Restaurantfachkraft (m/w/d)
Jetzt bewerben

Restaurantfachkraft (m/w/d)

Vollzeit Kein Home Office möglich
Jetzt bewerben
S

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte das Gästeerlebnis mit Hingabe und sorge für eine einladende Atmosphäre.
  • Arbeitgeber: Das Sigma Zentrum ist eine etablierte Privatklinik in Bad Säckingen mit über 24 Jahren Erfahrung.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, 30 Tage Urlaub und kostenfreie Mitarbeiterparkplätze.
  • Warum dieser Job: Werde Teil eines tollen Teams und erlebe die Zufriedenheit unserer Tischgäste hautnah.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Restaurantfachkraft und erste Erfahrungen in der Gastronomie sind von Vorteil.
  • Andere Informationen: Wir bieten Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen sowie eine frühzeitige Dienstplanung.

Eintrittsdatum: ab sofort oder nach Vereinbarung

Einsatzort: Bad Säckingen

Beschäftigungsart: Teilzeit / Vollzeit

Das Sigma Zentrum in Bad Säckingen ist eine seit über 24 Jahren etablierte Privatklinik für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatische Medizin mit integrierter Allgemeinmedizin, Innerer Medizin und Neurologie und verfügt über 120 Betten. Bad Säckingen liegt in attraktiver Lage nahe Basel und der lebenswerten Region am Fuße des Südschwarzwaldes mit guter Erreichbarkeit, allen Schulen und vielen Kultur- und Freizeitangeboten. Freiburg, Zürich, Bern sind ebenso rasch erreichbar wie die Erholungsregion des Schwarzwaldes. Als Privatklinik legen wir besonderen Wert auf Ambiente, Service und gute Verpflegung der Patienten.

Wir bieten Ihnen:

  • Angenehmes Arbeiten in einem tollen Team
  • Verlässliche Arbeitszeiten von 06.00 Uhr bis 14.30 Uhr
  • Höchstens 2 Wochenenddienste im Monat
  • Frühzeitige Dienstplanung unter Berücksichtigung individueller Freizeitwünsche
  • Hochzufriedene Tischgäste dank unseres Restaurantcharakters
  • Kostenfreie Mitarbeiterparkplätze auf dem Klinikgelände
  • Unterstützung bei Fort- und Weiterbildungen
  • 30 Tage Erholungsurlaub

Ihre Aufgabenschwerpunkte:

  • Sie kümmern sich mit Hingabe und einem Blick fürs Detail um unsere Tischgäste und die Büffetpräsentation und sorgen jederzeit für ein Gefühl der Gastlichkeit.
  • Sie sorgen für eingedeckte Tische und deren Dekoration.
  • Sie arbeiten aktiv und gerne in der Speisenausgabe mit.
  • Sie pflegen die enge Zusammenarbeit im Team und zum Küchenbetriebsleiter.
  • Sie stellen die gleichbleibend hohe Qualität und ansprechende Präsentation sicher.
  • Sie sorgen für die Einhaltung von Hygienevorschriften sowie der Sicherstellung unserer Qualitätsstandards.
  • Sie kontrollieren den Warenbestand und nehmen die erforderliche Bestellung in Absprache mit dem Küchenbetriebsleiter vor.

Sie bringen mit:

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Restaurantfachfrau/mann und Berufserfahrung in vergleichbarer Position.
  • Erste Erfahrungen in der Hotellerie bzw. Gastronomie sind von Vorteil.
  • Ein hohes Maß an Kreativität, Eigeninitiative, Flexibilität und Engagement.
  • Zielorientiertes und strukturiertes Arbeiten im Team.
  • Hohes Qualitätsbewusstsein und Kenntnisse im Bereich HACCP.

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Angabe des möglichen Starttermines per Mail oder über das Bewerbungsportal.

