Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die IT-Zukunft mit und leite Cloud-Migrationsprojekte.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten deutschen Versicherer mit innovativer Kultur.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur digitalen Transformation bei und arbeite in einem kreativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung sowie Erfahrung als Product Owner erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte sind Hamburg oder Dortmund; lebenslanges Lernen wird gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Das sind wir
Wir verändern die Versicherungswelt – und suchen dich, um die Zukunft mitzugestalten. Als einer der größten deutschen Versicherer und Finanzdienstleister mit Hauptsitz in Hamburg und Dortmund haben wir uns in den letzten Jahren grundlegend transformiert. Unsere moderne und agile Arbeitswelt, in der wir nutzenzentriert arbeiten, ist von Offenheit und Mut geprägt. Dabei legen wir viel Wert auf gegenseitige Wertschätzung und Vertrauen. Wir heißen Vielfalt in all ihren Facetten willkommen und glauben, dass unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen entscheidend für Innovation sind. Werde Teil unseres Teams, bring deine Ideen ein und verändere mit uns das Jetzt.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und erfahrenen Product Owner (m/w/d) für unser Squad Workload Migration. Du gestaltest aktiv die Zukunft unserer IT-Landschaft mit und trägst maßgeblich zur erfolgreichen Migration unserer Workloads auf unsere virtuelle Maschinen Plattform in der Google Cloud bei.
Dein Aufgabengebiet:
- Entwicklung und Pflege der Produktvision, -strategie und -roadmap für die virtuelle Maschinen Plattform auf Google Cloud und die Migration der Workloads von On-Premise in die Cloud.
- Priorisierung der User Stories im Product Backlog und Sicherstellung der optimalen Wertgenerierung für unsere Kunden und das Unternehmen.
- Verantwortung für die fachliche Ausgestaltung der zu migrierenden Workloads und die Weiterentwicklung der Google Cloud Plattform.
- Enge Zusammenarbeit mit dem eigenen Entwicklungsteam und den Fachbereichen, um die Anforderungen zu spezifizieren, die Umsetzung zu begleiten und eine stets hohe Qualität der Inkremente sicherzustellen.
- Kontinuierliche Verbesserung der virtuellen Maschinen Plattform und der Migrationsprozesse im Squad.
- Steuerung und Überwachung des Fortschritts der Migrationsprojekte auf die Google Cloud Plattform und regelmäßiges Reporting an die Stakeholder.
- Abstimmung mit anderen Product Ownern und den Architekten, um Abhängigkeiten zu identifizieren und zu managen.
Du hast:
- ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung.
- fundierte Berufserfahrung als Product Owner, idealerweise im Kontext von Cloud-Migrationsprojekten.
- sehr sichere Kenntnisse in agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban).
- Erfahrung mit der Google Cloud Plattform, insbesondere mit virtuellen Maschinen (Compute Engine) und verwandten Diensten.
- Kenntnisse im Bereich On-Premise-Infrastrukturen und deren Migration in die Cloud.
- Erfahrungen im Umgang mit Collaboration Tools wie Jira und Confluence.
- ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten.
- die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen.
- ein hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein.
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Bei uns findest du:
- moderne Räume und Flächen, die deine kreative Arbeit unterstützen.
- flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, nach Absprache mit deinem Team mobil oder im Büro zu arbeiten.
- ein flexibles Arbeitszeitmodell, um dein Privatleben und deine Arbeit gut zu kombinieren.
- lebenslanges Lernen, Weiterbildung gehört zum Alltag.
- eine Kultur des Teilens und Vermittelns von Wissen.
- die Möglichkeit, deine Persönlichkeit und Kenntnisse in professionellen Coachings und Trainings weiterzuentwickeln.
- Unterstützung durch das Betriebliche Gesundheitsmanagement für deine Gesundheit.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Der gewöhnliche Einsatzort wäre Hamburg oder Dortmund.
Bitte lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Zeugnisse und Zertifikate) über unser Bewerbermanagementsystem hoch. Nutze dazu gerne das Anschreiben-Feld und füge die Unterlagen in ein PDF zusammen. Alternativ kannst du auch erst dein Bewerberprofil anlegen und in einem zweiten Schritt weitere Dokumente hochladen. Bitte gib deine Gehaltsvorstellung und dein Verfügbarkeitsdatum an. Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.
Product Owner (m/w/d) Google Cloud Workloadmigration Arbeitgeber: SIGNAL IDUNA Gruppe

Kontaktperson:
SIGNAL IDUNA Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Product Owner (m/w/d) Google Cloud Workloadmigration
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die Google Cloud Plattform und deren spezifische Dienste, insbesondere die Compute Engine. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für Cloud-Migrationsprojekte hast und wie diese in der Versicherungsbranche angewendet werden können.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Plattformen wie LinkedIn, um mit aktuellen Mitarbeitern von SIGNAL IDUNA in Kontakt zu treten. Stelle Fragen zu ihrer Unternehmenskultur und den Herausforderungen, die sie im Bereich Cloud-Migration erleben, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, die sich auf agile Methoden wie Scrum und Kanban beziehen. Demonstriere deine Erfahrung in der Priorisierung von User Stories und der Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams, um deine Eignung als Product Owner zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten in persönlichen Gesprächen. Bereite Beispiele vor, in denen du komplexe Sachverhalte verständlich erklärt hast, um deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (m/w/d) Google Cloud Workloadmigration
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Product Owners im Kontext der Google Cloud Workloadmigration. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Position als Product Owner deutlich macht. Betone deine Erfahrungen mit Cloud-Migrationsprojekten und agilen Methoden, um zu zeigen, dass du die richtige Wahl bist.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte hervorheben, die deine Kenntnisse in der Google Cloud Plattform und deine Fähigkeiten als Product Owner unter Beweis stellen. Nutze konkrete Beispiele, um deine Erfolge zu verdeutlichen.
Achte auf die Formalitäten: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente, wie Zeugnisse und Zertifikate, in einem PDF-Dokument zusammengefasst sind. Vergiss nicht, deine Gehaltsvorstellung und dein Verfügbarkeitsdatum anzugeben, wie in der Stellenanzeige gefordert.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIGNAL IDUNA Gruppe vorbereitest
✨Verstehe die Produktvision
Mach dich mit der Produktvision und -strategie für die Google Cloud Workloadmigration vertraut. Sei bereit, deine eigenen Ideen zur Weiterentwicklung der Plattform einzubringen und zu erläutern, wie du zur Erreichung dieser Vision beitragen kannst.
✨Kenntnisse über agile Methoden
Da agile Entwicklungsmethoden wie Scrum und Kanban wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung parat haben. Zeige, wie du diese Methoden erfolgreich in deinen Projekten angewendet hast.
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte technische Fragen zur Google Cloud Plattform und zur Migration von On-Premise-Infrastrukturen. Stelle sicher, dass du die relevanten Technologien und deren Anwendung gut erklären kannst.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da die Rolle des Product Owners enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, komplexe Sachverhalte einfach und verständlich zu erklären.