Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane und organisiere Produktionsaufträge eigenständig.
- Arbeitgeber: Modernes Unternehmen mit fortschrittlichen Arbeitsbedingungen.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Zusatzleistungen und flache Hierarchien.
- Warum dieser Job: Übernehme eine verantwortungsvolle Rolle in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Technische Ausbildung und Erfahrung in der Arbeitsvorbereitung von Vorteil.
- Andere Informationen: Leitung der Abteilung ab 2027 möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben
- Produktionsaufträge autonom planen, organisieren und bearbeiten
- Auftragsterminierung gemäss definierten Durchlaufzeiten
- Stammdatenpflege und Weiterentwicklung im ERP-System
- Bestellungen und Lieferscheine für externe Fertigungen erstellen
- Projekt überwachen und begleiten
- Prozesse dokumentieren und überprüfen
- Übernahme der Abteilungsleitung ab 2027
Ihr Profil
- Technische Grundausbildung mit Lehrabschluss
- Weiterbildung zum Prozessfachmann/frau, Tech. Kaufmann, o.ä.
- Erfahrung im Bereich Arbeitsvorbereitung von Vorteil
- Organisationstalent, ideal mit Kenntnissen in Lean Produktion / 5S
- Freude an der seriösen Auftragsbearbeitung von der Terminplanung bis zur Auftragsübergabe
- Sehr gute Deutschkenntnisse mündlich + schriftlich sowie gute mündliche Französischkenntnisse
- Ambition, die Leitung dieser anspruchsvollen Abteilung im Sinne einer organisierten Nachfolgeregelung zu übernehmen
Das bieten wir
- Erfolgreiches und modernes Unternehmen
- Fortschrittliche Arbeitsbedingungen
- Attraktive Zusatzleistungen
- Dynamisches Umfeld
- Du-Kultur mit flachen Hierarchien
- Verantwortungsvolle Aufgabe
- Freiraum, um Ihre Kompetenzen engagiert zu nutzen
Sie sind ein Organisationstalent mit Durchsetzungsvermögen und überzeugen durch Ihre pflichtbewusste, strukturierte Arbeitsweise.
Haben Sie Fragen zur Stelle? Andreas Storrer, Leiter AVOR
Mitarbeiter AVOR-PPS (m/w/d) Zukünftiger Abteilungsleiter Arbeitgeber: SIGNAL AG
Kontaktperson:
SIGNAL AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter AVOR-PPS (m/w/d) Zukünftiger Abteilungsleiter
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur gewinnen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über Lean Produktion und 5S-Methoden. Da diese Kenntnisse für die Stelle wichtig sind, kannst du dich durch Online-Kurse oder Webinare weiterbilden. So zeigst du dein Engagement und deine Bereitschaft, dich in das Thema einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Abteilungsleitung vor. Überlege dir, wie du deine Vision für die Abteilung umsetzen würdest und welche Strategien du anwenden könntest, um die Effizienz zu steigern. Dies zeigt deine Ambition und Führungsqualitäten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Auftragsbearbeitung. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Terminplanung und Auftragsübergabe verdeutlichen. Das wird dir helfen, im Gespräch zu überzeugen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter AVOR-PPS (m/w/d) Zukünftiger Abteilungsleiter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine technische Grundausbildung und relevante Weiterbildungen sowie deine Erfahrungen im Bereich Arbeitsvorbereitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du die ideale Person für die zukünftige Abteilungsleitung bist und wie du deine Organisationstalente einbringen kannst.
Sprache und Stil: Achte darauf, dass dein Schreiben klar und professionell ist. Verwende eine angemessene Sprache und überprüfe deine Texte auf Rechtschreibung und Grammatik, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIGNAL AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Anforderungen des Mitarbeiters AVOR-PPS vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner beruflichen Vergangenheit, die deine Fähigkeiten in der Produktionsplanung und Organisation zeigen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast.
✨Kenntnisse in Lean Produktion betonen
Falls du Erfahrung mit Lean Produktion oder 5S hast, stelle sicher, dass du dies im Interview hervorhebst. Unternehmen suchen oft nach Kandidaten, die Prozesse optimieren können.
✨Fragen zur Abteilungsleitung vorbereiten
Da die Position auch eine zukünftige Abteilungsleitung umfasst, bereite Fragen vor, die dein Interesse an Führungsaufgaben zeigen. Frage nach den Erwartungen an die Rolle und wie du dich darauf vorbereiten kannst.