eine grüne und vernetzte Gesellschaft einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Raum für Kreativität und persönliche Entwicklung.
  • Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Energiewende und arbeite in einem unterstützenden Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder ähnlichem, Kenntnisse in Python oder SQL erforderlich.
  • Andere Informationen: Erste Berufserfahrung für Absolventen innerhalb von 18 Monaten nach Abschluss.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 71885 - 100000 € pro Jahr.

Nous allons réaliser ensemble. De la transition énergétique aux changements de culture, SIG (Services Industriels de Genève) s'engage pour une société durable et connectée. Au quotidien, nous assurons des services essentiels tels que la production d'énergies, la gestion des réseaux multi-fluides, de fibre optique et de traitements des déchets auprès de notre ville et canton. Nous rejoindre, c'est évoluer ensemble au sein d'une entreprise humaniste, qui encourage une organisation collaborative, décloisonnée, apprenante et bienveillante, qui reconnaît les succès à tous les niveaux et accepte le droit à l'erreur.

C'est également avoir l'opportunité, en qualité de « Assistant de Projet Data & Business Intelligence (BI) » de contribuer, via les développements d'outils informatiques, à l'atteinte des objectifs cantonaux de réduction des émissions de gaz à effet de serre, de la consommation d'électricité ainsi qu'à la préservation des ressources et la réduction des quantités de déchets du canton. La durabilité, l'audace, la proximité et l'excellence sont l'essence même de nos valeurs intrinsèques. Elles constituent notre identité pour devenir une entreprise encore plus performante, innovante et orientée vers le futur.

Vous serez en charge de :

  • Caractériser et aiguiller les demandes des responsables de Plans et Solutions éco21 (aiguillage des bugs, tests outils, feedback, besoins en développements) ;
  • Formaliser des processus de gestion des incidents ;
  • Accompagner les équipes dans la résolution de leurs problèmes techniques du quotidien et sa documentation des problématiques rencontrées ;
  • Traiter les données en lien avec ATLAS (le nettoyage de données de notre base de données) ;
  • Élaborer des datasets et des dataflows en vue de déployer la BI pour éco21 ;
  • Optimiser les rapports pour la BI pour mieux servir les besoins des équipes ;
  • Proposer et élaborer des rapports pour de meilleurs suivis opérationnels.

Votre personnalité et vos compétences :

  • Compétences en développement d'outils informatiques et de résolution de bugs, compétences dans la BI, dans la structuration et l'intégrité des bases de données ;
  • Forte capacité analytique, gestion de projet technique ;
  • Autonomie, proactivité et rigueur ;
  • Orienté·e résultat, sens du service et de la communication ;
  • Capacité de travailler en équipe ;
  • Une bonne écoute d'autrui et une forte capacité d'analyse est un atout.

Ce poste exige une réelle capacité à gérer de projets transversaux.

Votre parcours académique :

  • Domaine informatique (EPFL) ou équivalent ;
  • Bonne connaissance en Python ou SQL ;
  • Connaissance des modélisations en étoile pour la BI ;
  • Connaissance de Microsoft DevOps est un plus ;
  • Connaissance dans le data translating est un plus.

Salaire proposé de CHF 71'885.--, varie selon le niveau de diplômes. SIG accueille régulièrement des jeunes diplômé·e·s pour leur offrir une première expérience professionnelle significative dans le cadre d'un contrat déterminé d'une année. Il est entendu dans le terme "jeunes diplômé·e·s" des personnes ayant achevé leur cycle d'études dans les 18 derniers mois, en recherche d'une première expérience professionnelle en lien avec leur cursus académique.

Rejoindre SIG, c'est participer au changement. SIG est une entreprise publique de proximité au service de la population, des entreprises et des collectivités publiques genevoises. Elle fournit un large panel de prestations dans la distribution des énergies, de l'eau et de la valorisation des déchets. Elle s'engage, en tant que bras industriel de l'Etat de Genève, en faveur d'une transition écologique ambitieuse. SIG favorise l'équilibre entre vie personnelle et vie professionnelle par plus de flexibilité dans les horaires, les taux d'activité et les espaces de travail. Convaincue que les différences sont une force, SIG adopte une politique de recrutement visant à promouvoir la diversité et l'inclusion au sein de ses équipes.

