Product Owner (m/w/d) Google Cloud Workloadmigration
Product Owner (m/w/d) Google Cloud Workloadmigration

Product Owner (m/w/d) Google Cloud Workloadmigration

Vollzeit 43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
SIGNAL IDUNA Gruppe

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Gestalte die IT-Zukunft mit und leite Cloud-Migrationsprojekte.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten deutschen Versicherer mit innovativer Kultur.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und moderne Büros.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur digitalen Transformation bei und arbeite in einem kreativen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Studium in (Wirtschafts-)Informatik und Erfahrung als Product Owner erforderlich.
  • Andere Informationen: Einsatzort ist Hamburg oder Dortmund; lebenslanges Lernen wird gefördert.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.

Job Description

Product Owner (m/w/d) Google Cloud Workloadmigration Das sind wir

Wir verändern die Versicherungswelt – und suchen dich, um die Zukunft mitzugestalten. Als einer der größten deutschen Versicherer und Finanzdienstleister mit Hauptsitz in Hamburg und Dortmund haben wir uns in den letzten Jahren grundlegend transformiert. Unsere moderne und agile Arbeitswelt, in der wir nutzenzentriert arbeiten, ist von Offenheit und Mut geprägt. Dabei legen wir viel Wert auf gegenseitige Wertschätzung und Vertrauen. Wir heißen Vielfalt in all ihren Facetten willkommen und glauben, dass unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen entscheidend für Innovation sind. Werde Teil unseres Teams, bring deine Ideen ein und verändere mit uns das Jetzt.

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten und erfahrenen Product Owner (m/w/d) für unser Squad Workload Migration. Du gestaltest aktiv die Zukunft unserer IT-Landschaft mit und trägst maßgeblich zur erfolgreichen Migration unserer Workloads auf unsere virtuelle Maschinen Plattform in der Google Cloud bei.

Dein Aufgabengebiet

  • Entwicklung und Pflege der Produktvision, -strategie und -roadmap für die virtuelle Maschinen Plattform auf Google Cloud und die Migration der Workloads von On-Premise in die Cloud.
  • Priorisierung der User Stories im Product Backlog und Sicherstellung der optimalen Wertgenerierung für unsere Kunden und das Unternehmen.
  • Verantwortung für die fachliche Ausgestaltung der zu migrierenden Workloads und die Weiterentwicklung der Google Cloud Plattform.
  • Verantwortung für die fachliche Ausgestaltung der zu migrierenden Workloads, die Weiterentwicklung und den Betrieb der virtuellen Maschinen Plattform auf GCP.
  • Enge Zusammenarbeit mit dem eigenen Entwicklungsteam und den Fachbereichen, um die Anforderungen zu spezifizieren, die Umsetzung zu begleiten und eine stets hohe Qualität der Inkremente sicherzustellen.
  • Kontinuierliche Verbesserung der virtuellen Maschinen Plattform und der Migrationsprozesse im Squad.
  • Steuerung und Überwachung des Fortschritts der Migrationsprojekte auf die Google Cloud Plattform und regelmäßiges Reporting an die Stakeholder.
  • Abstimmung mit anderen Product Ownern und den Architekten, um Abhängigkeiten zu identifizieren und zu managen.

Du

  • hast ein abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-)Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung
  • verfügst über fundierte Berufserfahrung als Product Owner, idealerweise im Kontext von Cloud-Migrationsprojekten
  • besitzt sehr sichere Kenntnisse in agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban)
  • hast Erfahrung mit der Google Cloud Plattform, insbesondere mit virtuellen Maschinen (Compute Engine) und verwandten Diensten
  • verfügst über Kenntnisse im Bereich On-Premise-Infrastrukturen und deren Migration in die Cloud
  • hast Erfahrungen im Umgang mit Collaboration Tools wie Jira und Confluence
  • verfügst über ausgeprägte Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
  • besitzt die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen
  • bringst ein hohes Maß an Eigeninitiative, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein mit
  • hast sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Bei uns

  • findest du moderne Räume und Flächen, die deine kreative Arbeit unterstützen
  • profitierst du von flexiblen Arbeitszeiten und kannst nach Absprache mit deinem Team mobil oder im Büro arbeiten
  • kannst du durch ein flexibles Arbeitszeitmodell dein Privatleben und deine Arbeit gut kombinieren
  • wird lebenslanges Lernen großgeschrieben und Weiterbildung gehört zum Alltag
  • teilen und vermitteln wir unser Wissen gerne miteinander
  • kannst du deine Persönlichkeit und deine Kenntnisse in professionellen Coachings und Trainings weiterentwickeln
  • unterstützt das Betriebliche Gesundheitsmanagement deine Gesundheit

Haben wir dein Interesse geweckt?

Dienstsitz/Einsatzort
Der gewöhnliche Einsatzort wäre Hamburg oder Dortmund.

Hinweis zur Bewerbung
Bitte lade deine vollständigen Bewerbungsunterlagen (inkl. Zeugnisse und Zertifikate) über unser Bewerbermanagementsystem hoch.

Nutze dazu gerne das Anschreiben-Feld und füge die Unterlagen in ein PDF zusammen. Alternativ kannst du auch erst dein Bewerberprofil anlegen und in einem zweiten Schritt weitere Dokumente hochladen.

Bitte gib deine Gehaltsvorstellung und dein Verfügbarkeitsdatum an. Bewerbungen per E-Mail können leider nicht berücksichtigt werden.

Die gesetzlich vorgesehenen Informationen im Zusammenhang mit der Verarbeitung von personenbezogenen Daten sowie die daraus resultierenden Rechte können unter https://www.signal-iduna.de/datenschutzinfo eingesehen werden.

