Auf einen Blick
- Aufgaben: Sorge für eine unterbrechungsfreie Stromversorgung und manage das elektrische Netz in Genf.
- Arbeitgeber: Öffentliches Unternehmen, das sich für eine nachhaltige Zukunft einsetzt.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, gute Work-Life-Balance und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Energiezukunft mit innovativen Lösungen und einem starken Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Elektriker:in und mindestens 5 Jahre Erfahrung.
- Andere Informationen: Engagiertes Umfeld mit Fokus auf Diversität und Inklusion.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Gestionnaire d\’exploitation basse tension Nous allons réaliser ensemble En votre qualité de Gestionnaire d’exploitation base tension auprès de l’unité Exploitation vous assurer l’alimentation électrique ininterrompue des clients par la supervision du réseau BT et la gestion des anomalies et pannes constatées sur le réseau électrique Genevois. L’unité Exploitation de l\’activité Distribution électricité a pour mission de garantir la gestion, la conduite et le dépannage du réseau électriques HT/MT/BT ainsi que la qualité du réseau et la conception de solutions innovantes destinées à la supervision et au contrôle du réseau et de ses ouvrages. Votre énergie au service d’une Genève durable Au sein de l’unité Exploitation, vous serez amené·e en tant que Gestionnaire d’exploitation basse tension à : Assurer l\’interface technique auprès des équipes Construction, ainsi que l\’interface clients dans la gestion des interruptions planifiées ; Elaborer, exécuter ou faire exécuter les manœuvres de réseau lors des rétablissements et dans le cadre des interruptions planifiées pour travaux ; Assurer la mise à jour de l’ensemble de la schématique du réseau de distribution BT, ainsi que des bases de données liées à la numérisation des objets du réseau ; Assurer la sécurité des interventions sur le réseau électriques MT/BT Participer à l\’efficacité technique de l\’exploitation du réseau BT (plan de sélectivité, intégration des solutions smart grid…). Votre personnalité et vos compétences Aisance avec les outils informatiques (bureautique, SIRS) ; Connaissances approfondies du réseau électrique et de son appareillage ; Grand sens des responsabilités ; Grande capacité à travailler dans un contexte souvent stressant ; Rigueur, flexibilité et fort esprit d\’équipe ; Esprit client et aptitude à répondre aux demandes et réclamations avec un souci permanent de minimiser l\’impact des perturbations du réseau BT. Votre parcours académique : CFC d’électricien·ne de réseau complété par un brevet fédéral (réseau, installation intérieure) ou/et expérience jugée équivalente ou prêt à suivre l\’une ou l\’autre formation. Diplôme de Technicien·ne ES Minimum 5 ans d’expérience dans les réseaux électriques ou industriels. Points spécifiques : Vous êtes titulaire d’un permis de conduire de catégorie B ; Ce poste requiert un service de piquet pour lequel un délai d’intervention d’une demi-heure est demandé. Vous serez affecté·e à cette astreinte aussitôt que vous disposerez des connaissances nécessaires. Rejoindre SIG, c’est participer au changement ! SIG est une entreprise publique de proximité au service de la population, des entreprises et des collectivités publiques genevoises. Elle fournit un large panel de prestations dans la distribution des énergies, de l’eau et de la valorisation des déchets. Elle s\’engage, en tant que bras industriel de l\’Etat de Genève, en faveur d\’une transition écologique ambitieuse. SIG favorise l’équilibre entre vie personnelle et vie professionnelle par plus de flexibilité dans les horaires, les taux d’activité et les espaces de travail. Convaincue que les différences sont une force, SIG adopte une politique de recrutement visant à promouvoir la diversité et l’inclusion au sein de ses équipes. Mise au concours n° 7774 Délai de postulation 3 octobre 2025 jpid883d1c3a jpit0938a jpiy25a jid883d1c3afr jit0938afr
Responsable de la gestion des installations Arbeitgeber: SIG - Services Industriels de Genève
Kontaktperson:
SIG - Services Industriels de Genève HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Responsable de la gestion des installations
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze dein Netzwerk, um Kontakte in der Branche zu knüpfen. Sprich mit Leuten, die bereits bei SIG oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und frage nach ihren Erfahrungen.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen durchgehst und deine Antworten übst. Zeige, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst und wie deine Fähigkeiten dazu passen.
✨Tipp Nummer 3
Nutze unsere Website, um dich direkt zu bewerben. Das zeigt dein Interesse und Engagement für die Position und macht es einfacher für uns, deine Bewerbung zu finden.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltige Energie und innovative Lösungen. Erkläre, wie du zur Mission von SIG beitragen kannst, eine umweltfreundliche Zukunft zu gestalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Responsable de la gestion des installations
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei authentisch!: Zeig uns, wer du wirklich bist! Verwende deine eigene Stimme und schreibe in einem Stil, der zu dir passt. Das macht deine Bewerbung einzigartig und lässt uns einen echten Eindruck von dir bekommen.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können schnell einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, um sicherzugehen, dass alles klar und professionell ist.
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Nutze die Informationen aus der Stellenbeschreibung, um zu zeigen, dass du die richtige Person für den Job bist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die direkt mit den Anforderungen übereinstimmen.
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie an die richtige Stelle gelangt und du alle notwendigen Informationen bereitstellst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIG - Services Industriels de Genève vorbereitest
✨Verstehe die technischen Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen technischen Aspekten des Netzbetriebs vertraut. Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Niederspannungsnetze und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner bisherigen Erfahrung angewendet hast.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Laufbahn, die deine Fähigkeiten im Umgang mit Stresssituationen und deine Teamarbeit zeigen. Zeige, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast, insbesondere in Bezug auf Netzstörungen oder Kundenanfragen.
✨Zeige dein Engagement für Nachhaltigkeit
Da das Unternehmen großen Wert auf eine nachhaltige Entwicklung legt, solltest du deine eigenen Ansichten und Erfahrungen in Bezug auf ökologische Verantwortung und innovative Lösungen im Energiebereich darlegen. Das zeigt, dass du nicht nur die technischen Aspekte beherrschst, sondern auch die Unternehmenswerte teilst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und am Unternehmen. Frage nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt, oder nach den nächsten Schritten in der Digitalisierung des Netzbetriebs.