Auf einen Blick
- Aufgaben: Überprüfe Wasser- und Gaszähler, führe Kundenanfragen durch und sorge für Sicherheit.
- Arbeitgeber: SIG ist ein öffentliches Unternehmen, das sich für eine nachhaltige Energieversorgung in Genf einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Work-Life-Balance und ein Jahresgehalt von CHF 65'100 brutto.
- Warum dieser Job: Erlebe eine bedeutende erste Berufserfahrung und trage zur ökologischen Wende bei.
- Gewünschte Qualifikationen: CFC als Installateur*in oder gleichwertiger Abschluss, Führerschein Kategorie B erforderlich.
- Andere Informationen: Ideal für junge Absolventen, die ihre Karriere starten möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 39000 - 52000 € pro Jahr.
Nous allons réaliser ensemble. En votre qualité de Chargé·e d’exploitation au sein de l’unité Conseils, Projets & Contrôles de l’activité Eau Potable Gaz, vous devrez poser, échanger ou déposer les différents compteurs de gaz et d’eau chez les clients et effectuer le raccordement de l’installation avant d’assurer une remise en service dans le respect de règles et procédures en vigueur font partie de nos missions.
L’unité Conseils, Projets & Contrôles de la Direction Gestion des réseaux de distribution (GR) a pour mission de définir les principes techniques et financiers pour les raccordements des ouvrages sur le réseau, garantir les contrôles périodiques, les transformations, les mises en services des installations privées, la gestion du parc compteurs et la réception des ouvrages. Cette unité est aussi en charge des interventions d’urgences pour fuites gaz et eau et la gestion des projets de démantèlement / investissements des installations privées.
Votre énergie au service d’une Genève durable. Dans le cadre de votre fonction, vous serez en charge de :
- Vérifier des mesures de consommation, effectuer des enquêtes, contrôler le bon fonctionnement des compteurs eau et gaz et identifier ceux comportant des défauts ;
- Effectuer les modifications de raccordement des appareils de cuisson gaz.
- Procéder à des enquêtes lors de réclamation de clients ;
- Organiser des tournées selon les planifications des rendez-vous et prendre contact avec des clients ;
- Participer à l’exploitation et au dépannage des installations de comptage et des systèmes de transmission de données ;
- Veiller à la sécurité des personnes et des biens ;
- Réaliser des essais d’étanchéités des installations et la bonne conformité ;
- Rechercher les fuites et leurs origines, ainsi que les réparations d’installations défectueuses.
Votre personnalité et vos compétences. Ce poste requiert des connaissances dans les systèmes de télétransmission de données et des outils bureautiques (Word, Excel, Teams), ainsi que de très bonnes connaissances des règles et normes de sécurité des personnes et des biens. Vous devrez par ailleurs faire preuve d’une bonne gestion dans des situations d’urgence ainsi que d’une bonne relation clientèle.
Votre parcours académique : Au bénéfice d’un CFC d’installateur·trice ou titre jugé équivalent, Certificat SWGV d'Installateur·trice Agréé·e Gaz ou d'Installateur·trice Agréé·e EAU serait un plus. Dans le cadre de votre fonction vous devrez obligatoirement être titulaire d’un permis de conduire voiture (catégorie B).
Rejoindre SIG, c’est participer au changement ! SIG est une entreprise publique de proximité au service de la population, des entreprises et des collectivités publiques genevoises. Elle fournit un large panel de prestations dans la distribution des énergies, de l’eau et de la valorisation des déchets. Elle s'engage, en tant que bras industriel de l'État de Genève, en faveur d'une transition écologique ambitieuse. SIG favorise l’équilibre entre vie personnelle et vie professionnelle par plus de flexibilité dans les horaires, les taux d’activité et les espaces de travail. Convaincue que les différences sont une force, SIG adopte une politique de recrutement visant à promouvoir la diversité et l’inclusion au sein de ses équipes.
Kontaktperson:
SIG - Services Industriels de Genève HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Chargé d\'exploitation - CDD Premier Emploi
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsstandards und Normen, die in der Branche gelten. Zeige in deinem Gespräch, dass du diese Standards verstehst und bereit bist, sie in deiner täglichen Arbeit anzuwenden.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen im Umgang mit Kunden zu teilen. Gute Kommunikationsfähigkeiten sind entscheidend, also denke an Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden interagiert hast.
✨Tip Nummer 3
Zeige dein Interesse an nachhaltigen Praktiken und der ökologischen Verantwortung des Unternehmens. Informiere dich über SIGs Initiativen zur Förderung einer nachhaltigen Entwicklung und bringe deine Ideen ein.
✨Tip Nummer 4
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um dich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von SIG auszutauschen. Ihre Einblicke können dir helfen, besser zu verstehen, was das Unternehmen sucht und wie du dich am besten präsentieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Chargé d\'exploitation - CDD Premier Emploi
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Recherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über die SIG. Informiere dich über ihre Werte, Projekte und die spezifischen Anforderungen der Stelle als Chargé·e d’exploitation.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich der Installation und des Kundenservices, sowie deine Kenntnisse in den geforderten Softwaretools.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Hebe deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und deine Kenntnisse in Sicherheitsvorschriften hervor.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die StudySmarter-Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Rechtschreibfehler oder Ungenauigkeiten, bevor du sie absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIG - Services Industriels de Genève vorbereitest
✨Kenntnis der Sicherheitsstandards
Stelle sicher, dass du die relevanten Sicherheitsstandards und -vorschriften für Gas- und Wasserinstallationen gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du die Bedeutung von Sicherheit in deiner Arbeit erkennst.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite einige konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung vor, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Kunden und in Notfallsituationen demonstrieren. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Fähigkeiten.
✨Technische Kenntnisse hervorheben
Da der Job technisches Wissen erfordert, solltest du deine Kenntnisse über Telemetriesysteme und Bürosoftware wie Word und Excel betonen. Sei bereit, Fragen zu diesen Technologien zu beantworten und erkläre, wie du sie in der Vergangenheit genutzt hast.
✨Vorbereitung auf Kundeninteraktionen
Da der Kontakt mit Kunden ein wichtiger Teil des Jobs ist, übe, wie du in verschiedenen Szenarien mit Kunden kommunizieren würdest. Zeige, dass du empathisch und lösungsorientiert bist, insbesondere bei Reklamationen oder Problemen.