SIGNAL IDUNA Gruppe
Joseph-Scherer-Straße 3, 44139 Dortmund
Neue Rabenstraße 15-19, 20354 Hamburg

Ansprechpartnerin: Lara Kubiak

Aus Gründen der leichteren Lesbarkeit wurde darauf verzichtet, die Formulierung jeweils geschlechtsspezifisch auszurichten. Die vollständige Gleichbehandlung aller Bewerber unabhängig von ihrer individuellen geschlechtlichen Zuordnung ist gewährleistet.

Hinweis für Personalvermittler
Bitte beachten Sie, dass die SIGNAL IDUNA Gruppe keine unaufgefordert durch Personalvermittler zugesandten Profile akzeptiert. Kommt es zur Berücksichtigung oder Einstellung von Kandidaten, deren Profile durch Personalvermittler mit denen kein Vertragsverhältnis besteht, übersandt wurden, besteht daher kein Vergütungsanspruch.

Kontakt

Lara Kubiak

Einsatzort

Dortmund, Hamburg

SIGNAL IDUNA Gruppe
Joseph-Scherer-Straße 3, 44139 Dortmund
Neue Rabenstraße 15-19, 20354 Hamburg

Product Owner (m/w/d) Google Cloud Workloadmigration Arbeitgeber: SIGNAL IDUNA Gruppe

Die SIGNAL IDUNA Gruppe ist ein hervorragender Arbeitgeber, der eine moderne und agile Arbeitsumgebung in Hamburg und Dortmund bietet. Hier wird Wert auf Vielfalt, gegenseitige Wertschätzung und kontinuierliche Weiterbildung gelegt, was die persönliche und berufliche Entwicklung fördert. Mit flexiblen Arbeitszeiten und einem starken Fokus auf Gesundheit und Wohlbefinden der Mitarbeiter, ist dies der ideale Ort für alle, die aktiv an der Zukunft der Versicherungswelt mitgestalten möchten.
SIGNAL IDUNA Gruppe

Kontaktperson:

SIGNAL IDUNA Gruppe HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Product Owner (m/w/d) Google Cloud Workloadmigration

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk, um mehr über die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen für die Position des Product Owners zu erfahren. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern, um wertvolle Einblicke zu gewinnen.

Tip Nummer 2

Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Google Cloud und agilen Methoden. Zeige, dass du nicht nur die Theorie kennst, sondern auch praktische Erfahrungen in der Migration von Workloads hast.

Tip Nummer 3

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich Cloud-Migration und agile Produktentwicklung. Dies zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich ständig weiterzuentwickeln.

Tip Nummer 4

Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten als Product Owner unter Beweis stellen. Konkrete Erfolge und Herausforderungen, die du gemeistert hast, können einen bleibenden Eindruck hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Product Owner (m/w/d) Google Cloud Workloadmigration

Produktvision und -strategie entwickeln
Priorisierung von User Stories
Kenntnisse in agilen Entwicklungsmethoden (Scrum, Kanban)
Erfahrung mit Google Cloud Plattform (GCP)
Verständnis von On-Premise-Infrastrukturen
Kenntnisse in der Migration von Workloads in die Cloud
Zusammenarbeit mit Entwicklungsteams
Qualitätssicherung von Inkrementen
Fortschrittssteuerung und Reporting
Abstimmung mit anderen Product Ownern
Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten
Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich darzustellen
Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein
Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Erfahrung mit Collaboration Tools (Jira, Confluence)

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Product Owners im Bereich Google Cloud Workloadmigration. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.

Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Product Owner wichtig sind. Betone insbesondere deine Kenntnisse in agilen Methoden, Cloud-Technologien und Migrationserfahrungen.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was du zur Weiterentwicklung der Google Cloud Plattform beitragen kannst. Zeige deine Leidenschaft für Innovation und Teamarbeit.

Dokumente zusammenstellen: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente, einschließlich Zeugnisse und Zertifikate, in einem PDF-Dokument zusammenfasst. Achte darauf, dass dein Bewerbungsprofil vollständig ist, bevor du es über das Bewerbermanagementsystem hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIGNAL IDUNA Gruppe vorbereitest

Verstehe die Produktvision

Mach dich mit der Produktvision und -strategie für die Google Cloud Workloadmigration vertraut. Sei bereit, deine eigenen Ideen zur Weiterentwicklung der Plattform einzubringen und zu erläutern, wie du zur Erreichung dieser Vision beitragen kannst.

Kenntnisse über agile Methoden

Da agile Entwicklungsmethoden wie Scrum und Kanban wichtig sind, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung nennen können, in denen du diese Methoden erfolgreich angewendet hast. Zeige, dass du die Prinzipien verstehst und sie effektiv umsetzen kannst.

Technisches Wissen demonstrieren

Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Erfahrung mit der Google Cloud Plattform und virtuellen Maschinen zu beantworten. Zeige, dass du die technischen Aspekte der Migration verstehst und in der Lage bist, komplexe Sachverhalte verständlich zu erklären.

Kommunikationsfähigkeiten hervorheben

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikations- und Präsentationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du komplexe Informationen klar und präzise vermitteln kannst.

Product Owner (m/w/d) Google Cloud Workloadmigration
SIGNAL IDUNA Gruppe
SIGNAL IDUNA Gruppe
  • Product Owner (m/w/d) Google Cloud Workloadmigration

    Vollzeit
    43200 - 72000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-07-16

  • SIGNAL IDUNA Gruppe

    SIGNAL IDUNA Gruppe

    10.000 - 15.000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>