Responsable Sécurité Electrique
Jetzt bewerben

Responsable Sécurité Electrique

Vollzeit 72000 - 100000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leiter der elektrischen Sicherheitskontrolle für Genf, Verantwortung für Sicherheit und Verfahren.
  • Arbeitgeber: SIG ist ein öffentliches Unternehmen, das sich für ökologische Nachhaltigkeit und Energieverteilung einsetzt.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Förderung von Vielfalt und Inklusion, Unterstützung bei der Work-Life-Balance.
  • Warum dieser Job: Gestalte eine nachhaltige Zukunft in einem dynamischen Team mit Einfluss auf die Gemeinschaft.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erforderlich: Master in Elektrotechnik oder gleichwertig, 8-10 Jahre Erfahrung.
  • Andere Informationen: Bereitschaft zur Rufbereitschaft und Umgang mit Krisensituationen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 72000 - 100000 € pro Jahr.

Nous allons réaliser ensemble. Au sein de l’unité Infrastructures, rattachée à l’activité Distribution Electricité, vous gérez un groupe chargé de garantir une sécurité maximale des installations électriques pour les personnes et les choses. Vous contribuez à améliorer la sécurité électrique de toute personne agissant sur ou proche d’installations électriques sur le canton de Genève et à SIG (MSE). De plus, vous êtes le/la répondant·e officiel·le auprès des instances fédérales pour SIG et en tant que représentant·e de l’Exploitation SIG au sens de l’article 33 de l’ordonnance sur les installations électriques basse-tension (OIBT).

Dans le cadre de cette fonction, vous serez en charge de :

  • Garantir le contrôle des installations électriques du canton de Genève et la sécurité des personnes et des choses au sens de l’OIBT vis-à-vis des autorités fédérales (ESTI).
  • Assurer l’élaboration et l’application des procédures de contrôle des installations électriques dans le canton de Genève en cohérence avec les lois et ordonnances en vigueur.
  • Assurer la cohérence de l’ensemble des documents produits par les niveaux inférieurs et valider ces documents.
  • Organiser et superviser la tenue du registre de contrôle des installations électriques BT raccordées sur la zone de desserte du canton de Genève au sens de l’OIBT.
  • Garantir l’organisation et les processus permettant de se procurer les rapports de sécurité concernant les installations électriques BT raccordées sur la zone de desserte du canton de Genève.
  • Assurer l’exactitude des rapports de sécurité en faisant effectuer des contrôles sporadiques.
  • Intervenir lors d’accidents graves ou de sinistres dans les installations électriques en réalisant des enquêtes avec les autorités cantonales et l’ESTI.
  • Entretenir les contacts avec l’ESTI, les offices cantonaux et les associations d’installateurs-électriciens et les organes de contrôle indépendant.
  • Elaborer et faire évoluer les prescriptions des distributeurs d’électricité CH (PDIE) ainsi que les dispositions particulières SIG.
  • Assurer le management opérationnel de votre domaine de compétence.
  • Assurer le rôle d’expert·e devant des organes judiciaires.

Votre personnalité et vos compétences :

  • Connaissances approfondies des installations électriques intérieures, des lois, ordonnances et normes s’y apportant.
  • Capacité à gérer une équipe et à travailler de manière autonome, avec un bon sens de l’organisation et des relations publiques.
  • Fort esprit d'analyse et de synthèse, créativité, bon esprit de communication et entregent.
  • Bonne maîtrise de l’ensemble des outils informatiques usuels et systèmes d’information et facturation : SAP.
  • Maîtrise de soi en situation de crise.
  • La connaissance de l'allemand est souhaitée.

Votre parcours académique :

Cette offre s'adresse à des candidat·e·s titulaires d’une maîtrise fédérale d’installateur·trice·s-électricien·ne ou du brevet fédéral de contrôleur·se électricien·ne avec 8 à 10 ans d’expérience dans le domaine des installations électriques.

La confidentialité est un point important de vos activités. Par ailleurs, vous êtes soumis·e à une astreinte de piquet. Vous pouvez être appelé·e à tout moment pour des cas d’accidents ou de sinistres graves entraînants des dommages pour les personnes et les choses. De plus, vous pouvez faire face à des dangers liés aux installations électriques.

