Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle und bearbeite technische Zeichnungen für individuelle Kundenlösungen im Holzbau.
- Arbeitgeber: SIGA ist ein innovatives Familienunternehmen, das energieeffiziente Gebäudehüllen produziert.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice und moderne Arbeitsausstattung.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zum Klimaschutz bei und arbeite in einem motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung und CAD-Kenntnisse sind erforderlich, sowie Erfahrung im Bauwesen.
- Andere Informationen: Werde Teil eines international expandierenden Unternehmens mit Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 56000 € pro Jahr.
Das Schweizer Familienunternehmen aus Luzern, produziert eine rundum dichte, energieeffiziente Gebäudehülle aus diffusionsoffenen Membranen und Dichtbändern, die frei von Wohngiften ist. Bei SIGA setzen wir uns für eine Welt ein, in der Gebäude keine Energie verschwenden. Daher entwickeln und produzieren wir hochwertige Membranen, Dichtbänder und Dichtstoffe, um eine rundum luft- und energieeffiziente Gebäudehülle zu schaffen. Hierbei spielen auch individuelle Kundenlösungen eine entscheidende Rolle. Um die Entwicklung und Bereitstellung dieser individuellen Kundenlösungen weiter voranzutreiben, suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit handwerklichem Hintergrund. Fühlst du dich angesprochen? Dann zögere nicht und bewirb dich noch heute. Handwerkliche Grundausbildung als Zimmerer/Zimmerin, Dachdecker*in oder in einem vergleichbaren Beruf sowie abgeschlossene Weiterbildung als Techniker*in oder Meister*in Mindestens drei Jahre Berufserfahrung Verhandlungssicheres Deutsch Sichere Anwendung von CAD-Zeichenprogrammen 2D/3D, vorzugsweise Cadwork Fundiertes baukonstruktives Verständnis für die Erstellung von technischen Zeichnungen Ausgeprägtes räumliches Vorstellungsvermögen mit der Fähigkeit, Architekten- und Konstruktionspläne zu lesen Als Technische*r Zeichner*in spielst du eine zentrale Rolle bei der Entwicklung und Herstellung unserer individuellen Kundenlösungen, den vorkonfektionierten Dachbahnen. Eine deiner Hauptaufgaben besteht darin, die von unseren Kunden bereitgestellten CAD-Zeichnungen zu prüfen, zu bearbeiten und für die Produktion freizugeben. Dabei stehst du in engem Kontakt mit unseren SIGA-Vertriebsmitarbeitenden und unserer Produktion. Du konstruierst Dach- und Gebäudeformen in 3D und erstellst technische Zeichnungen und Werkpläne in 2D. Du arbeitest selbstständig von deinem Homeoffice aus und erledigst diese Aufgaben eigenverantwortlich. In dieser vielseitigen Position trägst du mit deinem technischen Know-how und deiner selbstständigen, zuverlässigen und sorgfältigen Arbeitsweise massgeblich zum Erfolg unserer Dienstleistungen bei. Werde Teil unseres hochmotivierten SIGA-Teams und leiste einen wirkungsvollen Beitrag gegen den weltweiten Klimawandel und für den Schutz unserer Umwelt Globale Weiterentwicklungsmöglichkeiten, in einem dynamischen, international expandierenden Familienunternehmen Bring deine Ideen aktiv ein und hilf mit, Prozesse kontinuierlich zu verbessern, denn zusammen gestalten wir unsere Zukunft Hohe Selbstständigkeit und Freiheit in der Arbeitszeitgestaltung sowie hochwertige und moderne Arbeitsausstattung für dein Homeoffice JBRP1_DE
Technische*r Zeichner*in Holzbau (60 – 100%) Arbeitgeber: SIGA Cover GmbH Deutschland
Kontaktperson:
SIGA Cover GmbH Deutschland HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Technische*r Zeichner*in Holzbau (60 – 100%)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten aus der Branche, die möglicherweise Kontakte zu SIGA haben. Oftmals erfährt man durch persönliche Empfehlungen mehr über offene Stellen und die Unternehmenskultur.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die neuesten Trends im Holzbau und in der Energieeffizienz. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über aktuelle Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese das Unternehmen beeinflussen könnten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die deine CAD-Kenntnisse betreffen. Übe, wie du deine Erfahrungen mit CAD-Programmen, insbesondere Cadwork, anschaulich erklären kannst, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für nachhaltiges Bauen und Umweltschutz. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit zur Energieeffizienz beigetragen hast, um zu verdeutlichen, dass du gut zu den Werten von SIGA passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Technische*r Zeichner*in Holzbau (60 – 100%)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über SIGA und ihre Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Lösungen und die Bedeutung der energieeffizienten Gebäudehülle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine handwerkliche Ausbildung und relevante Berufserfahrung hervorhebt. Betone deine Kenntnisse in CAD-Zeichenprogrammen und dein baukonstruktives Verständnis.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Technische*r Zeichner*in interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Entwicklung individueller Kundenlösungen beitragen können.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert sind und keine Fehler enthalten, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIGA Cover GmbH Deutschland vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Technische*r Zeichner*in Holzbau viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu CAD-Programmen und baukonstruktivem Verständnis vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Zeige dein räumliches Vorstellungsvermögen
In der Rolle ist es wichtig, dass du Architekten- und Konstruktionspläne lesen und verstehen kannst. Bereite dich darauf vor, deine Herangehensweise an das Lesen und Interpretieren solcher Pläne zu erläutern und vielleicht sogar ein Beispiel zu präsentieren, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Hebe deine Selbstständigkeit hervor
Da die Arbeit im Homeoffice erfolgt, ist es entscheidend, dass du deine Fähigkeit zur Selbstorganisation und Eigenverantwortung betonst. Teile Beispiele, wie du in der Vergangenheit selbstständig Projekte erfolgreich umgesetzt hast.
✨Sei bereit, über individuelle Kundenlösungen zu sprechen
Das Unternehmen legt großen Wert auf maßgeschneiderte Lösungen für Kunden. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit auf spezifische Kundenbedürfnisse eingegangen bist und welche kreativen Ansätze du dabei verfolgt hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Flexibilität.