Auf einen Blick
- Aufgaben: Programmieren und Einrichten von Schweissrobotern und Maschinen.
- Arbeitgeber: SIGNAL AG ist ein führender Anbieter für Signalisation und Verkehrslenkung in der Schweiz.
- Mitarbeitervorteile: Dynamisches Umfeld, moderne Arbeitsbedingungen und attraktive Zusatzleistungen.
- Warum dieser Job: Verantwortungsvolle Aufgaben in einem erfolgreichen Team mit Unterstützung und Einarbeitung.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer EFZ und Erfahrung in der Roboterprogrammierung.
- Andere Informationen: Direktbewerbungen werden bevorzugt!
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Die SIGNAL AG ist Gesamtanbieterin von Produkten, Systemen und Dienstleistungen für Signalisation, Information, Park-leitsysteme, Markierung und Verkehrslenkung und beschäftigt am Hauptsitz in Büren an der Aare und in den 9 Marktgebieten in der Schweiz insgesamt 280 Mitarbeitende.
Zur Verstärkung unseres Teams in Büren a/A suchen wir nach Vereinbarung eine engagierte Persönlichkeit als Programmierer/Bediener Schweissroboter 100% (m/w/d) .
Ihre Hauptaufgaben
- Programmieren und einrichten des Schweiss-Roboters, der Rohrbiegemaschine und der Orbitalschweissanlage
- Lehrenverwaltung an den genannten Anlagen
- Stellvertretung des Laseroperateurs an der Maschine
- Mithilfe bei der Fertigungsoptimierung
- Einhaltung der vorgegebenen Qualitätsanforderungen
Ihr Profil
- Abgeschlossene Ausbildung als Metallbauer EFZ oder ähnliches
- Erfahrung in der Programmierung von Robotern und/oder Lasern
- Mehrjährige Erfahrung in einer vergleichbaren Position
- Gute Deutschkenntnisse
- Belastbar und selbständig
Das bieten wir
Wir bieten Ihnen ein dynamisches Umfeld und die Chance, in einem erfolgreichen Unternehmen eine verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen. Dabei werden Sie von einem fachkundigen Team in die neue Funktion eingearbeitet und tatkräftig unterstützt. Ein moderner Arbeitgeber mit fortschrittlichen Arbeitsbedingungen und attraktiven Zusatzleistungen erwartet Sie bereits an Ihrer neuen Arbeitsstelle und freut sich, Sie kennen zu lernen.
Dank Ihrer grossen Erfahrung, Ihrem unternehmerischen und vernetztem Denken, Freude an der Arbeit und Teamfähigkeit, überzeugen Sie mit Ihrer smarten Art und unterstützen tatkräftig das bestehende Team.
Für ergänzende Auskünfte ist Herr Basile Süsstrunk, Leiter Metallbau, unter der Telefonnummer gerne für Sie da.
Dossiers von Direktbewerbenden werden bevorzugt!
jid4356b6aa jit0833a jiy25a
Programmierer/bediener Schweissroboter Arbeitgeber: SIGNAL AG
Kontaktperson:
SIGNAL AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Programmierer/bediener Schweissroboter
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die SIGNAL AG und ihre Produkte. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Unternehmenswerte und -ziele verstehst und wie deine Fähigkeiten als Programmierer/Bediener von Schweissrobotern dazu beitragen können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, spezifische Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Programmierung von Robotern und Lasern belegen. Dies zeigt, dass du nicht nur theoretisches Wissen hast, sondern auch praktische Erfahrung.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der SIGNAL AG. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zur Fertigungsoptimierung und Qualitätsanforderungen zu beantworten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit zur Verbesserung dieser Aspekte beigetragen hast und bringe konkrete Ideen mit, die du in die neue Position einbringen könntest.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Programmierer/bediener Schweissroboter
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die SIGNAL AG. Besuche ihre Website, um mehr über ihre Produkte, Dienstleistungen und die Unternehmenskultur zu erfahren. Dies hilft dir, deine Motivation im Bewerbungsschreiben zu verdeutlichen.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Programmierer/Bediener Schweissroboter wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in der Robotik und Metallbearbeitung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du die ideale Person für diese Stelle bist. Gehe auf deine Erfahrungen in der Programmierung von Robotern und deine Teamfähigkeit ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständigen Bewerbungsunterlagen über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIGNAL AG vorbereitest
✨Vorbereitung auf technische Fragen
Stelle sicher, dass du dich mit den spezifischen Technologien und Maschinen, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, vertraut machst. Bereite dich darauf vor, Fragen zur Programmierung von Schweißrobotern und anderen relevanten Anlagen zu beantworten.
✨Praktische Beispiele bereitstellen
Bereite konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten in der Programmierung und Bedienung von Maschinen demonstrieren. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert und zur Optimierung von Fertigungsprozessen beigetragen hast.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in dieser Position wichtig ist, solltest du Beispiele nennen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit anderen zeigen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und welche Rolle du dabei eingenommen hast.
✨Fragen an den Arbeitgeber vorbereiten
Bereite einige durchdachte Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung innerhalb des Unternehmens.