Auf einen Blick
- Aufgaben: Du erfasst Daten und pflegst Excel-Tabellen in einem flexiblen Arbeitsumfeld.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines offenen und engagierten Teams, das Veränderungen aktiv gestaltet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße ein hybrides Arbeitsmodell, kostenlose Getränke und Urlaubs- sowie Weihnachtsgeld.
- Warum dieser Job: Gestalte jeden Tag mit und profitiere von einem Tarifvertrag in einer dynamischen Umgebung.
- Gewünschte Qualifikationen: Gute EDV-Kenntnisse und sehr gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitszeiten ermöglichen dir, Studium und Job optimal zu kombinieren.
Du arbeitest 15 Wochenstunden, abzuleisten an 5 Werktagen von Montag bis Freitag, überwiegend im Nachmittagskorridor von 15-18 Uhr. Das bedeutet, du arbeitest grundsätzlich im erwähnten Nachmittagskorridor, kannst jedoch vereinzelt nach Bedarf und Absprache mit der Führungskraft (Vorlesung, Klausur, Termin) in den Vormittags- oder Mittagskorridor wechseln oder deine Arbeitszeit splitten.
Aufgaben
- Datenerfassung von Stammdaten/Antragsdaten sämtlicher Sparten im Rahmen der Arbeitsvorbereitung für unsere Fachbereiche
- Partnerdatenrecherchen und -zuordnungen
- Pflege und Erfassen von Kontaktdaten sowie Zielgruppenkennzeichen
- Rezeptnachbearbeitungen und Recherchen im Rahmen von Rabattierungen (AMNOG)
- Bearbeitung und Pflege von Excel-Tabellen sowie das Scannen von Anträgen
- Keine Telefonie und kein telefonischer Kundenkontakt
Profil
- besitzt gute EDV-Kenntnisse und kannst sicher und zügig mit der Tastatur umgehen
- bist flexibel
- hast sehr gute Deutschkenntnisse
- arbeitst engagiert, konzentriert und genau
Wir bieten
- arbeitest du in einem offenen, freundlichen und engagierten Team
- profitierst du von einem hybriden Arbeitsmodell, eine Kombination aus Arbeiten im Office und Home-Office ist möglich
- kannst du jeden Tag Veränderungen mitgestalten #veränderedasjetzt
- kannst du von einem Tarifvertrag profitieren
- ist deine Verpflegung durch Betriebsrestaurant, Cafeteria, Shop und Spätverpflegung sichergestellt
- bekommst du Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie vermögenswirksame Leistungen (VL)
- ist Wasser, Tee und Kaffee kostenlos
Werkstudent (m/w/d) Datenerfassung - 15 Wochenstd. Für 24 Monate Arbeitgeber: SIGNAL IDUNA Gruppe

Kontaktperson:
SIGNAL IDUNA Gruppe HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent (m/w/d) Datenerfassung - 15 Wochenstd. Für 24 Monate
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Freunden, die bereits in ähnlichen Positionen arbeiten. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder erhält wertvolle Tipps für das Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die speziell zur Datenerfassung und zu Excel-Kenntnissen gestellt werden könnten. Übe, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten in diesen Bereichen klar und präzise präsentieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich der Datenerfassung. Zeige im Gespräch, dass du nicht nur die Grundlagen beherrschst, sondern auch bereit bist, dich weiterzuentwickeln und Neues zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Sei flexibel in Bezug auf deine Arbeitszeiten. Da die Stelle eine Anpassung der Arbeitszeiten ermöglicht, betone deine Bereitschaft, dich an die Bedürfnisse des Teams anzupassen und gegebenenfalls auch außerhalb der regulären Nachmittagszeiten zu arbeiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent (m/w/d) Datenerfassung - 15 Wochenstd. Für 24 Monate
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine EDV-Kenntnisse heraus: Da gute EDV-Kenntnisse für die Stelle wichtig sind, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkret auf deine Erfahrungen mit Excel und anderen relevanten Programmen eingehen.
Flexibilität betonen: Die Position erfordert Flexibilität in Bezug auf die Arbeitszeiten. Erwähne in deinem Anschreiben, wie du dich an verschiedene Zeitpläne anpassen kannst und gib Beispiele aus der Vergangenheit.
Deutschkenntnisse nachweisen: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du diese in deinem Lebenslauf klar hervorheben. Falls du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese als Anhang hinzu.
Motivation zeigen: In deinem Anschreiben solltest du deutlich machen, warum du dich für diese Werkstudentenstelle interessierst und was dich an der Arbeit im Team reizt. Zeige, dass du engagiert und genau arbeiten möchtest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIGNAL IDUNA Gruppe vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du im Job übernehmen wirst, wie Datenerfassung und Excel-Tabellenpflege. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, dass du diese Aufgaben erfolgreich bewältigen kannst.
✨Zeige deine Flexibilität
Da der Job flexible Arbeitszeiten bietet, sei bereit, deine Anpassungsfähigkeit zu betonen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit wechselnden Anforderungen umgegangen bist und wie du deine Zeit effektiv managen kannst.
✨Hebe deine EDV-Kenntnisse hervor
Stelle sicher, dass du deine guten EDV-Kenntnisse und deinen sicheren Umgang mit der Tastatur während des Interviews betonst. Bereite dich darauf vor, konkrete Programme oder Tools zu nennen, mit denen du bereits gearbeitet hast.
✨Bereite Fragen vor
Zeige dein Interesse an der Position, indem du Fragen zur Teamdynamik, den Projekten oder dem hybriden Arbeitsmodell stellst. Dies zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist und mehr über das Unternehmen erfahren möchtest.