Mise au concours n° 7697. Délai de postulation : 21 juillet 2025.

Assistant de projets Data Arbeitgeber: SIG - Services Industriels de Genève

SIG (Services Industriels de Genève) ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für eine nachhaltige und vernetzte Gesellschaft einsetzt. Mit einem starken Fokus auf Teamarbeit, Flexibilität und persönliches Wachstum bietet das Unternehmen seinen Mitarbeitern die Möglichkeit, an bedeutenden Projekten zur Reduzierung von Emissionen und zur Förderung der ökologischen Transition mitzuwirken. Die Unternehmenskultur ist geprägt von Wertschätzung, Offenheit und der Förderung von Vielfalt, was SIG zu einem attraktiven Arbeitsplatz für junge Talente macht.
S

Kontaktperson:

SIG - Services Industriels de Genève HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Assistant de projets Data

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kommilitonen oder Professoren, die in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über die neuesten Trends in der Datenanalyse und Business Intelligence. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und wie du diese Trends in die Arbeit bei SIG einbringen kannst.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf technische Fragen vor, insbesondere zu Python und SQL. Übe, wie du deine Problemlösungsfähigkeiten demonstrieren kannst, indem du konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika nennst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für Nachhaltigkeit und die Mission von SIG. Bereite einige Ideen vor, wie du zur Reduzierung von Emissionen und zur Verbesserung der Ressourcennutzung beitragen könntest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Assistant de projets Data

Entwicklung von IT-Tools
Fehlerbehebungskompetenz
Business Intelligence (BI)
Datenbankstrukturierung
Datenintegrität
Analytische Fähigkeiten
Technisches Projektmanagement
Autonomie
Proaktivität
Rigorosität
Ergebnisorientierung
Serviceorientierung
Kommunikationsfähigkeit
Teamarbeit
Gute Zuhörfähigkeit
Starke Analysefähigkeiten
Kenntnisse in Python
Kenntnisse in SQL
Kenntnisse in Sternmodellen für BI
Kenntnisse in Microsoft DevOps
Kenntnisse im Data Translating

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Stellenbeschreibung: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Fähigkeiten und Qualifikationen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.

Betone deine technischen Fähigkeiten: Da die Position Kenntnisse in Python, SQL und BI erfordert, solltest du diese Fähigkeiten in deinem Lebenslauf und Anschreiben hervorheben. Gib konkrete Beispiele für Projekte oder Erfahrungen, die deine Kompetenz in diesen Bereichen zeigen.

Zeige deine Teamfähigkeit: Die Stelle erfordert die Fähigkeit, im Team zu arbeiten und Probleme gemeinsam zu lösen. Erwähne in deinem Anschreiben spezifische Situationen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.

Schreibe ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle und das Unternehmen zu verdeutlichen. Erkläre, warum du an einer nachhaltigen Entwicklung interessiert bist und wie du zur Mission von SIG beitragen kannst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIG - Services Industriels de Genève vorbereitest

Verstehe die Unternehmenswerte

Mach dich mit den Werten von SIG vertraut, wie Nachhaltigkeit und Teamarbeit. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Mission des Unternehmens beizutragen.

Technische Kenntnisse hervorheben

Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in Python, SQL und BI-Tools zu demonstrieren. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deinem Studium oder Praktika zu nennen, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.

Analytische Fähigkeiten betonen

Da der Job eine starke analytische Fähigkeit erfordert, solltest du Beispiele für Projekte oder Aufgaben bereit haben, bei denen du komplexe Daten analysiert und Lösungen entwickelt hast.

Teamarbeit und Kommunikation

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte voranzutreiben.

S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>