Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, wie man Termine koordiniert und Kunden professionell betreut.
- Arbeitgeber: Ein IHK-zertifizierter Ausbildungsbetrieb mit über 15 Jahren Erfahrung.
- Mitarbeitervorteile: Moderne Arbeitsplätze, kostenlose Mittagessen und spannende Mitarbeiterevents.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv deine Zukunft und die des Unternehmens in einem freundlichen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Mittlere Reife oder höher, gute MS-Office Kenntnisse und Teamgeist.
- Andere Informationen: Flache Hierarchien und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten warten auf dich.
BIST DU BEREIT DEINE BERUFLICHE ZUKUNFT SELBST IN DIE HAND ZU NEHMEN? Schulabschluss in der Tasche? Doch was nun? Hattest du schon immer Interesse an organisatorischen und kaufmännischen Tätigkeiten? Dann ist eine Ausbildung im Büromanagement genau das Richtige für dich!
Als IHK-zertifizierter Ausbildungsbetrieb und mittelständisches Unternehmen mit Standorten in Ludwigsburg und Owingen (Bodensee) suchen wir motivierte Auszubildende, die Lust haben, unmittelbar am Erfolg des Unternehmens mitzuarbeiten. Als Teil unseres Teams aus über 30 Profis und mehr als 15 Jahren Erfahrung bringen wir dir alles bei, was du wissen musst, um die vielfältigen Aufgaben des Büromanagements zu meistern. Du lernst, wie man Termine koordiniert, Geschäftsprozesse organisiert und Kunden freundlich und professionell betreut. Mit einer Ausbildung bei uns hast du die Möglichkeit, deine und die Zukunft des Unternehmens durch deinen Einsatz und deine Ideen aktiv mitzugestalten.
DAS BIETEN WIR DIR:
- Eine umfangreiche und verantwortungsvolle Ausbildung nach den neuesten Richtlinien
- Innerbetriebliche Theorieausbildung und Mentoring mit optimaler Prüfungsvorbereitung
- Sehr gute Übernahmechancen
- Arbeit mit neuester Technik und modernen Tools
- Ein freundliches und offenes Betriebsklima
DAS BRINGST DU MIT:
- Einen Abschluss der mittleren Reife oder höher
- Gute Anwenderkenntnisse in den gängigen MS-Office Programmen
- Kontaktfreude und Kommunikationsfähigkeit
- Begeisterung für organisatorische und kaufmännische Tätigkeiten
- Spaß an der Arbeit im Team
- Freude daran, neue Dinge zu lernen
- Zuverlässigkeit
DIESE WEITEREN VORTEILE BEKOMMST DU BEI UNS:
- Offene Kommunikation, flache Hierarchien und positives Arbeitsklima
- Zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten
- Faire und leistungsgerechte Bezahlung und vermögenswirksame Leistungen
- Parkplätze direkt am Gebäude
- Moderne, ergonomische Arbeitsplätze inkl. Stehtischen
- Spannende Mitarbeiterevents
- Tägliches kostenloses Mittagessen
Unser hochmotiviertes Team freut sich auf Dich. Deine aussagekräftige Bewerbung richtest Du bitte ausschließlich per E-Mail an bewerbung20@sigma-it.de zu Händen Herr Schmelzle. Wir freuen uns darauf, Dich kennenzulernen!
Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d) Arbeitgeber: Sigma-IT GmbH
Kontaktperson:
Sigma-IT GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben im Büromanagement. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die täglichen Herausforderungen und Abläufe hast, die in diesem Bereich anfallen.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit Büromanagement beschäftigen, und sprich mit Fachleuten aus der Branche, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, indem du dir überlegst, wie du deine Kommunikationsfähigkeit und Teamarbeit unter Beweis stellen kannst. Beispiele aus deinem bisherigen Leben können hier sehr hilfreich sein.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter und bringe diese Aspekte in dein Gespräch ein, um zu zeigen, dass du gut ins Team passt.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann für Büromanagement (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Unternehmen informieren. Schau dir die Website an und finde heraus, welche Werte und Ziele das Unternehmen hat. Das hilft dir, deine Motivation in der Bewerbung besser zu formulieren.
Gestalte deinen Lebenslauf ansprechend: Achte darauf, dass dein Lebenslauf klar strukturiert und übersichtlich ist. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die für die Ausbildung im Büromanagement wichtig sind, wie z.B. deine MS-Office-Kenntnisse oder Teamarbeit.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Begeisterung für die Ausbildung und das Unternehmen deutlich machen. Erkläre, warum du dich für diese Position interessierst und was du mitbringst, um zum Erfolg des Unternehmens beizutragen.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Vollständigkeit. Achte darauf, dass alle geforderten Unterlagen, wie Lebenslauf und Anschreiben, enthalten sind und gut formatiert sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sigma-IT GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über das Unternehmen informieren. Verstehe die Werte, die Mission und die Dienstleistungen, die angeboten werden. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika, die deine Fähigkeiten in der Organisation und Kommunikation unter Beweis stellen. Diese Geschichten helfen dir, deine Eignung für die Ausbildung zu verdeutlichen.
✨Zeige deine Begeisterung
Während des Interviews ist es wichtig, deine Begeisterung für die Ausbildung im Büromanagement zu zeigen. Lass deinen Gesprächspartner wissen, warum du dich für diesen Beruf interessierst und was du dir von der Ausbildung erhoffst.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt, dass du aktiv an dem Gespräch teilnimmst und mehr über die Ausbildung und das Unternehmen erfahren möchtest. Fragen zur Unternehmenskultur oder zu Weiterbildungsmöglichkeiten sind immer gut.