Auf einen Blick
- Aufgaben: Gestalte die Zukunft der E-Mail-Sicherheit mit KI und modernen Schutzmechanismen.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens, das sich auf IT-Sicherheit spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub im Jahr.
- Warum dieser Job: Arbeite an spannenden Projekten in einem dynamischen Team und feiere Erfolge bei Teamevents.
- Gewünschte Qualifikationen: Du hast Erfahrung mit Mailgateways, Webproxies und kennst agile Methoden wie Scrum oder Kanban.
- Andere Informationen: Unbefristete Anstellung mit attraktiven Rabatten und vermögenswirksamen Leistungen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Dein Aufgabengebiet:
- Gestalte die E-Mail-Sicherheit der Zukunft: Du betreibst und konfigurierst unsere E-Mail-Gateways mit modernen Schutzmechanismen wie Anti-Malware, reputationsbasierten Regeln, Verschlüsselung (SMIME/PGP), Sandboxing und mehr.
- Setze Künstliche Intelligenz gezielt ein: Du nutzt KI-Technologien zur intelligenten Spam-Erkennung und zur Weiterentwicklung unserer Sicherheitsmechanismen.
- Übernimm Verantwortung für unseren Web-Proxy: Du konfigurierst, betreibst und optimierst unsere Sicherheitslösung für die Internetnutzung - inklusive Debugging und Performance-Tuning.
- Steuere eine leistungsfähige IT-Sicherheitslandschaft: Du verantwortest die zugehörige Systemlandschaft und entwickelst sie kontinuierlich weiter.
- Unterstütze unsere Anwender (2nd Level Support): Du hilfst dabei, komplexe Sicherheitsfragen zu lösen und sorgst für einen reibungslosen Betrieb.
- Koordiniere externe Partner und Hersteller: Du arbeitest eng mit Dienstleistern, Herstellern und Professional Services zusammen, um die besten Lösungen für unser Unternehmen zu finden.
- Treibe Automatisierung und Self-Services voran: Du optimierst bestehende Prozesse mit Fokus auf Automatisierung, Selfservices und regulatorische Vorgaben, um Effizienz und Sicherheit zu steigern.
- Entwickle innovative Security-Prozesse: Du analysierst, optimierst und entwickelst unsere Sicherheitsprozesse kontinuierlich weiter.
Bei uns profitierst du von:
- einem Tarifvertrag mit einer 38 Stunden-Woche.
- 30 Tagen im Jahr in der Sonne liegen oder durch die Berge wandern.
- flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, an mindestens 2 Tagen pro Woche Zuhause oder mobil zu arbeiten.
- Rabatten bei über 100 Unternehmen.
- 40€ vermögenswirksamen Leistungen.
- regelmäßigen Teamevents und Afterworks.
Du bringst mit:
- Erfahrung im Entwerfen, Implementieren und Betreiben großer Mailgateways. Skalierbarkeit, Performance und Sicherheit sind für dich selbstverständlich.
- Kenntnisse über zentrale Mailgates und Webproxies sowie die Fähigkeit, Sicherheitsrichtlinien effektiv umzusetzen.
- Verständnis komplexer IT-Sicherheitslandschaften und die Fähigkeit, Schwachstellen sowie Optimierungspotenziale schnell zu erkennen.
- Vertrautheit mit Scrum, Kanban oder anderen agilen Arbeitsweisen und die Fähigkeit, in dynamischen Projekten effektiv mitzuarbeiten.
- Eigenverantwortung für deine Themen, vorausschauendes Denken und die Fähigkeit, Verbesserungen eigenständig voranzutreiben.
- Sichere Kommunikation auf Englisch - sowohl mit internationalen Teams als auch mit externen Dienstleistern und Herstellern.
- Freude an der Zusammenarbeit mit anderen, die Fähigkeit, komplexe technische Themen verständlich zu erklären, und ein starkes Kundenverständnis.
Ansprechpartnerin: Nora Gebauer, 0231 135-3222. Wir freuen uns auf deine Bewerbung.
Cyber Security Engineer (m/w/d) - KI-gestützte E-Mail & Web Security Arbeitgeber: SIGNAL IDUNA

Kontaktperson:
SIGNAL IDUNA HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Cyber Security Engineer (m/w/d) - KI-gestützte E-Mail & Web Security
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk, um Informationen über die Position zu sammeln. Sprich mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern von StudySmarter, um Einblicke in die Unternehmenskultur und die spezifischen Anforderungen der Rolle zu erhalten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du aktuelle Trends und Technologien im Bereich Cyber Security recherchierst. Zeige, dass du mit den neuesten Entwicklungen in der E-Mail- und Web-Sicherheit vertraut bist, insbesondere im Hinblick auf KI-gestützte Lösungen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Wenn möglich, arbeite an Projekten oder in Labors, die sich mit E-Mail-Gateways und Web-Proxys beschäftigen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren und konkrete Beispiele für deine Problemlösungsfähigkeiten zu haben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um komplexe Sicherheitsfragen zu lösen oder innovative Prozesse zu entwickeln. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Cyber Security Engineer (m/w/d) - KI-gestützte E-Mail & Web Security
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie Kenntnisse in E-Mail-Gateways, Web-Proxys und KI-Technologien. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen mit Mailgateways und Sicherheitslösungen hervor. Zeige konkrete Beispiele, wie du Skalierbarkeit, Performance und Sicherheit in früheren Projekten umgesetzt hast.
Zeige Teamfähigkeit: Da die Stelle enge Zusammenarbeit mit externen Partnern erfordert, solltest du in deiner Bewerbung betonen, wie du erfolgreich in Teams gearbeitet hast und komplexe technische Themen verständlich erklären kannst.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Position zu verdeutlichen. Erkläre, warum du dich für die Cyber Security interessierst und wie du zur Weiterentwicklung der Sicherheitsprozesse des Unternehmens beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei SIGNAL IDUNA vorbereitest
✨Verstehe die Technologien
Mach dich mit den spezifischen Technologien vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, wie Anti-Malware, Verschlüsselung und KI-gestützte Spam-Erkennung. Zeige im Interview, dass du nicht nur die Begriffe kennst, sondern auch deren Anwendung und Bedeutung für die E-Mail-Sicherheit.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Konfiguration und Optimierung von Mailgateways oder Web-Proxys demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele im Interview zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Da du mit internationalen Teams und externen Dienstleistern kommunizieren wirst, übe, komplexe technische Themen einfach und verständlich zu erklären. Dies wird dir helfen, im Interview zu zeigen, dass du nicht nur technisch versiert bist, sondern auch gut im Team arbeiten kannst.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeit zur Identifizierung und Lösung von Sicherheitsproblemen testen. Überlege dir, wie du Schwachstellen in IT-Sicherheitslandschaften erkannt und optimiert hast, und präsentiere diese Ansätze im Interview.