Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte Prozesse und Innovationen in der Versicherungswelt aktiv mit.
- Arbeitgeber: Einer der größten deutschen Versicherer mit modernem, agilem Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Hohe Eigenverantwortung, flexible Arbeitsmodelle und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Sei Teil einer Transformation und bringe deine Ideen ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im Versicherungsbereich und Prozesskenntnisse.
- Andere Informationen: Moderne Büros, E-Bike Leasing und vielfältige Essensoptionen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir verändern die Versicherungswelt – und suchen Sie, um die Zukunft mitzugestalten. Als einer der größten deutschen Versicherer und Finanzdienstleister mit Hauptsitz in Hamburg und Dortmund haben wir uns in den letzten Jahren grundlegend transformiert. Unsere moderne und agile Arbeitswelt, in der wir nutzenzentriert arbeiten, ist von Offenheit und Mut geprägt. Dabei legen wir viel Wert auf gegenseitige Wertschätzung und Vertrauen. Wir heißen Vielfalt in all ihren Facetten willkommen und glauben, dass unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen entscheidend für Innovation sind. Werden Sie Teil unseres Teams, bringen Ihre Ideen ein und verändern mit uns das Jetzt.AufgabenAls Process & Performance Owner (PPO) (m/w/d) sind Sie verantwortlich für die fachlichen, technischen und zu steuernden Prozesse sowie deren Funktionsfähigkeit zur Zielerreichung. Dazu stimmen Sie die Ausrichtung des Circle mit den Process & Performance Owern der anderen Circle ab und definieren, in Abstimmung mit dem Circle Lead, die vorgegebenen KPI\’s für die Customer Loyality Teams in seinem Circle. Zusätzlich sind Sie verantwortlich für die disziplinarische und persönliche Führung der Process & Performance Manager (m/w/d) seines Circles.Ihre Hauptaufgaben sindVerantwortung für die Arbeitsergebnisse der Mitarbeitenden in Bezug auf Prozesse, Planung und Steuerung (z.B. Herbeiführung eines Lastausgleiches)Interessenvertretung gegenüber den DU (Delivery Units) und verantwortlich für die kontinuierliche Verbesserung der ProzesseVerantwortung für die Qualitätssicherung und die Einsatzplanung nach dem gegebenen ForecastGestaltung und Förderung von Veränderungsprozessen und Innovationen innerhalb der OrganisationseinheitProfilbesitzen eine abgeschlossene Ausbildung zum Kaufmann/Kauffrau für Versicherungen und Finanzen oder eine vergleichbare Ausbildungbringen ausgeprägtes Prozess-, Planungs- und Steuerungs-Knowhow mithaben grundlegende Kenntnisse der relevanten Kundenanliegen und fachlichen Prozesse innerhalb seines Circlesbringen Kenntnis agiler Methoden und bedarfsgerechte Integration dieser in den Arbeitsalltag mitbesitzen idealerweise Erfahrung in der Mitarbeiterführung und verstehen sich als Veränderungs- und Innovationstreiber für die eigene Organisationseinheitleben die Prinzipien von Kundenfokus, Offenheit, Transparenz und Selbstorganisationbesitzen fließende Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und SchriftWir bietenerwartet Sie eine abwechslungsreiche und herausfordernde Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortungkönnen Sie jeden Tag Veränderungen mitgestalten. #veränderedasjetztwerden Ihre Fähigkeiten systematisch im Rahmen des Kompetenzmanagements entwickeltkönnen Sie heute im Büro und morgen Zuhause arbeitenfinden Sie moderne Räume und Flächen, die deine kreative Arbeit unterstützenkönnen Sie Ihren ökologischen Fußabdruck zum Beispiel durch ein E-Bike Leasing verbessernkönnen Sie sich auf regionales und abwechslungsreiches Essen in unseren Betriebsrestaurants freuen – auch mit veganen Alternativen
▷ (Noch 3 Tage zum Bewerben!) Process & Performance Owner (m/w/d) Arbeitgeber: SIGNAL IDUNA Gruppe

Kontaktperson:
SIGNAL IDUNA Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ▷ (Noch 3 Tage zum Bewerben!) Process & Performance Owner (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Sei proaktiv! Nutze LinkedIn, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Frag nach einem kurzen Austausch oder einem Kaffee – Networking kann dir Türen öffnen!
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor, indem du die Unternehmenswerte und -ziele genau studierst. Zeig, dass du nicht nur die Anforderungen erfüllst, sondern auch zur Unternehmenskultur passt!
✨Tipp Nummer 3
Mach dir Gedanken über konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten als Process & Performance Owner unter Beweis stellen. Storytelling ist der Schlüssel, um Eindruck zu hinterlassen!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So zeigst du dein Interesse und erhältst die besten Chancen, im Auswahlprozess wahrgenommen zu werden. Lass uns gemeinsam die Zukunft gestalten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ▷ (Noch 3 Tage zum Bewerben!) Process & Performance Owner (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wir wollen dich kennenlernen, also zeig uns, wer du wirklich bist! Lass deine Persönlichkeit in deiner Bewerbung durchscheinen und erzähl uns, was dich motiviert und begeistert.
Pass auf die Details auf!: Achte darauf, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Nimm dir die Zeit, alles gründlich zu überprüfen!
Beziehe dich auf die Stellenbeschreibung!: Schau dir die Anforderungen genau an und passe deine Bewerbung entsprechend an. Zeig uns, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten perfekt zu der Rolle des Process & Performance Owners passen.
Bewirb dich über unsere Website!: Der einfachste Weg, um Teil unseres Teams zu werden, ist die Bewerbung über unsere Website. So stellst du sicher, dass deine Unterlagen direkt bei uns landen und wir sie schnellstmöglich prüfen können.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIGNAL IDUNA Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur des Unternehmens. Da sie Wert auf Offenheit, Vertrauen und Vielfalt legen, solltest du Beispiele aus deiner eigenen Erfahrung parat haben, die zeigen, wie du diese Werte in der Vergangenheit gelebt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Da die Rolle des Process & Performance Owners stark auf Prozessoptimierung und Teamführung fokussiert ist, bereite spezifische Beispiele vor, die deine Erfahrungen in diesen Bereichen verdeutlichen. Zeige, wie du erfolgreich Veränderungen initiiert und Innovationen gefördert hast.
✨Kenntnisse agiler Methoden
Da das Unternehmen agile Methoden schätzt, solltest du dich mit diesen vertraut machen. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du agile Ansätze in deinen bisherigen Projekten angewendet hast und welche positiven Ergebnisse du damit erzielt hast.
✨Fragen stellen
Nutze die Gelegenheit, um Fragen zu stellen. Zeige dein Interesse an der Position und dem Team, indem du nach den aktuellen Herausforderungen fragst, mit denen das Team konfrontiert ist, oder wie der Erfolg in dieser Rolle gemessen wird.