Restaurantfachkraft (m/w/d) Arbeitgeber: Sigma-Zentrum Privatklinikum

Das Sigma Zentrum in Bad Säckingen ist ein hervorragender Arbeitgeber, der seinen Mitarbeitern ein angenehmes Arbeitsumfeld in einem engagierten Team bietet. Mit verlässlichen Arbeitszeiten, einer frühzeitigen Dienstplanung und der Möglichkeit zur beruflichen Weiterbildung fördern wir die persönliche und berufliche Entwicklung unserer Mitarbeiter. Zudem profitieren Sie von 30 Tagen Erholungsurlaub und kostenfreien Mitarbeiterparkplätzen, während Sie in einer attraktiven Region mit vielfältigen Freizeitmöglichkeiten arbeiten.
S

Kontaktperson:

Sigma-Zentrum Privatklinikum HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Restaurantfachkraft (m/w/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Restaurantfachkraft in der Klinik. Besuche die Website des Sigma Zentrums, um mehr über deren Philosophie und den Serviceansatz zu erfahren. Dies hilft dir, im Vorstellungsgespräch gezielt auf ihre Werte einzugehen.

Tip Nummer 2

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Gastronomie oder Hotellerie arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen, was deine Chancen erhöht.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kreativität, Flexibilität und dein Engagement zeigen. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.

Tip Nummer 4

Zeige deine Leidenschaft für die Gastronomie! Während des Gesprächs kannst du deine Begeisterung für die Arbeit mit Gästen und die Bedeutung von Qualität und Hygiene betonen. Ein authentisches Interesse an der Position kann einen positiven Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Restaurantfachkraft (m/w/d)

Gastfreundschaft
Aufmerksamkeit für Details
Teamarbeit
Kreativität
Eigeninitiative
Flexibilität
Qualitätsbewusstsein
HACCP-Kenntnisse
Strukturierte Arbeitsweise
Kommunikationsfähigkeiten
Erfahrung in der Gastronomie
Vertrautheit mit Hygienevorschriften
Warenbestandskontrolle
Präsentationsfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die Klinik: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über das Sigma Zentrum in Bad Säckingen informieren. Verstehe die Werte und den Service, den sie bieten, um deine Motivation im Anschreiben klar darzustellen.

Gestalte ein ansprechendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte deine Leidenschaft für die Gastronomie und deinen Wunsch, Teil des Teams zu werden, widerspiegeln. Betone deine Erfahrungen und Fähigkeiten, die dich zur idealen Kandidatin oder zum idealen Kandidaten machen.

Lebenslauf anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf auf die Anforderungen der Stelle zugeschnitten ist. Hebe relevante Erfahrungen in der Gastronomie und deine Ausbildung als Restaurantfachkraft hervor.

Hygiene- und Qualitätsstandards erwähnen: Da die Einhaltung von Hygienevorschriften und Qualitätsstandards wichtig ist, solltest du in deiner Bewerbung darauf eingehen, wie du diese Aspekte in deiner bisherigen Arbeit berücksichtigt hast.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Sigma-Zentrum Privatklinikum vorbereitest

Bereite dich auf typische Fragen vor

Überlege dir Antworten auf häufige Interviewfragen, wie z.B. deine Motivation für die Stelle oder deine Erfahrungen in der Gastronomie. Zeige, dass du die Anforderungen der Position verstehst und bereit bist, dich in das Team einzufügen.

Präsentiere deine Kreativität

Da Kreativität in der Gastronomie wichtig ist, bringe Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung mit, die deine kreative Herangehensweise an die Gästebewirtung oder die Präsentation von Speisen zeigen.

Hygiene- und Qualitätsstandards betonen

Stelle sicher, dass du über Kenntnisse im Bereich HACCP und Hygienevorschriften sprichst. Dies zeigt dein Engagement für die Qualität und Sicherheit der Speisen, was für die Klinik von großer Bedeutung ist.

Teamarbeit hervorheben

Betone deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit im Team. Gib Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen zusammengearbeitet hast, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen und die Gästezufriedenheit zu erhöhen.

Restaurantfachkraft (m/w/d)
Sigma-Zentrum Privatklinikum
Jetzt bewerben
S
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>