Rejoindre SIG, c’est participer au changement ! SIG est une entreprise publique de proximité au service de la population, des entreprises et des collectivités publiques genevoises. Elle fournit un large panel de prestations dans la distribution des énergies, de l’eau et de la valorisation des déchets. Elle s'engage, en tant que bras industriel de l'Etat de Genève, en faveur d'une transition écologique ambitieuse. SIG favorise l’équilibre entre vie personnelle et vie professionnelle par plus de flexibilité dans les horaires, les taux d’activité et les espaces de travail. Convaincue que les différences sont une force, SIG adopte une politique de recrutement visant à promouvoir la diversité et l’inclusion au sein de ses équipes.

Mise au concours n° 7582

Délai de postulation : 10 juillet 2025

Responsable Sécurité Electrique Arbeitgeber: SIG - Services Industriels de Genève

SIG ist ein hervorragender Arbeitgeber, der sich für eine nachhaltige Zukunft in Genf einsetzt. Mit einem starken Fokus auf die Sicherheit elektrischer Installationen bietet das Unternehmen nicht nur ein flexibles Arbeitsumfeld, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur beruflichen Weiterentwicklung und zur Förderung von Vielfalt und Inklusion. Die Mitarbeiter profitieren von einer positiven Unternehmenskultur, die Teamarbeit und persönliche Entfaltung schätzt.
S

Kontaktperson:

SIG - Services Industriels de Genève HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Responsable Sécurité Electrique

Tip Nummer 1

Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Elektrobranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit elektrischer Sicherheit beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Elektrosicherheit und den relevanten Gesetzen. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Vorschriften und Normen informiert bist, um dein Fachwissen zu demonstrieren.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Interviews vor, indem du typische Fragen zu Sicherheitsprotokollen und Krisenmanagement übst. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Tip Nummer 4

Zeige deine Führungsqualitäten! Wenn du dich mit anderen Fachleuten austauschst, betone deine Erfahrungen im Teammanagement und wie du erfolgreich Projekte geleitet hast. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Responsable Sécurité Electrique

Kenntnisse der elektrischen Installationen
Kenntnis der relevanten Gesetze und Normen
Fähigkeit zur Teamführung
Selbstständiges Arbeiten
Organisationstalent
Öffentlichkeitsarbeit
Analytisches Denken
Kreativität
Kommunikationsfähigkeit
Umgang mit Krisensituationen
Erfahrung mit SAP
Erstellung und Validierung von Dokumenten
Überwachung von Sicherheitsberichten
Zusammenarbeit mit Behörden und Verbänden
Expertise in rechtlichen Angelegenheiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Recherche approfondie: Informiere dich über SIG und die spezifischen Anforderungen der Position als Responsable Sécurité Electrique. Besuche die offizielle Website von SIG, um mehr über ihre Werte, Projekte und die Unternehmenskultur zu erfahren.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Kenntnisse in den Bereichen elektrische Installationen, Sicherheitsvorschriften und Teammanagement.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Rolle bist. Gehe auf deine Erfahrungen im Bereich der elektrischen Sicherheit ein und zeige, wie du zur Verbesserung der Sicherheitsstandards bei SIG beitragen kannst.

Überprüfung der Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Motivationsschreiben fehlerfrei sind und alle geforderten Informationen enthalten.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIG - Services Industriels de Genève vorbereitest

Kenntnis der relevanten Vorschriften

Stelle sicher, dass du die relevanten Gesetze und Vorschriften, insbesondere die OIBT, gut verstehst. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und zeige, dass du über aktuelle Entwicklungen in der Branche informiert bist.

Führungskompetenzen demonstrieren

Da die Position das Management eines Teams erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung bereit haben, die deine Führungsqualitäten und Teamarbeit unter Beweis stellen. Betone, wie du Konflikte gelöst und dein Team motiviert hast.

Analytisches Denken hervorheben

Bereite dich darauf vor, Situationen zu diskutieren, in denen du analytisch denken musstest, um Probleme zu lösen oder Entscheidungen zu treffen. Zeige, dass du in der Lage bist, komplexe Informationen zu verarbeiten und klare, umsetzbare Lösungen zu finden.

Kommunikationsfähigkeiten betonen

In dieser Rolle ist es wichtig, effektiv mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren. Übe, wie du technische Informationen klar und verständlich präsentieren kannst, sowohl schriftlich als auch mündlich. Bereite dich darauf vor, Beispiele für erfolgreiche Kommunikation in deiner Karriere zu geben.

Responsable Sécurité Electrique
SIG - Services Industriels de Genève
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>